Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Die musikalische Rezeption der Texte Carl Leberecht Immermanns
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Immermann-Jahrbuch; Frankfurt, M. ; Berlin [u.a.] : Peter Lang, 2000-2016; 7, 2006, S. 35-60; 21 cm
    Schlagworte: Rezeption; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840)
  2. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476021491; 9783476021496
    Weitere Identifier:
    9783476021496
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: XII, 676 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. [648] - 676

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss. 2004/05

  3. Das Lenz-Gedicht "Gemählde eines Erschlagenen" in der Vertonung durch Adriana Hölszky (1993)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Kunst und Wissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 59-81; 307 S., Ill.
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: Hölszky, Adriana (1953-); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
  4. Schönberg vertont Stefan George
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: George-Jahrbuch; Berlin ; New York, NY : de Gruyter, 1996-; 6, 2006-2007, S. 150-159; 23 cm
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Schönberg, Arnold (1874-1951)
  5. "Das hat etwas zu bedeuten!"
    "Les deux grenadiers" und "Die beiden Grenadiere"
    Autor*in: Voss, Egon
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Getauft auf Musik; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 2006, S. 315-324; 395 S., Ill.
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Schumann, Robert (1810-1856); Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich (1797-1856): Die Grenadiere
  6. Der Struwwelpeter auf Schallplatten des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Struwwelpost; Frankfurt, M. : Freundeskreis Struwwelpeter-Museum, 1996-2017; 12, 2006, S. 10-14; 21 cm
    Schlagworte: Vertonung; Sprechplatte
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
  7. Nicht nur "Von guten Mächten"
    Vertonungen von Bonhoeffer-Texten
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musik & Kirche; Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 1929-; 76, 2006, H. 1, S. 18-24; 24 cm
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Bonhoeffer, Dietrich (1906-1945)
  8. Tradition und Erneuerung
    "Lieder von einer Insel", Chorfantasie von Hans Werner Henze auf Gedichte von Ingeborg Bachmann
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Saite des Schweigens; Wien : Ed. Steinbauer, 2006; 2006, S. 184-202; 320 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Henze, Hans Werner (1926-2012)
  9. "Dunkles zu sagen."
    Oralität und Skripturalität der Lyrik Ingeborg Bachmanns in den Kompositionen von Giacomo Manzoni, Luigi Nono und Adriana Hölszky sowie in den Gemälden Anselm Kiefers
    Autor*in: Zenck, Martin
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Saite des Schweigens; Wien : Ed. Steinbauer, 2006; 2006, S. 203-239; 320 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Kiefer, Anselm (1945-); Manzoni, Giacomo (1932-); Nono, Luigi (1924-1990); Hölszky, Adriana (1953-)
  10. Heinrich Heine - Robert Schumann
    Musik und Ironie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dohr, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936655278
    Weitere Identifier:
    9783936655278
    RVK Klassifikation: LP 65754
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 191 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

  11. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die Mehrdeutigkeit der Gedichte Heines hat die Komponisten zu den unterschiedlichsten Interpretationsansätzen angeregt. Eine Analyse aus musik- und literaturwissenschaftlicher Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 57715 ; LR 53975 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Vertonung; Lyrik; Kunstlied
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 676 S.)
  12. Heinrich Heine - Robert Schumann. Musik und Ironie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dohr, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936655278; 3936655278
    Weitere Identifier:
    9783936655278
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856); (VLB-FS)Schumann, Robert; (VLB-FS)Heine, Heinrich; (VLB-FS)Synofzik, Thomas; (VLB-FS)Ironie; (VLB-FS)Musikwissenschaft; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Kunstlied; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)597: Musik / Biografien, Monografien
    Umfang: 191 S., Ill., Noten, 24 cm, 448 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

  13. Literatur im Mediendialog
    Semiotik, Rhetorik, Narrativik ; Roman, Film, Hörspiel, Lyrik und Werbung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502223; 3896502220
    Weitere Identifier:
    9783896502223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; Nr. 75 : Sprach- und literaturwissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Intermedialität; Semiotik; Deutsch; Literatur; Vertonung; Intermedialität; Semiotik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Semiotik; (VLB-FS)Rhetorik; (VLB-FS)Narrativik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)744: Politik, Gesellschaft, Arbeit / Soziologie
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst., 24 cm, 424 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 256

  14. Heinrich Heine - Robert Schumann
    Musik und Ironie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dohr, Köln

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3936655278
    Weitere Identifier:
    9783936655278
    RVK Klassifikation: GL 5418 ; LP 65754
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Songs; Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Schumann, Robert <1810-1856>: Songs; Heine, Heinrich <1797-1856>; Schumann, Robert (1810-1856); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 191 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 174 - 189

  15. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476021496; 3476021491
    RVK Klassifikation: LR 57715 ; LR 53975 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Gedichten; Toonzettingen; Lyrik; Songs; Vertonung; Lyrik; Kunstlied
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: XII, 676 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005

  16. Literatur im Mediendialog
    Semiotik, Rhetorik, Narrativik: Roman, Film, Hörspiel, Lyrik und Werbung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896502223; 3896502220
    Weitere Identifier:
    9783896502223
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; EC 2500 ; AP 41800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 75 : Sprach- und literaturwissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Film; Advertising; Literature, Modern; Motion pictures; Vertonung; Semiotik; Deutsch; Literatur; Verfilmung; Intermedialität
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 256

  17. Literatur im Mediendialog
    Semiotik, Rhetorik, Narrativik ; Roman, Film, Hörspiel, Lyrik und Werbung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896502223; 3896502220
    Weitere Identifier:
    9783896502223
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 75
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Vertonung; Intermedialität; Semiotik
    Umfang: 256 Seiten, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 256

  18. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052155; 347605215X; 3476021491
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2006
    Schriftenreihe: Heine Studien
    Schlagworte: Lyrik; Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 676 Seiten)
  19. Literatur im Mediendialog
    Semiotik, Rhetorik, Narrativik ; Roman, Film, Hörspiel, Lyrik und Werbung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vögel, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1873 G353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.865.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    238.685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 64 - G 26
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896502220; 9783896502223
    Weitere Identifier:
    9783896502223
    RVK Klassifikation: AP 41800 ; AP 47600 ; EC 2500 ; GN 1083 ; GN 1873
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg ; 75 : Sprach- und literaturwissenschaftliche Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Intermedialität; Semiotik; Vertonung
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 256

  20. Dichters Schmerzendrang - Musikers Schmerzensklang
    zu "Hör' ich das Liedchen klingen"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Das letzte Wort der Kunst"; Stuttgart : Metzler [u.a.], 2006; 2006, S. 183-191; XV, 478 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: Schumann, Robert (1810-1856); Heine, Heinrich (1797-1856); Heine, Heinrich (1797-1856): Lyrisches Intermezzo
  21. "Dichterliebe" - und kein Ende?
    Autor*in: Nauhaus, Gerd
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Das letzte Wort der Kunst"; Stuttgart : Metzler [u.a.], 2006; 2006, S. 193-205; XV, 478 S., zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Vertonung
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Schumann, Robert (1810-1856): Dichterliebe
  22. Die Briganti des Mercadante - eine Räuber-Oper vor Verdi
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-9816
    RVK Klassifikation: GK 8865
    Schriftenreihe: Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Vertonung; Mercadante, Saverio;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Klaus Manger (Hrsg.): Der ganze Schiller -– Programm ästhetischer Erziehung. Heidelberg: Winter, 2006, S. [531]-544. - Elektronischer Sonderdruck: Freiburg i. Br., Univ., 2014

  23. Reclams Führer zur lateinischen Kirchenmusik
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  Philipp Reclam jun. Stuttgart, Stuttgart

    Führer und Darstellung der lateinischen Kirchenmusik auf dem Hintergrund ihrer ursprünglich liturgischen Bestimmung. Über 1.500 Jahre war Latein die Weltsprache der katholischen Kirche und somit die Sprache der geistlichen Musik. Die wichtigsten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 576381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 134/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MPN 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbn 57, Wers, Recl
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Bfa 12
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 770,3/2
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 07672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I a 3 Wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 510 Wer 1.1
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 510 Wer 1.2
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Mus 770 /036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H mus 153 CR 4291
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    06-0381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Mus 490/15 06-4631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHX A 6153-453 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BS 4800 WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KHXwer = 373643
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 39.498
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LR 32050 W498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Führer und Darstellung der lateinischen Kirchenmusik auf dem Hintergrund ihrer ursprünglich liturgischen Bestimmung. Über 1.500 Jahre war Latein die Weltsprache der katholischen Kirche und somit die Sprache der geistlichen Musik. Die wichtigsten Werke der Kirchenmusik werden erläutert, beginnend mit den Mess-Vertonungen, gefolgt von Lamentationes, Responsorien, Stabat Mater, Te Deum, Vespern. Sehr gut zu gebrauchen: im Anhang die Originaltexte und Übersetzungen der liturgischen Texte sowie CD-Empfehlungen. Breit einsetzbar im Auskunfts- wie Ausleihbestand. (2 A) Über 1500 Jahre war die lateinische Sprache "Weltsprache" der katholischen Kirche; der überwiegende Teil der katholischen Kirchenmusik basiert daher auf lateinischen Texten der Liturgie. Die feststehenden gesungenen Teile der Messe sind seit dem Spätmittelalter von zahllosen Komponisten vertont worden; ebenso wurden auch das Requiem, die Hymnen und Sequenzen (darunter Te Deum und Stabat Mater), die Lamentationen und Responsorien der Karwoche sowie Teile des Messpropriums Gegenstand herausragender Kompositionen. Über 400 Werke von mehr als 150 Komponisten werden, geordnet nach Textgattungen, in diesem Band besprochen: eine umfassende Einführung in den Kosmos der lateinischen Kirchenmusik, die heute im Konzert und auf Tonträgern so präsent ist wie niemals zuvor - mit besonderer Rücksicht auch auf die in älteren Führerwerken oft nur kursorisch behandelte Musik der Renaissance. Theologisch fundierte Einleitungen zu den einzelnen Textgattungen, ein umfangreicher lateinisch-deutscher Textanhang und CD-Empfehlungen zu den Werken machen das buch zu einem verlässlichen Nachschlagewerk und Begleiter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150105692; 9783150105696
    RVK Klassifikation: S:mu
    Schlagworte: Latein; Liturgischer Gesang; Vertonung; ; Latein; Kirchenmusik;
    Weitere Schlagworte: Mass (Music); Array; Array; Array; Array
    Umfang: 527 Seiten, 16 cm
  24. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476021496; 3476021491
    RVK Klassifikation: LR 57715 ; LR 53975 ; GL 5418
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Gedichten; Toonzettingen; Lyrik; Songs; Vertonung; Lyrik; Kunstlied
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich <1797-1856>; Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: XII, 676 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005

  25. Zwischen Ironie und Sentiment
    Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die Mehrdeutigkeit der Gedichte Heines hat die Komponisten zu den unterschiedlichsten Interpretationsansätzen angeregt. Eine Analyse aus musik- und literaturwissenschaftlicher Perspektive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476052155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LR 57715 ; LR 53975 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Heine-Studien
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature; Vertonung; Lyrik; Kunstlied
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 676 S.)