Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 486 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 486.

Sortieren

  1. Aphorismen
    den Freunden der Vernunft-Kritik nach Kantischer Lehre vorgelegt
    Erschienen: 1793
    Verlag:  [s.n.], Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598503075
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Schlagworte: Vernunft
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 28 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

  2. Alexander Kluge und der Hausbau der Vernunft
    Autor*in: Negt, Oskar
    Erschienen: 2011

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Alexander Kluge / Gastred.: Thomas Combrink; München, 2011; Seite 76-80
    RVK Klassifikation: GN 7217
    Schlagworte: Vernunft
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
  3. Dasein und Bestimmung
    Kants Grund-Problem
    Autor*in: Eidam, Heinz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110820812; 9783111766799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Kantstudien-Ergänzungshefte ; 138
    Schlagworte: Linguistics, Communication Studies; Other Indo-European Languages; Determinism (Philosophy); Life; Ontology; Vernunft; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 421 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    De Gruyter

    Main description: Philosophie fragt nach dem Verhältnis von Sein und Denken, von Dasein und Bestimmung. Der frühe Kant begegnet diesem Grundproblem der Philosophie in der Form, wie sie durch die rationalistische Schulmetaphysik geprägt wurde. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Dasein keine Bestimmung, kein Prädikat ist, sondern die absolute Position einer Sache, greift er in die onto-theologische Diskussion seiner Zeit ein und entwickelt aus der Differenzierung zwischen Real- und Erkenntnisgründen seinen eigenen philosophischen Ansatz. Der Autor zeichnet Kants Ringen um diese philosophische Grundproblematik von den vorkritischen Schriften bis zu den Kritiken auf. In einem Exkurs beschäftigt er sich mit dem Opus postumum sowie mit der Wiederkehr des Ansatzes in Schellings Spätphilosophie und ihrer Wendung zum unvordenklichen Sein

    Main description: Philosophy enquires into the relationship between being and thought, existence and determination. In his early works, Kant approaches this basic problem of philosophy as determined by conventional rationalist metaphysics. Starting from the realisation that existence is not the determination, is not the predicate of an object, but its absolute position, Kant intervenes in the ontological and theological discussion of his age and develops his own philosophical position from the differentiation between real and philosophical reasons. The author demonstrates Kant's struggle with this basic problem from his pre-critical writings up to his Critiques. In an excursus he deals with the posthumous works and with the return of the approach in Schelling's late philosophy and its turn to an unpredicated being

    Review text: "Ce travail [...] paraît fort exact et scrupuleux. Il a aussi le mérite de confronter la problématique kantienne du fondement avecses reprises du Fichte, Schelling et Hegel [...]."André Stanguennec in: Revue Philosophique 2/2007

  4. Von der wirkenden und möglichen Vernunft
    Philosophie in der volkssprachigen Predigt nach Meister Eckhart
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050060927; 3050060921; 9783050063508
    Weitere Identifier:
    9783050060927
    RVK Klassifikation: CE 1060 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schlagworte: Gnade; Laienpredigt; Philosophie <Motiv>; Seligkeit; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); Dietrich von Freiberg (1240-1318); Eckhart Meister (1260-1328); Eckhart Meister (1260-1328): Predigten
    Umfang: 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [354] - 365

  5. Der Gang der Vernunft bei Meister Eckhart
    Autor*in: Kern, Udo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643116789
    Weitere Identifier:
    9783643116789
    RVK Klassifikation: BM 5501 ; GF 7001
    Schriftenreihe: Rostocker Theologische Studien ; 25
    Schlagworte: Vernunft
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 481 S., 210 mm x 147 mm
  6. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die Forschungen zu den Wahlverwandtschaften haben bislang zu keinem kritischen Konsens geführt und die bisherige hermeneuti-sche Sinnsuche ist in Bezug auf die Wahlverwandtschaften zum Scheitern verurteilt, da sie sich an den tradierten... mehr

     

    Die Forschungen zu den Wahlverwandtschaften haben bislang zu keinem kritischen Konsens geführt und die bisherige hermeneuti-sche Sinnsuche ist in Bezug auf die Wahlverwandtschaften zum Scheitern verurteilt, da sie sich an den tradierten subjektphiloso-phischen und identitätstheoretischen Theorien orientiert hat und die komplexen Probleme mit dichotomischen Schemata zu analy-sieren versucht hat. Jang-Hyok An will dagegen in Betracht heutiger poststrukturalistischer Denkansätze bei seinen eigenen Lektü-ren der Wahlverwandtschaften Teile der Theoriemodelle Derridas, Foucaults und Lacans als begriffssystematisches Rüstzeug zur Freilegung verborgener Subtexte als Hilfsmittel bei Lektüre nutzen. Der Focus dieser Perspektive richtet sich vor allem auf das Auf-tauchen des Konzepts des Anderen: Lacans Bestimmung des Unbewussten als Diskurs des Anderen; Derridas Bestimmung der dif-férance als die radikalste Exemplifikation des Konzepts des Anderen und in historisierender Perspektive Foucaults Konkretisierung des Anderen der Vernunft als Eros, Wahnsinn, Schweigen und Tod.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826028960; 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 515
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; (VLB-FS)Goethes "Wahlverwandtschaften"; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  7. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486200133; 3486200135
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; Bd. 36
    Schlagworte: Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Cagliostro, Alessandro di (1743-1795)
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 336

  8. Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Aufklärung
    Diskurse zwischen Philosophie, Medizin und Literatur
    Autor*in: Götz, Carmen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783787318780
    RVK Klassifikation: CF 4917 ; GI 5383
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Studien zum achtzehnten Jahrhundert ; 30
    Schlagworte: Medizin; Wissen; Biography; Philosophy, Medical; Hypochondrie; Vernunft; Gefühl; Brief; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Jacobi, Friedrich Heinrich <1743-1819>; Jacobi, Friedrich Heinrich <1743-1819>; Jacobi, Friedrich Heinrich <1743-1819>; Jacobi, Friedrich Heinrich (1743-1819)
    Umfang: VIII, 528 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [483] - 522

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  9. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486200135
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GB 1750 ; NN 5000 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: German literature; Mysticism in literature; Das Irrationale; Okkultismus; Sinnlichkeit; Vernunft; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 353 S., Ill., 23 cm
  10. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028961
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Das Andere; Strukturalismus; Vernunft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  11. Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur
  12. Der Gang der Vernunft bei Meister Eckhart
    Autor*in: Kern, Udo
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643116789
    Weitere Identifier:
    9783643116789
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Rostocker theologische Studien ; Bd. 25
    Schlagworte: Vernunft
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328); (Produktform)Paperback / softback; Philosophie; Theologie; Ratio /Vernunft; Mediaevistik; Erkenntnistheorie; (VLB-WN)1540: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie
    Umfang: 481 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Möglichkeiten der ästhetischen Erziehung nach Schiller
  14. Vernunft, Humanität und Toleranz - Lessing und die Juden
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638876735
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vernunft; Humanität; Toleranz; Fragmentenstreit; Christentum
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Goeze, Johann Melchior (1717-1786); Jungius, Joachim (1587-1657); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; vernunft;humanitaet;toleranz;lessing;juden; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Schönheit als Freiheit in der Erscheinung? Eine kritische Analyse Schillers Deduktion eines objektiven Schönheitsbegriffs in den Kallias-Briefen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656924739
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Schönheit; Freiheit; Erscheinung; Deduktion; Praktische Vernunft; Vernunft; Theoretische Vernunft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Schönheit;Ästhetik;Objektive Schönheit;Schiller;Kallias-Briefe; (VLB-WN)1520
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Ästhetik in der Bildung
    Friedrich Schillers Briefe über die Erziehung des Menschen im Vergleich zur Bildungsidee des heutigen Schulsystems
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639843668; 3639843665
    Weitere Identifier:
    9783639843668
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Brief; Erziehung; Schule; Idee; Ästhetik; Schönheit; Vernunft; Freiheit
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; Ästhetik; Bildung; Erziehung; Friedrich Schiller; Kunst; Lehrplan; Lernen; Pädagogik; Schule; Spiel; (VLB-WN)1570: Pädagogik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Vernunft und Fortschritt
    Geschichte und Fiktionalität im historischen Roman Lion Feuchtwangers, dargestellt am Beispiel "Goya"
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Forum Academicum in der Verl.-Gruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein, Königstein/Ts.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445019908
    RVK Klassifikation: GM 3099
    Schriftenreihe: [Hochschulschriften / Literaturwissenschaft] ; 45
    Schlagworte: Fortschritt; Literatur, Darstellung; Vernunft; Historischer Roman; Fiktion; Fortschritt <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion <1884-1958>: Goya; Feuchtwanger, Lion <1884-1958>; Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Goya oder der arge Weg der Erkenntnis; Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berkeley, Calif., Diss.

  18. Mythologie und Vernunft
    vier philosophische Studien zu Friedrich Hölderlin
    Autor*in: Beyer, Uwe
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484320656
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; GK 4231 ; CG 4397 ; CG 4383
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 65
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Philosophie; Ontologie; Mythos; Gottesvorstellung; Mythologie; Philosophie; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Hölderlin, Friedrich <1770-1843>; Bloch, Ernst (1885-1977); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976); Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: VI, 212 S.
  19. Ernst-Weiß-Individualität zwischen Vernunft und Irrationalismus
    e. Werk zuwischen "Mythologie" u. "Aufklärung"
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820451382
    RVK Klassifikation: GM 6843
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 783
    Schlagworte: Wahnsinn; Vernunft; Wahn <Motiv>; Irrationalismus; Wissenschaft; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiß, Ernst (1882-1940)
    Umfang: 171 S.
  20. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    In der Dramatik des Sturm und Drang wird die Selbstbestimmungsmaxime der Aufklärung um einen ausgeprägten Leidenschaftsanspruch ergänzt. These der vorliegenden Arbeit ist: Die Umwertung der Leidenschaft im Zeichen der Natur, der menschlichen wie der... mehr

     

    In der Dramatik des Sturm und Drang wird die Selbstbestimmungsmaxime der Aufklärung um einen ausgeprägten Leidenschaftsanspruch ergänzt. These der vorliegenden Arbeit ist: Die Umwertung der Leidenschaft im Zeichen der Natur, der menschlichen wie der universellen, bringt Kritik an sozialen Rollen hervor, die im Rahmen der Norm als 'vernünftig' gelten. In Anlehnung an Kant, der die natürlichen Leidenschaften als "Freiheits- und Geschlechtsneigung" definiert, werden vier Dramen des Sturm und Drang auf folgende Aspekte hin interpretiert: Goethes Götz auf Vitalität; Schillers Räuber auf Freigeisterei; Lenzens Hofmeister auf Entsagung und Wagners Kindermörderin auf Liebe. Die von Kant konstatierte "selbstverschuldete Unmündigkeit" des Menschen wird in den dramatischen Rollen des Sturm und Drang als 'gesellschaftlich verschuldete' umgedeutet. Der Konflikt zwischen passio und ratio ist von daher kein huma-ner, sondern ein sozialer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Heilmittel gegen Glück und Unglück
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schottlaender, Rudolf (Sonstige); Keßler, Eckhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770525051
    RVK Klassifikation: NN 1627 ; IT 6601 ; CE 7804
    Auflage/Ausgabe: Lat.-dt. Ausg. in Auswahl
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek : Reihe 2, Texte ; 18
    Schlagworte: Ethiek; Humanisme (cultuurgeschiedenis); Ethik; Conduct of life; Humanismus; Freude; Literatur; Deutsch; Schmerz; Lebensphilosophie; Übersetzung; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): De remediis utriusque fortunae; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat.

  22. Du hast angefangen! Nein, du!
    Autor*in: McKee, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Inhauser, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794152780
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Midiausg., Originalgetreue Verkleinerung der Erstausg.
    Schlagworte: Streit; Grober Unfug; Bilderbuch; Vernunft; Scherz; Versöhnung
    Umfang: [25] S., überw. farb. Ill.
  23. Bonner Arbeiten zur deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1957-
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Weiblichkeitsbilder in den "Vernünftigen Tadlerinnen" und der "Pomona für Teutschlands Töchter"
    "So möchte ich nur suchen, die Blumen zu zeigen, welche schon auf dem Weg unserer Bestimmung wachsen"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346465115
    Weitere Identifier:
    9783346465115
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Genus; Vernunft; Empfindsamkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; weiblichkeitsbilder;vernünftigen;tadlerinnen;pomona;teutschlands;töchter;blumen;bestimmung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 53 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Vernunft und Natur in Goethes "Wahlverwandtschaften". Umgang der Protagonisten mit ihren Neigungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346423122
    Weitere Identifier:
    9783346423122
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Held; Vernunft; Verwandtschaft; Natur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Goethe;Wahlverwandtschaften;Vernunft;Natur;Triebbestimmt;Selbstbestimmt; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 17 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten