Ergebnisse für *
Es wurden 573 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 573.
Sortieren
-
Schiller und seine Verleger
-
Die Allmacht des Geldes und die Zukunft der Phantasie
Betrachtungen zur Bücherwelt -
"Ein Kaufladen voll Manuskripte"
Jean Paul und seine Verleger -
Allein mit Lebensmittelkarten ist es nicht auszuhalten
Autoren- und Verlegerbriefe 1945 - 1949 -
Goethe und seine Verleger
-
Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur
der Volksschriftsteller Peter Rosegger -
Vom Druckfehlerteufel und von der Hoffnung Jakob Hegners auf ein himmlisches Alphabet
einige Brocken Verlegerlatein -
Charles Dickens and his publishers
-
Gelehrsamkeit ein Handwerk? Bücherschreiben ein Gewerbe?
Dokumente zum Verhältnis von Schriftsteller und Verleger im 18. Jahrhundert in Deutschland -
Goethe und seine Verleger
-
Geehrter Herr - lieber Freund
Schweizer Autoren und ihre deutschen Verleger ; mit einer Umkehrung und drei Exkursionen ; [zur Ausstellung "Lieber Herr und Freund", Schweizer Autoren und Ihre Deutschen Verleger ; Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main, 30. September 1998 - 9. Januar 1999 ; Kornhaus Bern, Forum für Medien und Gestaltung, 12. Februar - 14. März 1999] -
Grimmelshausen und seine Verleger
Untersuchungen über die Chronologie seiner Schriften und den Echtheitscharakter der frühen Ausgaben -
Literary capital and the late Victorian novel
-
Wittgenstein, Rilke und Ludwig von Ficker
über die Schwierigkeit, einen Verleger für den "Tractatus logico-philosophicus" zu finden -
Wilhelm Raabes Verlegerbeziehungen
-
Pope and the early eighteenth-century book trade
-
Franz Kafka
ein Schriftstellerleben ; die Geschichte seiner Veröffentlichungen ; mit einer Bibliographie sämtlicher Drucke und Ausgaben der Dichtungen Franz Kafkas 1908-1924 -
Buchmenschen in Büchern
von Antiquaren und Buchhändlern, Verlegern und Buchbindern, Buchdruckern und Setzern, Bücherschändern und Bücherdieben, vom letzten Buchautor und von der Zukunft des Buches -
Geliebte in anderen Häusern
Verleger geben Auskunft über ihre Lieblingsbücher, die leider in anderen Verlagshäusern erschienen -
Hermann Hesse und seine Verleger
die Beziehungen des Autors zu den Verlagen E. Diederichs, S. Fischer, A. Langen und Suhrkamp -
Stefan Zweig - Schriftsteller und literarischer Agent
die Beziehungen zu seinen deutschsprachigen Verlegern (1901 - 1942) -
Sächsische Lebensbilder
literarische Streifzüge durch die Lößnitz, die Lausitz, Leipzig und Dresden -
Verfasser - Verleger - Verträge
mit Wortmeldungen von Breitkopf, Cotta, Göschen, Goethe, Kant, Reclam u.a. -
Literatur, Edition und Reprographie
-
Wenn Bilder den Mund und Texte die Augen aufmachen.