Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    Sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke-Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503137749; 9783503137756; 3503137742
    RVK Klassifikation: GC 8195 ; GC 1086
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Brno, Masaryk-Univ., Diss., 2012

  2. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke, Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137749; 3503137742
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftler; Linguisten; Kommunikationswissenschaftler; Soziologen; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)CF; Sprachwissenschaft; Linguistik; Pragmatik; Kommunikation; Vertrauensforschung; Semiotik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik; (Publisher’s own category code)22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 312 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2012

  3. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    Sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  4. Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien
    Erschienen: 2013-
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783631627822
    RVK Klassifikation: ME 3000
    Schlagworte: Westliche Welt; Demokratie; Politisches System; Politische Verantwortung; Vertrauen; Begriff;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

    Teilw. zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2002

  5. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3503137742; 9783503137756
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    RVK Klassifikation: GC 1086 ; GC 7395 ; GC 8195
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik; Veranstaltung; Veröffentlichung; Textlinguistik; Organisation; Kommunikation; Förderung; Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ. und Brno, Univ., Diss., 2012

  6. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137749; 3503137742
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Förderung; Sprache; Kommunikation; Kulturkontakt
    Umfang: 312 Seiten, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2012

  7. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 7395 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.187.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7395 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - S 912
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7395 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503137742; 9783503137749
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    RVK Klassifikation: GC 1086 ; GC 7395 ; GC 8195
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik; Veranstaltung; Veröffentlichung; Textlinguistik; Organisation; Kommunikation; Förderung; Forschung
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ. und @Brno, Univ., Diss., 2012

  8. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    Sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, s.l.]

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In der interdisziplinären Vertrauensforschung besteht ein breiter Konsens darüber, dass Vertrauen eng an die Bedingungen der Kommunikation gebunden ist. Trotz dieser Feststellung wurde die Rolle von Sprache für die Entwicklung von Vertrauen bisher nicht näher betrachtet. Diese Lücke zu schließen stellt eine Herausforderung für die Linguistik und das Ziel der vorliegenden Arbeit dar. Ausgehend von Erkenntnissen aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen wird die Vertrauensförderung als ein semiotischer Prozess modelliert und das Vertrauensphänomen aus sprachwissenschaftlicher ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503137749; 9783503137756 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GC 1086 ; GC 8195 ; GC 7395
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) - Band 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik; Veranstaltung; Veröffentlichung; Textlinguistik; Organisation; Kommunikation; Förderung; Forschung
    Umfang: 314 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  9. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    Sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke-Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503137749; 9783503137756; 3503137742
    RVK Klassifikation: GC 8195 ; GC 1086
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Brno, Masaryk-Univ., Diss., 2012

  10. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke-Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GC 8195 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 8195 S294
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A4316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGC1901
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFV3642
    Universitätsbibliothek Trier
    nc59275
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783503137749; 3503137742
    RVK Klassifikation: GC 1086 ; GC 8195
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ. und Brno, Univ., Diss., 2012

  11. Das Potenzial der Vertrauensförderung
    sprachwissenschaftliche Explikation anhand von Texten der Brücke|Most-Stiftung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.187.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3503137742; 9783503137749
    Weitere Identifier:
    9783503137749
    RVK Klassifikation: GC 1086 ; GC 7395 ; GC 8195
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 243
    Schlagworte: Vertrauen; Semantik; Veranstaltung; Veröffentlichung; Textlinguistik; Organisation; Kommunikation; Förderung; Forschung
    Umfang: 312 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 144 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ. und @Brno, Univ., Diss., 2012