Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Weibliches Selbstbewusstsein und Emanzipation. Die Ballade "Vor Gericht" von Johann Wolfgang Goethe
    Autor*in: Horn, Isabell
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346351258
    Weitere Identifier:
    9783346351258
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Ballade; Vers
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Müller-Seidel, Walter (1918-2010); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; weibliches;selbstbewusstsein;emanzipation;ballade;gericht;johann;wolfgang;goethe; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Martin Opitz Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire?
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346476043
    Weitere Identifier:
    9783346476043
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Satire; Kriegsgott; Vers
    Weitere Schlagworte: Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Matin opitz;Opitz;Satiere;Lob des Kriegs Gottes Martis; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Das Gewissen der Sprache oder Abschied von der Versmelodie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Edition Gorz, Fachverlag für Geisteswissenschaften, Waldkirch

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.311.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938095300; 393809530X
    Weitere Identifier:
    9783938095300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Vers; Ton <Metrik>
    Umfang: 198 Seiten, Diagramme, 21 cm, 306 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 183-193

  4. Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Brill Schöningh, Stuttgart ; UTB GmbH

    Eine Einführung in die Literaturwissenschaft, die allen Ansprüchen der BA/MA-Studiengänge entspricht. Geballtes Basiswissen, kompakt und dennoch leicht verständlich:- didaktisch aufgebaut- modular strukturiert- Literaturwissenschaft und... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Eine Einführung in die Literaturwissenschaft, die allen Ansprüchen der BA/MA-Studiengänge entspricht. Geballtes Basiswissen, kompakt und dennoch leicht verständlich:- didaktisch aufgebaut- modular strukturiert- Literaturwissenschaft und Literaturgeschichte in einem Bandutb basics Lehrbücher mit einem klaren Konzept:- Merksätze und Definitionen erleichtern das Behalten des Stoffes- Testfragen fördern das Verständnis- ideal für die Prüfungsvorbereitung...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838557564
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; GE 3029
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 7., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2590
    UTB basics
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Einführung in die Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literaturkritik; Germanistik; Lyrik; Epik; Drama; Prosa; Plagiat; Hausarbeit; Referat; Seminararbeit; Horaz; Aristoteles; Opitz; Roman; Novelle; Metrum; Gedicht; Vers; Fiktion; Lyrisches-Ich; basics; utb; Lehrbuch; schreiben; zitieren; Einführung; Basic
    Umfang: 1 Online-Ressource (351 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben