Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Parzival - Die Ritterlehre des Gurnemanz
    Autor*in: Hoock, Yvonne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638346290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vers; Ritter
    Weitere Schlagworte: Parzival; Herzeloyde; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; parzival;ritterlehre;gurnemanz; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Gottfried von Straßburgs Tristan-Prolog. Ein allgemeiner Überblick
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638384056
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Prolog; Strophe; Vers; Vierzeiler
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Gottfried von Straßburg (-1200); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gottfried;strassburgs;tristan_prolog; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Johann Wolfgang von Goethe: "Seefahrt"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638377492
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Strophe; Lyrik; Seefahrer; Vers; Kaufmann; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Seefahrt; Görner, Rüdiger (1957-); Stein, Charlotte von (1742-1827); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; johann;wolfgang;goethe;seefahrt;einfuehrung;neuere;deutsche;literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Helmbrecht Vers 653-983
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638375290
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vers; Anrede
    Weitere Schlagworte: Werner der Gärtner (ca. 2. H. 13. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; helmbrecht;vers; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Interpretation des Gedichtes 'Die Trauben-Hyacinth' von B. H. Brockes
    Autor*in: Weier, Sarah
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638362795
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Vers
    Weitere Schlagworte: Brockes, Barthold Heinrich (1680-1747); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; interpretation;gedichtes;trauben_hyacinth;brockes;einfuehrung;literaturwissenschaft; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. 'Kindheitsreflexion' in Georg Trakels Gedicht 'Kindheit' mit Augenmerk auf die `Seelenfarbe` Blau
    Autor*in: Köhler, Lisa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638359573
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Strophe; Vers; Kind; Naturdarstellung
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914); Overath, Angelika (1957-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kindheitsreflexion;georg;trakels;gedicht;kindheit;augenmerk;blau;proseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Lyrik im Französischunterricht - hier: Ein Gedicht von Paul Èluard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638393157
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Französischunterricht; Schüler; Surrealismus; Vers
    Weitere Schlagworte: Eluard, Paul (1895-1952); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR008000; lyrik;franzoesischunterricht;gedicht;paul; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Lyrik und Musik. Gedichtinterpretationen dreier Werke der Gruppe "Einstürzende Neubauten"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638391092
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Musik; Vers
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; lyrik;musik;gedichtinterpretationen;werke;gruppe;einstuerzende;neubauten;projektseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Mörikes Begriff der Schönheit (Zwei Gedichtinterpretationen)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638366700
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Schönheit; Vers
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; moerikes;begriff;schoenheit;gedichtinterpretationen_; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Skaldic verse and the poetics of saga narrative
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.472.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199267324; 9780199267323
    RVK Klassifikation: GW 5830 ; GW 6087
    Schlagworte: Saga; Skaldendichtung; Vers
    Umfang: 255 S.
  11. Skaldic verse and the poetics of saga narrative
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This work provides a detailed reading of a series of sophisticated medieval narratives, the Old Norse-Icelandic sagas. It shows how saga authors achieved a wide range of stylistic and pyschological effects through the interplay of prose and verse. mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This work provides a detailed reading of a series of sophisticated medieval narratives, the Old Norse-Icelandic sagas. It shows how saga authors achieved a wide range of stylistic and pyschological effects through the interplay of prose and verse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199267323; 9780191708305 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GW 5830 ; GW 6087
    Schlagworte: Saga; Skaldendichtung; Vers
    Umfang: 255 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  12. Günter Kunert, "Lehren ziehen"
    eine Interpretation
    Erschienen: 2005

    Die Erfahrung von Auschwitz bleibt eine offene Wunde, eine in der Zeit dauernde Frage, die auch die Gegenwart betrifft. In seinem Gedicht "Lehren ziehen" beschwört Günter Kunert die Welt der Konzentrationslager herauf, und er findet dort die Wurzeln... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Erfahrung von Auschwitz bleibt eine offene Wunde, eine in der Zeit dauernde Frage, die auch die Gegenwart betrifft. In seinem Gedicht "Lehren ziehen" beschwört Günter Kunert die Welt der Konzentrationslager herauf, und er findet dort die Wurzeln eines Übels, das die Existenz der Menschheit bedroht. [...] In den ersten fünf Versen läßt der Dichter eine Situation wieder aufleben, die Primo Levi mehrfach in "Se questo 'e un uomo" (1947) beschrieben hat [...] Das von Kunert aufgerufene Bild verweist unzweifelhaft auf diese Erfahrung. Aber nach mehr als vierzig Jahren zeitlichen Abstands läd es sich auch auf mit Elementen aus der nachfolgenden Geschichte, und nicht nur der deutschen. [...] Das nur aus einer Strophe bestehende Gedicht ist Primo Levi gewidmet, wie der geklammerte Untertitel angibt, der seinen Namen zwischen lateinischer Erinnerungsformel und den Leerzeilen zum Gedichtanfang aufspannt. Das 1989 geschriebene Gedicht erinnert an den italienischen Autor, der 1987 unter nicht geklärten Umständen umkam.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Dichter in den Brüchen der Zeit; Leipzig : Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2005; (2005), Seite 283-289; 438 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Levit <Katholische Kirche>; Lehren; Vers
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019); Levi, Primo (1919-1987)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: