Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: CF 3806 ; GI 4350 ; GI 4347
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert : Supplementa ; 7
    Schlagworte: Publizist; Zeitschrift; Literarische Zeitschrift; Herausgeber; Literaturtheorie; Literarische Erziehung; Publizistik; Literatur; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  2. Die Zukunft der Vergangenheit
    wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? ; Internationales Symposium am 13. und 14. November 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut/Amerika Haus in Nürnberg = The future of the past
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Museen der Stadt Nürnberg, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sonnenberger, Franz; Desel, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980748804
    RVK Klassifikation: G:de S:cu Z:40 ; AK 81800 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ; Bd. 1
    Schlagworte: Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kongress; ; Vergangenheitsbewältigung; Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Nationalsozialismus; Museum; Vermittlung; Geschichte;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text in dt. u. engl. Sprache

  3. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: CF 3806 ; GI 4350 ; GI 4347
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert : Supplementa ; 7
    Schlagworte: Publizist; Zeitschrift; Literarische Zeitschrift; Herausgeber; Literaturtheorie; Literarische Erziehung; Publizistik; Literatur; Vermittlung
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  4. Wortschatzarbeit in der Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 240 Bd. 155/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kühn, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487113309
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Schriftenreihe: Studien zu Deutsch als Fremdsprache ; 5
    Germanistische Linguistik ; 155/156
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländer; Wortschatz; Vermittlung; Deutsch; Fremdsprache
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die Zukunft der Vergangenheit
    wie soll die Geschichte des Nationalsozialismus in Museen und Gedenkstätten im 21. Jahrhundert vermittelt werden? ; Internationales Symposium am 13. und 14. November 1999 im Deutsch-Amerikanischen Institut/Amerika Haus in Nürnberg = The future of the past
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Museen der Stadt Nürnberg, Nürnberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.6.1.Reichs
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui I.15 Zuk
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NQ 6020 zuk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2001/4669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 27628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges M 5.3/42b.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges M 5.3/42b.1:V
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/197591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.47 (43) NUER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 2040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 764-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MQKzuk = 321779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sonnenberger, Franz; Desel, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980748804
    RVK Klassifikation: G:de S:cu Z:40 ; AK 81800 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände ; Bd. 1
    Schlagworte: Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Gedenkstätte; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kongress; ; Vergangenheitsbewältigung; Museumspädagogik; Nationalsozialismus; Kongress; ; Nationalsozialismus; Museum; Vermittlung; Geschichte;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Text in dt. u. engl. Sprache