Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 757 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 476 bis 500 von 757.

Sortieren

  1. Flucht und Vertreibung in der Nachkriegsliteratur
    Formen ostdt. Kulturförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Knoth, Melle

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    718239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    B. 16747
    keine Fernleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    Z-flü/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kps 19021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 50905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 249-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 8975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    87-2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    F 15.3 Flu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Bc 5895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    20 B 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    6 E 3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bilke, Jörg B.; Weigelt, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883681148
    RVK Klassifikation: NQ 5990
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / Konrad-Adenauer-Stiftung ; 51
    Schlagworte: Flucht; Vertreibung; Exil; Auswanderer; Auswanderung; Kulturpolitik; Literatur; Deutschland
    Umfang: 119 S.
  2. Kinder auf der Flucht
    Kinder- und Jugendliteratur zu einem globalen Thema im 20. Jahrhundert ; [Katalog zur Sonderausstellung im Rahmen der 27. Oldenburger Kinder-und-Jugendbuchmesse 2001 aus den Beständen der Universitätsbibliothek Oldenburg und anderer Bibliotheken im Stadtmuseum Oldenburg ; eine Publikation der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bis, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Escape, fugitives <keywords> Wenn ein Kind zum Flüchtling wird, dann hat es zuvor Dinge erlebt, die wir uns nicht einmal vorstellen können. Weltweit gibt es fast 40 Millionen Flüchtlinge, die Hälfte davon sind Kinder unter 18 Jahren. Sie fliehen vor... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13136
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 435277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    EC 8367 F919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 8367 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD Sek 501
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/619477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 e CJ 8860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 e CJ 8860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N pae 998.30 e CJ 8860
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-6086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDFDkin = 329269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Escape, fugitives <keywords> Wenn ein Kind zum Flüchtling wird, dann hat es zuvor Dinge erlebt, die wir uns nicht einmal vorstellen können. Weltweit gibt es fast 40 Millionen Flüchtlinge, die Hälfte davon sind Kinder unter 18 Jahren. Sie fliehen vor Kriegen, vor Armut und vor Ausbeutung. Es ist eine traurige Tatsache: Kinder werden massakriert, vergewaltigt und zu Krüppeln gemacht. Sie werden als Soldaten ausgebeutet oder dazu gezwungen, sich auf der Straße zu verkaufen. Viele dieser Kinder mussten mit ansehen, wie ihre Eltern, Freunde und Lehrer misshandelt oder sogar getötet wurden. Solche Erlebnisse bleiben nicht ohne Folgen. Die Kinder leiden unter Alpträumen und Angstzuständen. Sie werden aggressiv oder ziehen sich ganz in sich zurück. Sie brauchen Hilfe. UNICEF engagiert sich für diese Kinder. Flüchtlinge, die in ihre Heimat zurück können, finden dort oft nur Zerstörung wieder. Gemeinsam mit lokalen Organisationen hilft UNICEF, in den vom Krieg zerstörten Gebieten die Grundversorgung mit Nahrung, sauberem Wasser und Medikamenten wieder herzustellen. Doch manche Kinder können nicht einmal in ihre Heimat zurück. Sie werden zu Flüchtlingen in einem fremden Land, auch hier in Deutschland. In Deutschland leben mehr als 200000 Flüchtlingskinder, über 5000 davon sind Waisen. Unsere Aufgabe ist es, ihnen das Gefühl zu geben, dass sie bei uns ohne Angst leben können. Der Katalog geht mit seinen Beiträgen den Fragen nach, ob und wie sich diese Schicksale in der Kinder- und Jugendliteratur widerspiegeln, und welchen Beitrag die Literatur leisten kann, Kindern und Jugendlichen dieses weltweite und weitreichende Problem emotional und intellektuell verfügbar zu machen. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fritsche, Michael (Hrsg.); Beelen, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814207904
    RVK Klassifikation: DX 1011 ; DX 4451 ; DX 4461 ; EC 8367 ; PR 2213
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Kinderliteratur; Geschichte 1940-2000; ; Vertreibung <Motiv>; Kinderliteratur; Geschichte 1940-2000; ; Flucht <Motiv>; Jugendliteratur; Geschichte 1940-2000; ; Vertreibung <Motiv>; Jugendliteratur; Geschichte 1940-2000;
    Umfang: 230 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 221

  3. Und tief in der Seele das Ferne
    die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499236532
    Weitere Identifier:
    9783499236532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Vertreibung; Deutsche
    Umfang: 255 S., Kt.
  4. Das falsche Bild
    Erschienen: [2002?]
    Verlag:  Burgwald-Verl., [Cölbe]

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936291187
    Weitere Identifier:
    9783936291186
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vertreibung; Sudetendeutsche
    Umfang: 242 S., Ill.
  5. Überleben!
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473352543
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Ravensburger Junge Reihe
    Schlagworte: Vertreibung; Geschwister
    Umfang: 219 S., 215 mm x 143 mm
  6. Landschaften der Erinnerung
    Flucht und Vertreibung aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur
    Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchert, Sascha (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631381964
    RVK Klassifikation: GE 5206 ; GN 1701 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 21
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Verdrijving; Vluchtelingen; Deutsch; Literatur; German literature -- 20th century -- History and criticism; German literature -- History and criticism; Political refugees in literature; Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 355 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: ZBLG 66 (2003),2, S. 623-626 (Sabine Rehm-Deutinger)

  8. So gingen wir fort
    ostdeutsche Autoren erzählen von den letzten Tagen daheim
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lehmann, München

    Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naujok, Rudolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 2185
    Schlagworte: Geschichte; Kriegsgeschichte; Vertriebener; Deutsche; Vertreibung
    Umfang: 250 S.
  9. Jenseits von Oder und Lethe
    Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 (Günter Grass, Siegfried Lenz, Christa Wolf)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783884769034; 3884769030
    Weitere Identifier:
    9783884769034
    RVK Klassifikation: GN 2166 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Exiles' writings, German; German literature; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter <1927->: Blechtrommel; Lenz, Siegfried <1926->: Heimatmuseum; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Grass, Günter (1927-2015): Die Blechtrommel; Lenz, Siegfried (1926-2014): Heimatmuseum
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2005

  10. The German legacy in East Central Europe as recorded in recent German language literature
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571132562
    RVK Klassifikation: GN 1481
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Judenverfolgung <Motiv>; Rumänienbild; Mähren <Motiv>; Bukowina <Motiv>; Vertreibung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018): Die Abenteuer des Ruben Jablonski; Rezzori, Gregor von (1914-1998): Blumen im Schnee; Pedretti, Erica (1930-): Engste Heimat; Müller, Herta (1953-): Herztier
    Umfang: 185 S., Ill.
  11. Mit Licht und Liebe
    ein Leben in Böhmen ; die Geschichte meiner Mutter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitas, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3800414619
    Schlagworte: Frau; Women; Alltag; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: Hubert, Christel
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    War angekündigt u.d.T.: Es begann im Schatten des Schneegebirges

  12. Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung
    Hommage für Guy Stern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Synchron, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Abenteuer um Saratow
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Junge Generation Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 30.-34.Tsd.
    Schlagworte: Vertreibung; Feindschaft; Wolgadeutsche; Russen
    Umfang: 138 S.: Ill.
  14. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: 08.10.2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Herausgeber); Bischoff, Doerte (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110542103; 9783110540994
    Weitere Identifier:
    9783110542103
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Sozialwissenschaften (300); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37 (2019)
    Schlagworte: Archiv; Archivalien; Museum; Exponat; Exil; Vertreibung; Judentum; Kulturgut
    Weitere Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max (1886-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 344 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1451 E96-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    DA/2019a
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    MAG 1 / 21.64 -37-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AR 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.02684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    A 10.142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GM 1451 K77 -37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 3567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (Herausgeber); Bischoff, Doerte (Herausgeber); Dogramaci, Burcu (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110540932; 3110540932
    Weitere Identifier:
    9783110540932
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37/2019
    Schlagworte: Archiv; Archivalien; Museum; Exponat; Exil; Vertreibung; Judentum; Kulturgut
    Weitere Schlagworte: Herrmann-Neiße, Max (1886-1941)
    Umfang: VII, 344 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 528 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Menschenbeben
    Ursachen, Formen und Folgen von Flucht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Bösling: Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und dort Programmbereichsleiter »Gesellschaft und Politik«. ***Angaben zur beteiligten Person Führer: Ursula Führer war... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Bösling: Dr. Carl-Heinrich Bösling ist Geschäftsführer der Volkshochschule der Stadt Osnabrück und dort Programmbereichsleiter »Gesellschaft und Politik«. ***Angaben zur beteiligten Person Führer: Ursula Führer war Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Meyer: Lioba Meyer ist Lehrerin, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Osnabrück und ehemalige Vorsitzende der Erich Maria Remarque-Gesellschaft. ***Angaben zur beteiligten Person Mokrosch: Dr. Reinhold Mokrosch ist emeritierter Professor für Evangelische Theologie: Praktische Theologie/ Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück. ***Angaben zur beteiligten Person Oltmer: Prof. Dr. phil. habil. Jochen Oltmer, geb. 1965, ist apl. Professor für Migrationsgeschichte und Mitglied des Vorstands des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er arbeitet zu deutschen, europäischen und globalen Migrationsverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, leitet mehrere Forschungsprojekte und ist Mitglied zahlreicher Beiräte, insbesondere von Museen und Ausstellungsprojekten. ***Angaben zur beteiligten Person Junk: Claudia Junk (geborene Glunz) ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Mehr als 60 Millionen Menschen fliehen weltweit vor einer ökologisch bedingten Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen, vor den verheerenden Folgen der wirtschaftlichen Ausplünderung von Ressourcen, vor allem aber fliehen sie vor Unterdrückung, Verfolgung und Krieg. Auch Deutschland ist in ungeahntem Ausmaß von den Fluchtbewegungen betroffen. Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes beschäftigen sich mit den historischen und aktuellen Ursachen, Formen sowie Folgen von Flucht. Mit Beiträgen von Miriam Fassbender, Habib El Mallouki, Lioba Meyer, Reinhold Mokrosch, Jochen Oltmer, Antonio Umberto Riccò und Eckart Stratenschulte sowie Lena Dust, Marc Hieger und Roman Tschaikowskij. More than 60 million people worldwide are fleeing to escape the ecological destruction of their livelihoods, as well as the devastating consequences of resources being economically plundered, but, most of all, they are fleeing to free themselves of oppression, persecution and war. Germany, too, is being affected to an unexpectedly large degree by the deluge of refugees. The chapters of this interdisciplinary volume deal with the historical and the current causes, forms and consequences of fleeing one’s homeland. With articles from Miriam Fassbender, Habib El Mallouki, Lioba Meyer, Reinhold Mokrosch, Jochen Oltmer, Antonio Umberto Riccò and Eckart Stratenschulte, as well as Lena Dust, Marc Hieger and Roman Tschaikowskij.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bösling, Carl-Heinrich; Dust, Lena; El Mallouki, Habib; Führer, Ursula; Hieger, Marc; Jeglin, Rainer; Meyer, Lioba; Mokrosch, Reinhold; Oltmer, Jochen; Ricco, Antonoi Umberto; Stratenschulte, Eckart D.; Tschaikowski, Roman R.; Fassbender, Miriam; Führer, Ursula; Junk, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737007719
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GM 5113 ; GO 16006
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook. ; Band XXVII, Jahr 2017
    Schlagworte: Flucht; Vertreibung
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: Online-Ressource (200 S.), Ill.
  17. Menschenbeben
    Ursachen, Formen und Folgen von Flucht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dust, Lena; Mallouki, Habib El; Führer, Ursula; Hieger, Marc; Jeglin, Rainer; Bösling, Carl-Heinrich; Junk, Claudia; Schneider, Thomas F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847007715
    Weitere Identifier:
    9783847007715
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GM 5113 ; GO 16006
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Erich Maria Remarque Jahrbuch / Yearbook.
    Schlagworte: Flucht; Vertreibung; Flucht; Gewalt; Flüchtling; Binnenflüchtling; Krieg
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Kri/G
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.685.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:1420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5410 K92 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges TK 6008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - K 978
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 K92 G1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/04505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Zimniak, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503137033; 9783503137039; 3503137041
    Weitere Identifier:
    9783503137039
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 235
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polen <Motiv>; Deutschland <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Migration - Zentrum und Peripherie - kulturelle Vielfalt
    neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    20.00959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zückert, Martin (Herausgeber); Schvarc, Michal (Herausgeber); Meier, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732904808; 3732904806
    Weitere Identifier:
    9783732904808
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: DigiOst ; Band 7
    Schlagworte: Karpatendeutsche; Ethnische Identität; Migration; Deutsch; Minderheit; Vertreibung; Kulturbeziehungen
    Umfang: 352 Seiten, 21 cm
  20. Flucht und Vertreibung in der Nachkriegsliteratur
    Formen ostdeutscher Kulturförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Knoth, Melle

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bilke, Jörg Bernhard (Sonstige); Weigelt, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883681148
    RVK Klassifikation: NQ 5990 ; GN 1058 ; GN 1522 ; GN 1701 ; GN 1481
    Schriftenreihe: Konrad-Adenauer-Stiftung für Politische Bildung und Studienförderung: Forschungsbericht ; 51
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Vertriebener; German literature; German literature; German literature; Literature and society; Vertreibung; Kulturförderung; Literatur; Deutsch; Vertriebener; Deutsche <Motiv>; Deutsche; Umsiedlung; Vertreibung <Motiv>
    Umfang: 119 S.
  21. Heimat, loss and identity
    flight and expulsion in German literature from the 1950s to the present
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034317412; 9783035306651
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studies in modern German and Austrian literature ; 2
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Roman; Flucht <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 227 S.
  22. Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
    zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs waren nahezu alle Kinder in Europa, und insbesondere auch im besetzten Polen, Opfer von Kriegshandlungen und erzwungener Ortsmigration. Der Sammelband befasst sich aus vergleichender und interdisziplinärer... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs waren nahezu alle Kinder in Europa, und insbesondere auch im besetzten Polen, Opfer von Kriegshandlungen und erzwungener Ortsmigration. Der Sammelband befasst sich aus vergleichender und interdisziplinärer Perspektive mit dem Schicksal unterschiedlicher Kindergruppen in Polen zwischen 1939 und 1949. Im Vordergrund stehen die Fragen, wie Kinder die mitunter traumatischen Vorgänge von Krieg, Verfolgung und Zwangsmigration erlebt haben, welche Verarbeitungsstrategien aufgebracht wurden und inwieweit diese Erfahrungsdimension des Zweiten Weltkriegs Eingang in das kollektive Gedächtnis der betroffenen Gemeinschaften, Ethnien und Nationen gefunden hat. Mit einem Schwerpunkt auf literarische Zeugnisse untersucht der Band, welche Erinnerungen an Kriegskindheiten in spezifischen Gesellschaften jeweils bereitgestellt werden und auf welche Weise dies erfolgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503137039; 9783503137046
    RVK Klassifikation: GE 5211 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 235
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Polen <Motiv>; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Deutsch; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 234 S., Ill., 21 cm
  23. Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423620413
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4310
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 9. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 62041 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Zuhause; Vertreibung; Hund; Suche; Geborgenheit; Heimat; Junge; Paradies; Sprechende Tiere; Schöpfung; Mädchen
    Umfang: 109 S., Ill.
  24. Representations of flight and expulsion in East German prose works
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571135359; 9781571135353
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Prosa; Vertreibung <Motiv>; Flucht <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [199] - 211

  25. Böhmen hin und zurück
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verl. Bibliothek der Provinz, Weitra

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Novák, Milan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990282816
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sudetendeutsche; Vertreibung
    Umfang: 80 S., Ill.