Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Deutsch weltweit – Grenzüberschreitende Perspektiven auf die Schnittstellen von Forschung und Vermittlung
  2. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiser, Ines (Verfasser); König, Nicola (Verfasser); Maus, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126880893; 3126880894
    Weitere Identifier:
    9783126880893
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturunterricht; Vermittlung; Geschlecht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Didaktik; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
  3. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge
  4. Das Leben der Dinge
    Autor*in: Bodei, Remo
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 72825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.1.Bode
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 1697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-BODEI-1-101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/9082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XK 1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 8300 B666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    304320 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Creutz, Daniel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957572257; 3957572258
    Weitere Identifier:
    9783957572257
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; CC 8200
    Auflage/Ausgabe: Durchgesehene, ergänzte und durch ein Nachwort des Autors erweiterte deutsche Ausgabe
    Schriftenreihe: Fröhliche Wissenschaft ; 86
    Schlagworte: Ding; Philosophie; ; Sachkultur; Materialität; Vermittlung;
    Umfang: 223 Seiten, 18 cm x 9.5 cm
    Bemerkung(en):

    Im Impressum: Erste Auflage

  5. Entgrenzte Erinnerung
    Erinnerungskultur der Postmemory-Generation im medialen Wandel
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    Eingang
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ua V Rot
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8603
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Rot-A I
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-653 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35584
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 3400 R847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 R847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rothstein, Anne-Berenike (HerausgeberIn); Pilzweger-Steiner, Stefanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110668728; 3110668726
    Weitere Identifier:
    9783110668728
    RVK Klassifikation: NB 3400
    Schlagworte: Deutschland; Judenvernichtung; Generation 2; Generation 3; Kollektives Gedächtnis; Neue Medien; ; Nationalsozialistisches Verbrechen; Gedenkstätte; Vermittlung; Digitalisierung; Medialisierung; ; Kollektives Gedächtnis; Medien; Rezeption;
    Umfang: VI, 288 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und ein Register

    "... Beiträge gehen auf die "Konferenz Entgrenzte Erinnerung - Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit" zurück, die im Januar 2019 ... stattfand" - (Seite 5)

  6. Übertragen, Vermitteln, Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7320-2016/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/3385
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    310012 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaiser, Irmtraud (HerausgeberIn); Kern, Manfred (HerausgeberIn); Michler, Werner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910705; 3706910705
    Weitere Identifier:
    9783706910705
    RVK Klassifikation: ES 715
    Körperschaften/Kongresse: Österreichische Gesellschaft für Germanistik (2017, Salzburg)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2016/2017
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Übersetzung; ; Sprache; Literatur; Übersetzung; Vermittlung; Übertragung;
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik zum Thema "Übertragen - Vermitteln - Übersetzen", Universität Salzburg, 4.-6. Oktober 2017"

  7. Across anthropology
    troubling colonial legacies, museums, and the curatorial
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leuven University Press, Leuven

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.8.2.Oswa
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 085/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Mb IV 559
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN33 Oswa2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 34000 O86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oswald, Margareta von (HerausgeberIn); Tinius, Jonas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462702189
    Schlagworte: Ethnologie; Museum; Ausstellung; Vermittlung; Anthropologie; Museumskunde; Kurator <Museumskunde>;
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen
  8. Staunen - entdecken - gestalten!
    Vermittlung im Museum : 27. Internationale Fachtagung bayerischer, böhmischer, oberösterreichischer und sächsischer Museumsfachleute, 23. bis 25. September 2018, Dresden = Žasnout - objevovat - tvořit! : vzděláváni v muzeu$dvýběhový : 27. mezinárodní konference bavorských, ceských, hornorakouských a saských odboných pracovníku° muzeí, 23. až 25. září 2018, Drážd'any
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Sächsische Landesstelle für Museumswesen an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Chemnitz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    Z
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Za 406; 27.2020
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.B.0794
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Dres 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Dres 74
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21 B 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 SB 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    V.B: H, 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302592 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grover, Mareike (HerausgeberIn); Theel, Christopher (HerausgeberIn); Stöcker, Martina (ÜbersetzerIn); Ostmeyer, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Tschechisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783942780087
    RVK Klassifikation: AK 86000 ; AK 85900
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung Bayerischer, Böhmischer, Oberösterreichischer und Sächsischer Museumsfachleute, 27. (2018, Dresden)
    Schriftenreihe: Museum-Bulletin / Landesstelle für die Nichtstaatlichen Museen in Bayern ; Sächsische Landesstelle für Museumswesen ; 27
    Schlagworte: Kulturpädagogik; Unterrichtsgang; Teilhabe; Museumspädagogik; Vermittlung; ; Museumskunde; Kongress; Dresden; Geschichte 2018;
    Umfang: 159 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Beteiligte Personen im Impressum bzw. Geleitwort genannt

  9. Kunst ohne Kontext?
    im Fokus: Künstlerleben
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 J 85:2019
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:2451::2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    SPK 3/4/2019
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Za 632; 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17602-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17602-2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17602-2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17602-2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 17602-2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 82978-2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 219/2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3512-4728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Slg. Berlin 2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z kun 018/298-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.B.0795
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Magazin : 20/151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    MK R 25 - 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ya 218-2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 42
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A XIII 682
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 2414 (2019)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Parzinger, Hermann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresbericht der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; 2019
    Schlagworte: Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Künstler; Biografie; Nachlass; Vermittlung; Museum; ; Bisky, Norbert; Künstler; Politik;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  10. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen - Methoden - Unterrichtsvorschläge
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2021/383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1036#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1036
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 1036#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3933
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3933+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DDD4078
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiser, Ines (Verfasser); König, Nicola (Verfasser); Maus, Eva (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126880893; 3126880894
    Weitere Identifier:
    9783126880893
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturunterricht; Geschlecht; Vermittlung; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Didaktik; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
  11. Literaturunterricht gendersensibel planen
    Grundlagen – Methoden – Unterrichtsvorschläge
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Fillibach bei Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heiser, Ines (Verfasser); König, Nicola (Verfasser); Maus, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126880893; 3126880894
    Weitere Identifier:
    9783126880893
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literaturunterricht; Vermittlung; Geschlecht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Didaktik; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen
  12. Spielräume
    zwischen Spielpädagogik und Gameskultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Bundesverband Museumspädagogik e.V., Hamburg

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 868/2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MU/743/F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: Z/3151-114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 33/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1746 (2019/20)
    2020,2 = 114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Standbein, Spielbein ; 2020,2 = 114
    Schlagworte: Museum; Museumspädagogik; Vermittlung; Spiel; Spielpädagogik; Gamification;
    Umfang: 118 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

  13. Bildquellen im Fokus
    die Vermittlung fotografischer Sammlungen in Gedächtniseinrichtungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fc 1876-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 500:Z00634-0067 2020
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1999 : 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 4022 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 1839 (2020)
    67.2020,5/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 514:67,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bischoff, Frank M. (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ; 67. Jahrgang, Heft 5/6 (September/Dezember 2020)
    Schlagworte: Gedenkstätte; Museum; Bibliothek; Archiv; Fotografie; Sammlung; Vermittlung;
    Umfang: VI Seiten, Seite 264-408, Illustrationen
  14. Übertragen - Vermitteln - Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.265.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kaiser, Irmtraud (Herausgeber); Kern, Manfred (Herausgeber); Michler, Werner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910705; 3706910705
    Weitere Identifier:
    9783706910705
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Stimulus ; 2016/17
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Übersetzung; Vermittlung; Übertragung; Deutsch; Intertextualität; Literaturvermittlung
    Umfang: 350 Seiten, 21 cm