Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. "nie vernommen, was da aufzuckt im licht"
    Dimensionen des Verschwindens in neueren Gedichten Wulf Kirstens
    Autor*in: Röhnert, Jan
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Landschaft als literarischer Text; Jena : Glaux-Verl., 2004; 2004, S. 155-164; 231 S., Ill.
    Schlagworte: Lyrik; Verschwinden
    Weitere Schlagworte: Kirsten, Wulf (1934-)
  2. Good hope
    der Verschwinder oder: warum bringen sich Indianer um? ; Roman
    Autor*in: Kohl, Walter
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, Weitra

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3852525748
    Weitere Identifier:
    9783852525747
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Österreicher; Verschwinden
    Umfang: 333 S., 22 cm
  3. Zwischen Lust und Angst
    Erzählen im Zeichen des Verschwindens
    Autor*in: Hirsch, Anja
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wilhelm Genazino; München : Ed. Text + Kritik, 2004; 2004, S. 70-78; 108 S.
    Schlagworte: Verschwinden
    Weitere Schlagworte: Genazino, Wilhelm (1943-2018)
  4. Der Sommer, in dem Anna verschwunden war
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030231
    Weitere Identifier:
    9783351030230
    RVK Klassifikation: GN 4620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Mutter; Verschwinden
    Umfang: 367 S., 22 cm
  5. Viktor ist gegangen
    Roman
    Autor*in: Walger, Vera
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746620317
    Weitere Identifier:
    9783746620312
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 2031
    Schlagworte: Schweden; Bruder; Verschwinden; Schwester; Suche;
    Umfang: 160 S.
  6. Muschelstrand
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Hannover
    TB Suhrkamp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183862 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hermanson, Marie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518398903
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3390
    Schlagworte: Schweden; Familie; Adoptivkind; Verschwinden;
    Umfang: 298 S, 18 cm
  7. Ohne Maria
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Ein zur Depression neigender Mann erzählt seiner Psychotherapeutin von seiner Liebe zu Maria und wie ihn ihr tödlicher Bergunfall völlig aus der Lebensbahn geworfen hat. - Besprechung Ein intellektueller Mann, der Rundfunkjournalist,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 scow 3/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/12581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 50030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 754/83
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s363im:k/o46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch622 = 353025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein zur Depression neigender Mann erzählt seiner Psychotherapeutin von seiner Liebe zu Maria und wie ihn ihr tödlicher Bergunfall völlig aus der Lebensbahn geworfen hat. - Besprechung Ein intellektueller Mann, der Rundfunkjournalist, Literaturkritiker und Redenschreiber Christoph Madlé, erzählt von der Zeit seiner Liebe zu Maria. Jetzt ist Maria nicht mehr da. Sie ist bei einem Bergunfall tödlich verunglückt. Christoph, von Natur aus zur Melancholie und Depression neigend, wird von diesem Ereignis aus der Lebensbahn, aus dem sozialen Netz geworfen. Den Rahmen der erzählten Geschichte bilden Christophs Therapiestunden bei seiner Therapeutin. Mit diesem Roman gewährt Schömel (BA 10/02) durch seine monologisierende Perspektive ausführliche Einblicke in das Leiden eines Mannes, der nicht aufhören kann zu trauern, dessen Psyche sich - wie es sonst nur bei weiblichen Autoren zu lesen ist - ohne Scham entblättert. Außerdem entwickelt sich die Geschichte von Christoph und Maria durch Vernetzung verschiedener Handlungslinien zunehmend zu einem spannenden und überraschenden Handlungsverlauf. Gute literarische Sprache, geschickte Dramaturgie, interessante Geschichte, was will man mehr. Empfehlung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608935703
    Weitere Identifier:
    9783608935707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Intellektueller; Depression; Psychoanalyse; Geliebte; Verschwinden;
    Umfang: 299 S, 21 cm
  8. Kleines Glossar des Verschwindens
    von Autokino bis Zwischengas ; lauter Nachrufe
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 22 - K 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köhler, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406494676
    Weitere Identifier:
    9783406494673
    RVK Klassifikation: LC 10000
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1538
    Schlagworte: Deutsch; Alltagsgegenstand; Verschwinden; Wortschatz; Sprachwandel; Zeithintergrund
    Umfang: 125 S.
  9. Die Eisträger
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  btb, [München]

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GU 64620 E36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199277 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ehlers, Hanni; Enquist, Anna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442732357; 3442732352
    Weitere Identifier:
    9783442732357
    RVK Klassifikation: GU 69700 ; GU 64620
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 73235
    Schlagworte: Tochter; Weibliche Heranwachsende; Verschwinden; Eltern; Lebenskrise;
    Umfang: 154 S, 19 cm
  10. Kleines Glossar des Verschwindens
    von Autokino bis Zwischengas ; lauter Nachrufe
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 528560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1446-3277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 62015 K77(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-3.4-204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 69 / 2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 051 CP 7024,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 7403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406494676
    Weitere Identifier:
    9783406494673
    RVK Klassifikation: LC 10000
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Beck'sche Reihe ; 1538
    Schlagworte: Deutsch; Alltagsgegenstand; Verschwinden; Geschichte; ; Deutsch; Wortschatz; Sprachwandel; Zeithintergrund; ; Deutsch; Alltagsgegenstand; Wortschatz; Verschwinden;
    Umfang: 125 S, 19 cm
  11. Der Sommer, in dem Anna verschwunden war
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hat Anna ihre Familie im Stich gelassen? Oder ist sie Opfer eines Verbrechens geworden? Das Verschwinden der jungen Frau verändert das Leben ihrer Familie und Freunde in einer kleinen Stadt bei Wien. - mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/5896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 534/172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6414/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYf9182 = 347997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hat Anna ihre Familie im Stich gelassen? Oder ist sie Opfer eines Verbrechens geworden? Das Verschwinden der jungen Frau verändert das Leben ihrer Familie und Freunde in einer kleinen Stadt bei Wien. -

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030231
    Weitere Identifier:
    9783351030230
    RVK Klassifikation: GN 4620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Familie; Mutter; Verschwinden;
    Umfang: 367 S, 22 cm
  12. Sommergewitter
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    An einem heißen Sommertag verschwindet Annikas Cousine Ginie spurlos beim Baden an einem Baggersee. In chronologischer Form erzählt Annika aus der Ich-Perspektive die Ereignisse vor und nach Ginies plötzlichem Verschwinden. Alles begann mit einem... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv dunk 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    TB Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-78197/04
    keine Fernleihe

     

    An einem heißen Sommertag verschwindet Annikas Cousine Ginie spurlos beim Baden an einem Baggersee. In chronologischer Form erzählt Annika aus der Ich-Perspektive die Ereignisse vor und nach Ginies plötzlichem Verschwinden. Alles begann mit einem harmlosen Badeausflug der Mädchen zusammen mit Annikas Freunden und endet damit, dass plötzlich ein Junge aus der Clique verdächtigt wird, Ginie etwas angetan zu haben. Anspannung und gegenseitiges Misstrauen wachsen ins beinah Unerträgliche, je länger Unklarheit über Ginies Verbleib herrscht. Als auch die Polizei beginnt, Rüdiger zu verdächtigen, macht sich Annika allein auf die Suche nach der Wahrheit, denn sie kann nicht an Rüdigers Schuld glauben. Eine sehr spannende Geschichte, die Jugendliche in ihren Bann ziehen wird. Glaubhaft wird von vorschnellen Verdächtigungen, von plötzlich veränderten Stimmungen und Fronten innerhalb der Clique und vom Erwachsenwerden erzählt. Erst als Annika sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte näher befasst, kommt sie dem Rätsel um Ginies Verschwinden auf die Spur. Gutes Cover, leicht zu lesen, breit empfohlen. . - Annikas Cousine Ginie verschwindet spurlos beim Baden an einem Baggersee. Bald steht ein ungeheurer Verdacht im Raum: Ist jemand aus Annikas Clique schuld an Ginies Verschwinden? Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423781971
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: Array ; 78197
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Cousine; Verschwinden; Familie; Geheimnis;
    Umfang: 174 S, 20 cm
  13. Rosalenas Spiegel
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Silke (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423708603
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 70860 : extra
    Schlagworte: Die Schöne und das Tier; Reise; Erwachsenwerden; Verschwinden; Spiegel; Liebe; Freundschaft; Kind; Identitätsfindung; Körperbehinderung
    Umfang: 154 S.
  14. Brooklyn - Berlin
    eine Geschichte vom Warten
    Autor*in: Mudry, Anna
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Trafo, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.272.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896264842; 9783896264848
    Weitere Identifier:
    9783896264848
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Trafo-Taschenbuch
    Schlagworte: Junge Frau; Liebesbeziehung; Amerikaner; Verschwinden; Frau; Suche; Jugendliebe; Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 178 S., 18 cm, 200 gr.
  15. Ohne Maria
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.540.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608935703
    Weitere Identifier:
    9783608935707
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Intellektueller; Depression; Psychoanalyse; Geliebte; Verschwinden
    Umfang: 299 S., 21 cm