Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Vereindeutigung der Welt
    über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt
    Autor*in: Bauer, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SO 631
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 240 Bau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    E 240 Bau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil D 250: 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0564
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    2890 Baue
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 R 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    299
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    H 90/27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 E 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284584 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ba 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten. Für den Bayerischen Buchpreis 2018 nominiert, Kategorie Sachbuch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150194928
    Weitere Identifier:
    9783150194928
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 19492
    Schlagworte: Vielfalt; Ambiguität; Disambiguierung; Gesellschaft; Kulturwandel; ; Ambiguität; Verlust; Philosophie; ; Vielfalt; Verlust;
    Umfang: 104 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Ungezählte monografische Unterreihe in der Vorlage eckig geklammert

  2. Die Vereindeutigung der Welt
    über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt
    Autor*in: Bauer, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 2.43 Bau 1(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    661298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 5800 B344(2)
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150194928
    Weitere Identifier:
    9783150194928
    RVK Klassifikation: MR 5800 ; MR 7100 ; CC 4800 ; CC 8200
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19492
    Was bedeutet das alles?
    Schlagworte: Vielfalt; Ambiguität; Disambiguierung; Gesellschaft; Kulturwandel; ; Ambiguität; Verlust; Philosophie; ; Vielfalt; Verlust;
    Umfang: 104 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie Thomas Bauer Seite 103-104

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Gesamttitelangabe "Was bedeutet das alles?" auf der ungezählten Seite 2 und auf dem Einband in eckigen Klammern