Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 573 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 573.

Sortieren

  1. Balzac et ses éditeurs
    1822 - 1837 ; essai sur la librairie romantique
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Promodis Ed. du Cercle de la Librairie, [Paris]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Geliebte in anderen Häusern
    Verleger geben Auskunft über ihre Lieblingsbücher, die leider in anderen Verlagshäusern erschienen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dielmann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmökel, Ferdinand (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929232030; 3933974003
    RVK Klassifikation: GN 2009
    Schriftenreihe: Reihe Etikett
    Schlagworte: Books; Publishers and publishing; Verleger; Lektüre
    Umfang: 187 S., 21 cm
  3. Zwischen Merkur und Minerva
    Verleger in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aus dem Antiquariat; Frankfurt, M. : MVB Marketing u. Verlagsservice des Buchhandels, 1948-; 1987, H. H. 4, S. 153/60
    Schlagworte: Verleger <Motiv>
  4. Die ganze Wahrheit
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Heinrich Glück, Besitzer eines kleinen, aber anspruchsvollen Wiener Verlages, ist tot und hinterlässt eine große Lücke in der überschaubaren Gesellschaft der österreichischen Hauptst adt. Grund genug für Lektor und Ich-Erzähler Wilfried, ein Buch... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GSTR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Heinrich Glück, Besitzer eines kleinen, aber anspruchsvollen Wiener Verlages, ist tot und hinterlässt eine große Lücke in der überschaubaren Gesellschaft der österreichischen Hauptst adt. Grund genug für Lektor und Ich-Erzähler Wilfried, ein Buch über seinen Chef und vor allem dessen 2., wesentlich jüngere Ehefrau Dagmar zu schreiben. Die "ganze Wahrheit" über die Witwe, die in gnadenloser Egozentrik und rücksichtsloser Geltungssucht von jedem Besitz ergreift und sich die Wirklic hkeit nach eigenem Gutdünken zurechtlegt. Heinrich Glück, Besitzer eines kleinen, aber anspruchsvollen Wiener Verlages, ist tot und hinterlässt eine große Lücke in der überschaubaren Gesellschaft der österreichischen Hauptstadt. Grund genug für Lektor und Ich-Erzähler Wilfried, ein Buch über seinen Chef und vor allem dessen 2., wesentlich jüngere Ehefrau Dagmar zu schreiben. Die "ganze Wahrheit" über die Witwe, die in gnadenloser Egozentrik und rücksichtsloser Geltungssucht von jedem Besitz ergreift und sich die Wirklichkeit nach eigenem Gutdünken zurechtlegt. Nach seinen sensiblen, sprachgewandten Romanen "Das Handwerk des Tötens" (BA 12/03) und "Die Winter im Süden" (ID 40/08) enttäuscht der neue Roman von N. Gstrein auf ganzer Linie. Mit oder ohne dem Wissen, dass es sich hier um einen "Schlüssellochroman" über den Suhrkampverlag handelt, insbesondere um eine vernichtende Darstellung der Verlegerin Ulla Berk wicz, wie es in den Vorab-Kritiken heißt, liest sich das Ganze sterbenslangweilig und ist mit seinem verschachtelten Satzbau und der knochentrockenen Sprache bar jeglicher Originalität und Inspiration. Verzichtbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423141321; 3423141328
    Weitere Identifier:
    9783423141321
    RVK Klassifikation: GN 5138
    Schriftenreihe: dtv ; 14132
    Schlagworte: Wien; Verleger; Witwe; Biografie; Einseitigkeit;
    Umfang: 302 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Hanser-Verl., München

  5. Friedrich Justin Bertuchs "Bilderbuch für Kinder"
    das illustrierte Wissen des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider, Darmstadt

    Auswahlband mit Reproduktionen aus Bertuchs "Bilderbuch Für Kinder : enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Tw 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 B552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2013/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LDd 418
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.1.42
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8i/138
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 3103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.9 all CY 8838
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    A8-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 23995 B552.2012
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gr/ Bert 31
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233461 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Auswahlband mit Reproduktionen aus Bertuchs "Bilderbuch Für Kinder : enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften; alle nach den besten Originalen gewählt, gestochen, und mit einer kurzen wissenschaftlichen, und den Verstandes-Kräften eines Kindes angemessenen Erklärung begleitet", das zwischen 1790 und 1830 in 12 Bänden erschien, und einer 33seitiger Einführung der Hrsg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feuerstein-Herz, Petra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650256003
    Weitere Identifier:
    9783650256003
    RVK Klassifikation: GE 6269 ; DX 1043 ; ED 5430 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Aufl.
    Schriftenreihe: Am besten Lesen
    Schlagworte: Sachbilderbuch; Verleger; Enzyklopädie; Bildungsinhalt; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Sachbuch; Kinderlexikon; Wissensvermittlung
    Umfang: 399 S., zahlr. Ill., 245 mm x 200 mm
    Bemerkung(en):

    Die einmalige Auflage ist nummeriert und limitiert auf 999 Exemplare

  6. Berliner Kunstakademie und Weimarer Freye Zeichenschule
    Andreas Riems Briefe an Friedrich Justin Bertuch 1788/89
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 R 320
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3108:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    373213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:AF:1000:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    H (Riem,And.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B RIE 050/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    QD 789 a / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3098 R556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231593 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ib 5050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bertuch, Friedrich Justin (Adressat); Klingenberg, Anneliese (Hrsg.); Rosenbaum, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311916
    Weitere Identifier:
    9783835311916
    RVK Klassifikation: LH 61300 ; LH 64535
    Schlagworte: Theologians; Publishers and publishing; Buchhändler; Sekretär; Verleger; Kulturpolitik; Kunstakademie; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: Riem, A (1749-1807?); Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822)
    Umfang: 160 S., Ill.
  7. Sein Dämon war das Buch
    der Münchner Verleger Georg Müller
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 740 MÜL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIV B 4050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B4(Müller,Geo.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B MUL 040/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BUB-390 4771-538 7
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.25 P Müll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/21053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Freeden, Eva von (Hrsg.); Schmitz, Rainer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865200249
    Weitere Identifier:
    9783865200242
    RVK Klassifikation: AN 46000 ; AN 46012 ; GM 1897
    Schriftenreihe: Edition Monacensia
    Schlagworte: Publishers and publishing; Literatur; Verleger; München
    Weitere Schlagworte: Müller, Georg <1877-1917>; Kubin, Alfred; Müller, Georg; u.a.
    Umfang: 226 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  8. Ausgerechnet Bücher
    einunddreissig verlegerische Selbstporträts
    Autor*in: Galli, Rita
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Links, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 356974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/10452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 1792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14.1202
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    1999/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    BID 6840 /128
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Makuliert FHH 2012
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 740/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-3734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    AN 44800
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/4274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    298805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 46110 G168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ae 5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Galli, Rita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861531674
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Verlag; Unternehmensgründung; Verleger; Verlag; Unternehmensgründung; Verleger
    Umfang: 265 S., Ill., 23 cm
  9. Lilley & Chase
    Aufstieg und Fall eines Verlagshauses ; Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Haffmanns, Zürich

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 WA 14/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    UG 1 1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/9870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 3253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    GB Waterstone 31684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244303 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stegers, Thomas (Übers.); Waterstone, Tim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 325100509X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Chelsea; Verleger; Idealismus; Verlag; Karriere; ; Verleger; Rückkehr; Jugendliebe; Schriftstellerin;
    Umfang: 412 S., 20 cm
  10. Johannes Sambucus
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931746-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    351 / für 330 Tausch, in Bearbeit. Monock
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Almási, Gábor; Kiss, Farkas Gábor; Sambucus, Johannes
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503531625
    Schriftenreihe: Humanistes du bassin des Carpates ; 2
    Europa humanistica ; 14
    Schlagworte: Sambucus, Johannes; Verleger; Privatbibliothek; ; Sambucus, Johannes;
    Umfang: LXXIV, 287 S., Ill.
  11. Gravures de la rue Montorgueil
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Bibliothèque nationale de France, Paris

    A partir des années 1550, des familles d'éditeurs d'estampes s'installèrent à Paris, rue Montorgueil, près des Halles, et proposèrent au public une production de gravures inédite en Europe jusqu'à la fin des années 1640. Très mal connue, leur... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A partir des années 1550, des familles d'éditeurs d'estampes s'installèrent à Paris, rue Montorgueil, près des Halles, et proposèrent au public une production de gravures inédite en Europe jusqu'à la fin des années 1640. Très mal connue, leur activité est pourtant un témoignage capital, permettant de mieux saisir l'importance de l'estampe française à cette époque. L’ouvrage qui leur est consacré s’inscrit dans la lignée des volumes d’inventaires du fonds français des graveurs des XVIe et XVIIe siècles rédigés par les conservateurs du département des Estampes et de la Photographie. Toutefois, si la Bibliothèque nationale de France est la seule institution à conserver autant de gravures de la rue Montorgueil, elle n’a pas constitué le seul lieu d’investigation du présent volume : les fonds de bibliothèques ou de musées étrangers ainsi que les estampes passées en ventes publiques ont également été pris en compte. Ce catalogue décrit donc méthodiquement plus de 650 estampes classées par ordre alphabétique d’éditeurs. Les notices des estampes conservées à la BnF sont accompagnées d’une reproduction. Le volume est complété d’une riche introduction, synthèse historique et artistique sur la longue activité des éditeurs de la rue Montorgueil pendant près d’un siècle, et recense toutes les informations biographiques connues sur les imagiers ou éditeurs actifs dans cette rue parisienne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717726572; 9782717726589; 9782717726565; 271772656X
    Weitere Identifier:
    9782717726565
    Schlagworte: Rue Montorgueil <Paris>; Druckgrafik; Verleger; Geschichte 1550-1650;
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, Karten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Die Neustädter Kalender
    Lesestoff und Lebenshilfe im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Vopelius, Jena

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 25020 G824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1142 - 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939718888; 3939718882
    Weitere Identifier:
    9783939718888
    RVK Klassifikation: NZ 10500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur ; 22
    Schlagworte: Almanacs, German; Almanacs, German; Almanacs; Handbooks, vade-mecums, etc; Almanac publishing; Germans; Calendars; Schreibkalender; Lektüre; Verleger; Gelegenheitsschrift
    Umfang: 350 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Reg

    Literaturverz. S. 331 - 347

    Einleitung -- Schreibkalender -- Funktion und Profil einer publizistischen Gattung -- Anmerkungen zum Forschungsstand -- Das Aderlassmännlein -- Prognosticon und Practica -- Illustrationen und Monatsbilder -- Titelblätter -- Kalenderzeichen und Symbole -- Vorschriften zum Vertrieb der Kalender -- Konflikte -- Vertriebspraxis -- Schreibkalender in der Medienlandschaft Thüringen -- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für die Neustädter Kalender -- Die Einführung des Verbesserten Kalenders -- Zensur und Pressgesetzgebung im Alten Reich und im Kurfürstentum Sachsen -- Zensur und Pressfreiheit in Sachsen-Weimar-Eisenach -- Bestimmungen zum Kalenderwesen -- Kalenderverleger im Kurfürstentum Sachsen -- Verleger und "Kalendermacher" in Neustadt an der Orla -- Die Stadt und ihre Bürger -- Johann Philipp Gollner -- Friedrich Anton Urban und Heinrich August Urban -- Johann Carl Käthe -- Johann Karl Gottfried Wagner -- Friedrich Ludwig Leberecht Wagner und Antonie Wagner -- Erich Friedrich Wagner -- Ausblick : Kalender im 20. Jahrhundert -- Fallstudien und Seitenblicke -- Frauenzimmer=Calender -- Kalender und Volksaufklärung : mit einem Exkurs : Wagners "Neuestes Historienbuch für den Bürger und Landmann" -- Der Kalenderverleger als Vermittler bürgerlicher Werte -- Kalender im System gedruckter Medien -- Resümee -- Anhang : Texte und Dokumente -- Mandate und Dekrete zum Kalenderwesen -- Mandat des sächsischen Kurfürsten für Thomas Fritsch in Leipzig zur Herausgabe eines verbesserten Kalenders [8.11.1699] -- Verordnung Wider die Einführ= und Verkauffung frembder Calender in Dero Chur=Fürstenthum und incorporirten, auch andern Landen : Dressden am I Nov. Anno 1704. [1.11.1704] -- Kalendermandat [21.7.1718] -- Mandat wegen des Verkaufs und der Stempelung derer Calender in Dero gesammten Landen, auch derer davon zu entrichtenden Imposten und General-Accis-Abgaben. [30.10.1773] -- Königliches Mandat [11.1.1819] [Auszug] -- Gesetz vom 10. April 1821, über den Kalenderstempel etc. [10.4.1821] -- Kalenderbeiträge -- Practica Oder Calender-Anhang Auf das Auf das Jahr nach Christi Geburth 1716. Welches ein Schaltjahr von 366 Tagen [1716] -- Bericht vom Aderlassen. An welchem Tage durch das gantze Jahr gut oder böss Aderlassen ist. [1753] -- Prognosticon derer Alten vom heil. Christtage : [1757] -- Historien=Calender [1788] -- [Ratschläge für den Alltag] [1808] -- Bey Erblickung des neuen Kalenders : [1820] -- Nahrungsmittel für Schwangere [1821] -- Wie der Name, so das Leben : [1822] -- Reinigung des neugeborenen Kindes : [1822] -- Missbräuche mancher Hebammen : [1822] -- Abbildung und Beschreibung von Neustadt a.d. Orla [1824] -- Tabellarisches Verzeichniss einiger Fuhrleute und Boten, wie sie in Neustadt a. d. O. abgehen und ankommen : [1834] -- Gemeinnütziges [1854] -- Neustädter Kalenderreihen : eine Bestandsaufnahme -- Bibliographische Vorbemerkung -- Kalenderreihen in chronologischer Folge -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen und Literatur -- Archivalische Quellen -- Gedruckte Quellen und zeitgenössisches Schrifttum -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Personenregister.

  13. Die Büchermacher
    von Verlegern und ihren Verlagen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Walther, selbst Verleger und Autor, legt hier ein schmales, nettes Hardcover, gedruckt auf gutem Papier, vor. Er wählte 16 Persönlichkeiten der deutschen Verlagsbranche des 20. Jahrhunderts aus und beschreibt somit erzählend und knapp auch die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahn 1 17 : x 66048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 740 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 46018 W237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 110,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46018 W237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278682 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2017/8°/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Walther, selbst Verleger und Autor, legt hier ein schmales, nettes Hardcover, gedruckt auf gutem Papier, vor. Er wählte 16 Persönlichkeiten der deutschen Verlagsbranche des 20. Jahrhunderts aus und beschreibt somit erzählend und knapp auch die Geschichte namhafter Unternehmen, z.B.: Suhrkamp, Rowohlt, dtv, Aufbau, Piper, KiWi. Er zeigt Bekanntes und wohl eher Unbekanntes auf. Das Buch beschliesst sicher eine Ära. Wird es noch grosse Verlegerpersönlichkeiten geben? Personenregister und Schwarz-Weiss-Fotos runden den Band ab. Die Bildauswahl ist gelungen: Wir sehen auf gestreuten Abbildungen auch Privates der Verleger. Die Publikation ist etwas für Buchliebhaber und Vielleser. Eine solch lesbare und knackige Zusammenschau fehlte bislang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945256895; 9783945256893
    Weitere Identifier:
    9783945256893
    RVK Klassifikation: AN 46018
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Publishers and publishing; Booksellers and bookselling; Book industries and trade; Verleger
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise: Seite 164-168

  14. Philipp Erasmus Reich, Geburtshelfer einer bürgerlichen Öffentlichkeit
    zur Feier seines 300. Geburtstags
    Erschienen: 2017

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte; Bonn : Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, 1994; 24(2017), Seite 86-90

    RVK Klassifikation: AN 46018
    Schlagworte: Reich, Philipp Erasmus; Buchhändler; Verleger;
  15. Die Postkarte
    eine Spurensuche bei Autoren und Verlegern
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bachmann, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (Hrsg.); (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030503; 9783941030502
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Verleger; Postkarte; Geschichte 1884-1937;
    Umfang: 93 S, Ill, 13 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 87 - 93. - Postkt. teilw. als Faks. mit Transkription

  16. Editors talk about editing
    insights for readers, writers and publishers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 5262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268306 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greenberg, Susan (author.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433120046; 9781433120039
    Weitere Identifier:
    9781433120039
    Schriftenreihe: Mass Communication and Journalism ; 11
    Schlagworte: Editors; Book editors; Periodical editors; Newspaper editors; Publishers and publishing; Verleger
    Umfang: VIII, 217 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 195-201) and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Johnny Grimond, The economistAdam Moss, New York magazine -- Ileene Smith, Farrar, Straus and Giroux -- Jerome McGann, University of Virginia -- Mary Hockaday, BBC Multimedia Newsroom -- John McIntyre, The Baltimore sun -- Philip Campbell, Nature -- Louise Doughty, novelist -- Carole Blake, literary agent, Blake Friedmann -- Constance Hale, book editor -- Peter Binfield, PeerJ -- Phoebe Ayers, Wikimedia Foundation -- Evan Ratliff, Atavist.

  17. Schiller und seine Verleger
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weimarer Schillerverein, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SA 1880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259769 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Henke, Silke (Hrsg.); Immer, Nikolas (Hrsg.); Schiller, Friedrich; Bertuch, Friedrich Justin; Cotta, Johann Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000502019
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Verleger; Bertuch, Friedrich Justin; Cotta, Johann Friedrich von; Geschichte 1781-1805;
    Umfang: 56 S.
  18. Ostpreußische Presse von den Anfängen bis 1945
    Titel, Bestände, Daten, Biographien, Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    "For the first time, this volume presents an overview of the East Prussian publishing industry from its 17th century beginnings through the end of the Second World War based on extensive source materials. It presents information on over 2,000... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    "For the first time, this volume presents an overview of the East Prussian publishing industry from its 17th century beginnings through the end of the Second World War based on extensive source materials. It presents information on over 2,000 periodicals, and on publishers, printers, and journalists. Indexes facilitate access to the materials, making this an indispensable reference work for all researchers on Prussian history"--Provided by publisher A. Einführende Orientierung -- Vorwort -- Danksagung -- Einführung -- Abkürzungen innerhalb der bibliographischen Titelaufnahme -- Währungsbezeichnungen -- Verzeichnis der Quellen -- Sigelverzeichnis -- Druck-, Verlags und Vertriebsorte der ostpreussischen Presse -- Literaturverzeichnis -- Register-Hinweise -- B. Bibliographie und Standortnachweis -- I. Tageszeitungen, tagesaktuelle Wochenblatter -- II. Zeitschriften, Anzeigenblätter, Jahrbücher -- III. Amts- und Intelligenz-Blätter -- IV. Almanache, Kalender, Adress- und Taschenbücher -- V. Periodische Druckpublizistik ausserhalb Ostpreussens mit Bezug auf die Provinz -- VI. Ungeklärte Verlagsorte -- C. Biographien -- Drucker, Joumalisten, Publizisten, Verleger -- D. Dokumente zur frühen Pressegeschichte Literaturbelege -- E. Register -- Titelregister -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110414974
    RVK Klassifikation: AB 80960 ; AB 85000
    Schriftenreihe: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; Band 68
    Schlagworte: Ostpreußen; Presse; Verleger; Publizist; Drucker; Geschichte Anfänge-1945;
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1-2

  19. Thomas Bernhard und seine Verleger
    Erschienen: 2014
    Verlag:  danzig & unfried, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3650:S23::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 3224 D773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902752062
    Weitere Identifier:
    9783902752062
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Verleger;
    Umfang: 199 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 199

  20. Aldo Manuzio
    vom Drucken und Verbreiten schöner Bücher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    686 H615a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2944:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.9038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    094 MAN
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kki 2726
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-18225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 21200 M294 H6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Manuzio, Aldo Pio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803113024; 9783803113023
    Weitere Identifier:
    9783803113023
    RVK Klassifikation: AN 21200
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Salto ; 203
    Schlagworte: Manuzio, Aldo Pio; ; Manuzio, Aldo Pio; Venedig; Buchdruck; Inkunabel; Geschichte 1450-1515; ; Manuzio, Aldo; Buch; Verleger;
    Weitere Schlagworte: Books - Italy - Venice - History - 1450-1600; Early printed books - Italy - Venice - 16th century; Editors - Italy - Biography; Printers - Italy - Biography; Printing - Italy - Venice - History
    Umfang: 140 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 135

  21. Eine Arche ist eine Arche ist eine Arche
    Verlegerinnenleben
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  edition momente Raabe + Vitali, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.3/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/678214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296615 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 395244331X; 9783952443316
    Weitere Identifier:
    9783952443316
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; AN 46000
    Schlagworte: Raabe, Elisabeth; Verleger; Frau; ; Raabe, Elisabeth; Verleger; Frau;
    Umfang: 238 Seiten, 121 Illustrationen, 20 cm
  22. Repertoriul tipografilor, gravorilor,patronilor, editorilor cartilor romanesti (1508-1830)
    ed. a II-a, rev.izuită şi adăugită
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Astra Museum; Techno Media, Sibiu

    Siebenbürgische Bibliothek
    k X/151-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244762 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786068520209; 9786066161022
    Auflage/Ausgabe: Ed. a II-a, revǎz. şi adăug.
    Schlagworte: Rumänien; Verleger; Schriftsetzer; Drucker; Geschichte 1508-1830;
    Umfang: 305 S., Abb.
  23. Ein freier Schriftsteller
    Marginalien zum Literaturbetrieb
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Concept-Verl., Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.597.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921224055
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Buch; Verleger; Schriftsteller
    Umfang: 69 S., 21 cm
  24. Goethe und seine Verleger
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.567.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Bio Goethe 1998/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458342001
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GK 4291 ; GK 4180 ; GK 4001 ; GK 4432
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2500
    Schlagworte: Verleger
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 790 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 761 - 769

  25. Der Autor und sein Verleger
    Vorlesungen in Mainz und Austin
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.224.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518045261
    RVK Klassifikation: GM 1897 ; GM 1056
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Beziehung; Verleger; Schriftsteller; Schriftsteller; Verleger
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Hesse, Hermann; Brecht, Bertolt; Rilke, Rainer Maria; Walser, Robert
    Umfang: 355 S., 21 cm