Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602611X
    Weitere Identifier:
    9783826026119
    RVK Klassifikation: GK 1260 ; GK 2012 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 474
    Schlagworte: Leidenschaft <Motiv>; Vernunft <Motiv>; Held; Soziale Rolle <Motiv>; Heldin; Sturm und Drang; Drama
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Götz von Berlichingen; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792): Der Hofmeister; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Wagner, Heinrich Leopold (1747-1779): Die Kindermörderin
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Kairo, Univ., Diss., 2002

  2. Vernunft - Entwicklung - Leben
    Schlüsselbegriffe der Moderne; Festschrift für Wolfgang Eßbach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bröckling, Ulrich; Eßbach, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540107
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 4400 ; CC 6600 ; MQ 1600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Vernunft; Entwicklung; Leben
    Umfang: 369 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. "Wiewohl es fängt bereits von weitem an etwas zu werden"
    Vernunft und Offenbarung bei Herder und Hebel
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lebendige Tradition und antizipierte Moderne; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 53-62; 160 S., 24 cm
    Schlagworte: Vernunft; Offenbarung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Hebel, Johann Peter (1760-1826)
  4. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 2003

  5. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Die Forschungen zu den Wahlverwandtschaften haben bislang zu keinem kritischen Konsens geführt und die bisherige hermeneuti-sche Sinnsuche ist in Bezug auf die Wahlverwandtschaften zum Scheitern verurteilt, da sie sich an den tradierten... mehr

     

    Die Forschungen zu den Wahlverwandtschaften haben bislang zu keinem kritischen Konsens geführt und die bisherige hermeneuti-sche Sinnsuche ist in Bezug auf die Wahlverwandtschaften zum Scheitern verurteilt, da sie sich an den tradierten subjektphiloso-phischen und identitätstheoretischen Theorien orientiert hat und die komplexen Probleme mit dichotomischen Schemata zu analy-sieren versucht hat. Jang-Hyok An will dagegen in Betracht heutiger poststrukturalistischer Denkansätze bei seinen eigenen Lektü-ren der Wahlverwandtschaften Teile der Theoriemodelle Derridas, Foucaults und Lacans als begriffssystematisches Rüstzeug zur Freilegung verborgener Subtexte als Hilfsmittel bei Lektüre nutzen. Der Focus dieser Perspektive richtet sich vor allem auf das Auf-tauchen des Konzepts des Anderen: Lacans Bestimmung des Unbewussten als Diskurs des Anderen; Derridas Bestimmung der dif-férance als die radikalste Exemplifikation des Konzepts des Anderen und in historisierender Perspektive Foucaults Konkretisierung des Anderen der Vernunft als Eros, Wahnsinn, Schweigen und Tod.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826028960; 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 515
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; (VLB-FS)Goethes "Wahlverwandtschaften"; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  6. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486200133; 3486200135
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; Bd. 36
    Schlagworte: Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Cagliostro, Alessandro di (1743-1795)
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 336

  7. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486200135
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GB 1750 ; NN 5000 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: German literature; Mysticism in literature; Das Irrationale; Okkultismus; Sinnlichkeit; Vernunft; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 353 S., Ill., 23 cm
  8. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028961
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Das Andere; Strukturalismus; Vernunft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  9. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    In der Dramatik des Sturm und Drang wird die Selbstbestimmungsmaxime der Aufklärung um einen ausgeprägten Leidenschaftsanspruch ergänzt. These der vorliegenden Arbeit ist: Die Umwertung der Leidenschaft im Zeichen der Natur, der menschlichen wie der... mehr

     

    In der Dramatik des Sturm und Drang wird die Selbstbestimmungsmaxime der Aufklärung um einen ausgeprägten Leidenschaftsanspruch ergänzt. These der vorliegenden Arbeit ist: Die Umwertung der Leidenschaft im Zeichen der Natur, der menschlichen wie der universellen, bringt Kritik an sozialen Rollen hervor, die im Rahmen der Norm als 'vernünftig' gelten. In Anlehnung an Kant, der die natürlichen Leidenschaften als "Freiheits- und Geschlechtsneigung" definiert, werden vier Dramen des Sturm und Drang auf folgende Aspekte hin interpretiert: Goethes Götz auf Vitalität; Schillers Räuber auf Freigeisterei; Lenzens Hofmeister auf Entsagung und Wagners Kindermörderin auf Liebe. Die von Kant konstatierte "selbstverschuldete Unmündigkeit" des Menschen wird in den dramatischen Rollen des Sturm und Drang als 'gesellschaftlich verschuldete' umgedeutet. Der Konflikt zwischen passio und ratio ist von daher kein huma-ner, sondern ein sozialer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant, Schiller, Goethe, Swedenborg, Mesmer, Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486200135
    Weitere Identifier:
    9783486200133
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GB 1750 ; EC 2420 ; NN 5000
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Das Irrationale; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Vernunft; Sinnlichkeit; ; Cagliostro, Alessandro di; ; Aufklärung; Okkultismus; ; Okkultismus; Geschichte 1760-1832;
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro, conte di; Array; Array; Occultism in literature; Array
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [333] - 336

  12. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.778.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss., 2003

  13. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant, Schiller, Goethe, Swedenborg, Mesmer, Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NN 5000 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.386.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2019/2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Fbk 251
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 7003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - K 96
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2004/1712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1431 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486200135; 9783486200133
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; NN 5000 ; QC 072
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst.
  14. Leidenschaft und Vernunft im Drama des Sturm und Drang
    dramatische als soziale Rollen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 2062 D177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.304.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HP 5083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382602611X
    Weitere Identifier:
    9783826026119
    RVK Klassifikation: GK 1260 ; GK 2012 ; GK 2062
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 474
    Schlagworte: Leidenschaft <Motiv>; Vernunft <Motiv>; Held; Soziale Rolle <Motiv>; Heldin; Sturm und Drang; Drama
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Götz von Berlichingen; Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792): Der Hofmeister; Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Wagner, Heinrich Leopold (1747-1779): Die Kindermörderin
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Kairo, Univ., Diss., 2002

  15. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung. Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486200133; 9783486781663 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QC 072 ; NN 5000 ; GI 1431
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
    Schlagworte: Volkswirtschaft; Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (354 S.)
  16. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant, Schiller, Goethe, Swedenborg, Mesmer, Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486200135; 9783486200133
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; NN 5000 ; QC 072
    DDC Klassifikation: Parapsychologie und Okkultismus (130); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: Das Irrationale; Vernunft; Sinnlichkeit; Aufklärung; Okkultismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Cagliostro, Alessandrodi (1743-1795); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 353 S., Ill., graph. Darst.
  17. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: An, Chang-hyŏk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Array ; 515
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  18. Meditationen
    zur Kritik der scholastischen Vernunft
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A13 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CF 6877 B769
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 13156
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Phil 56.43
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FN 1010 Bou
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VI a 1203c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 900:B53 : BM21,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MQ 3070 M49.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B769:2 M491:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2cd Bou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 150.Bour 34 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 150.Bour 34 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MQ 3070 MED
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .006659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 3-Bourdieu-a11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 870.20A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 6877 B769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Russer, Achim; Albagnac, Hélène; Schwibs, Bernd; Bourdieu, Pierre
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518292952; 3518292951
    Weitere Identifier:
    9783518292952
    RVK Klassifikation: CE 1100 ; CI 5570 ; MQ 3070 ; MS 6950 ; CF 6877
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1695
    Schlagworte: Scholastik; Vernunft; Wissenssoziologie;
    Umfang: 334 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Descartes' Irrtum
    Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn
    Erschienen: 2004
    Verlag:  List, München

    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/CZ 1000 D155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MT 4647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Damasio, Antonio R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548604439
    RVK Klassifikation: CF 3017 ; CZ 1000 ; CZ 3000 ; WW 4200 ; CC 6600 ; CZ 1300 ; CP 3000 ; EC 1820 ; CP 4000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60443
    Schlagworte: Gehirn; Empfindung; Vernunft; Beziehung; ; Schädel-Hirn-Trauma; Emotionales Verhalten; Störung; Entscheidungsfindung; Störung;
    Umfang: 384 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
  20. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 539786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/14176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/720/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08482:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4675 A531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: An, Chang-hyŏk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Array ; 515
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 211 S., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  21. Kant über Recht
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Das Buch bietet eine systematische Rekonstruktion des Aufbaus und Gedankengangs der Rechtsphilosophie Kants. Es legt ihre metaphysischen Grundlagen frei und folgt ihrer Ausdifferenzierung in Privatrecht, Staatsrecht und Völkerrecht. Besondere... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2004 B 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 549607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 371.5/704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 K41 K16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: AP 5/173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RB 19/567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 4/10,p
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5017 K41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5002 Kers 2004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U I 212
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 4180 M
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    P 512 h Kerst 2004
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 371.5:YC0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/1156
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 2430
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 3000 K41
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/7081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 200 Kant 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/CF 5017 K41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:412:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AP 16:402:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    CC 1675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 318
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Ke 105,5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 318-b
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phr 810:ym/u04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 751.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06701:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5017 K41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 7434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5017 KER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 5017 K41 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-6095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mm 6.037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/2145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/2146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,IIb,349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,IIb,349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CF 5017 K41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch bietet eine systematische Rekonstruktion des Aufbaus und Gedankengangs der Rechtsphilosophie Kants. Es legt ihre metaphysischen Grundlagen frei und folgt ihrer Ausdifferenzierung in Privatrecht, Staatsrecht und Völkerrecht. Besondere Aufmerksamkeit wird in systematischer Hinsicht dem Verhältnis von Recht und Moral, in historischer Hinsicht den Beziehungen Kants zu Hobbes, Locke und Rousseau gewidmet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897853078
    Weitere Identifier:
    9783897853072
    RVK Klassifikation: CF 5002 ; CF 5017 ; MC 5453 ; PI 3000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Ethica ; [8]
    Schlagworte: Law; Natural law; Recht; Philosophie; Kant,Immanuel; law; philosophy; Kant,Immanuel; Gesetz der Gütigkeit; Gesetz der Schuldigkeit; Kant; Kant; Kant; Naturrecht; Rechtsbegründung; Rechtsfrieden; Rechtsgesetz; Vernunft
    Umfang: 236 S., 23 cm
  22. "Die famose Hexen-Epoche"
    Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung ; Kant - Schiller - Goethe - Swedenborg - Mesmer - Cagliostro
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3486200135
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GB 1750 ; NN 5000 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; 36
    Schlagworte: German literature; Mysticism in literature; Das Irrationale; Okkultismus; Sinnlichkeit; Vernunft; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Cagliostro, Alessandro di (1743-1795); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 353 S., Ill., 23 cm
  23. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Autor*in: An, Jang-Hyok
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028961
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Das Andere; Strukturalismus; Vernunft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2003

  24. Der Leib und die Seele
    von den vielen Wurzeln der menschlichen Vernunft
    Autor*in: Zehm, Günter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Antaios, Schnellroda

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon6-3-24-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 619908-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.3452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 1032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:AF:200:Zeh:02:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 4100 Z44-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935063423
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jenaer Vorlesungen / Günter Zehm ; Bd. 2
    Schlagworte: Vernunft;
    Umfang: 276 S.
  25. Goethes "Wahlverwandtschaften" und das Andere der Vernunft
    die Mikro- und Makrokonstellation der Andersheit als atopische Gegeninstanz zum Identitätszwang
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.778.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028961
    Weitere Identifier:
    9783826028960
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 515
    Schlagworte: Vernunft <Motiv>; Das Andere; Strukturalismus
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 211 Seiten, 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bremen, 2003