Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Verfasser - Verleger - Verträge
    mit Wortmeldungen von Breitkopf, Cotta, Göschen, Goethe, Kant, Reclam u.a.
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition am Gutenbergplatz Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959221061
    Schriftenreihe: Eagle ; 106. Eagle-Essay
    Leipziger Manuskripte zur Verlags-, Buchhandels-, Firmen- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Autor; Verleger
    Umfang: 42 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. The Oxford handbook of publishing
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Publishing is one of the oldest and most influential businesses in the world. It remains an essential creative and knowledge industry, worth over $140 billion a year, which continues to shape our education and culture. Two trends make this a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 490/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R PaW 171
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QR 740 P558 85290
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B20-1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2170 P558
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Publishing is one of the oldest and most influential businesses in the world. It remains an essential creative and knowledge industry, worth over $140 billion a year, which continues to shape our education and culture. Two trends make this a particularly exciting time. The first is the revolution in communications technology that has transformed what it means to publish; far from resting on their laurels and retreating into tradition, publishers are doing as they always have - staying on the cutting edge. The second is the growing body of academic work that studies publishing in its many forms. Both mean that there has never been a more important time to examine this essential practice and the current state of knowledge. The Oxford Handbook of Publishing marks the coming of age of the scholarship in publishing studies with a comprehensive exploration of current research, featuring contributions from both industry professionals and internationally renowned scholars on subjects such as copyright, corporate social responsibility, globalizing markets, and changing technology. This authoritative volume looks at the relationship of the book publishing industry with other media, and how intellectual property underpins what publishers do. It outlines the complex and risky economics of the industry and examines how marketing, publicity, and sales have become ever more central aspects of business practice, while also exploring different sectors in depth and giving full treatment to the transformational and much discussed impact of digital publishing. This Handbook is essential reading for anyone interested in publishing, literature, and the business of media, entertainment, culture, communication, and information

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Phillips, Angus (HerausgeberIn); Bhaskar, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198794202
    Weitere Identifier:
    9780198794202
    RVK Klassifikation: EC 2170
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Verlag; Verleger; Buchhandel; Buchdruck;
    Umfang: xviii, 461 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Carl Bertuch (1777-1815)
    Verleger und Schriftsteller im klassischen Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  quartus-Verlag, Bucha bei Jena

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:715:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 57/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    28.592
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4201 PAL.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46010 B552 C2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3098 S459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296271 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seifert, Siegfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947646159
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Carl Bertuch (1777-1815) - ein Verleger im Klassischen Weimar (2016, Weimar)
    Schriftenreihe: Palmbaum Texte ; Band 44
    Schlagworte: Verlag; Verleger; Ausbildung; Brief
    Weitere Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822); Bertuch, Carl (1777-1815)
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] im Rahmen einer Projektgruppe innerhalb des DFG-Sonderforschungsbereichs 'Weimar - Jena. Kultur um 1800' an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität in Verbindung mit der Klassik-Stiftung Weimar zu Bertuch [...]. [...] Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine wissenschaftliche Konferenz zurück, die 2016 im Goethe- und Schiller-Archiv der Stiftung Weimarer Klassik stattgefunden hat. [...] Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind in der Regel erweiterte, teilweise neu bearbeitete Texte." (Vorbemerkung, Seite 7)

    "Carl-Bertuch-Konferenz" (Vorbemerkung, Seite 8)

    "Der Druck dieses Bandes wurde gefördert durch den 'Freundeskreis des Goethe- und Schiller-Archivs' und durch die 'Freunde und Förderer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus'" (ungezählte Seite 2)

    Literaturangaben in Fußnoten

    Mit tabellarischem Lebenslauf Carl Bertuchs

    Mit Register

  4. Verfasser - Verleger - Verträge
    mit Wortmeldungen von Breitkopf, Cotta, Göschen, Goethe, Kant, Reclam u.a.
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  EAGLE, Edition am Gutenbergplatz, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.5817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    B/Weiss, J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301428 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959221061
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; NZ 15060
    Schriftenreihe: Array ; 106
    Leipziger Manuskripte zur Verlags-, Buchhandels-, Firmen- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Autor; Verleger; Geschichte; ; Historische Persönlichkeit; Verlag; Beziehung; Geschichte; ; Autor; Verleger; Geschichte; ; Leipzig; Verlag; Geschichte;
    Umfang: 42 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  5. Johann George Schreiber (1676-1750)
    Kupferstecher und Atlasverleger in Leipzig
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Rockstuhl Verlag, Bad Langensalza

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:3571:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 87702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 770
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KS 609/5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/30050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 B 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-21-0152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6620 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.FM 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959664301; 3959664303
    Weitere Identifier:
    9783959664301
    RVK Klassifikation: NZ 12550 ; NR 6620
    Schlagworte: Schreiber, Johann Georg; ; Schreiber, Johann Georg; Leipzig; Kartograf; Verleger;
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 29.7 cm, 745 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 88-89

  6. Carl Bertuch (1777-1815)
    Verleger und Schriftsteller im klassischen Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  quartus-Verlag, Bucha bei Jena

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Siegfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783947646159
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Carl Bertuch (1777-1815) - ein Verleger im Klassischen Weimar (2016, Weimar)
    Schriftenreihe: Palmbaum Texte ; Band 44
    Schlagworte: Verlag; Verleger; Ausbildung; Brief
    Weitere Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin (1747-1822); Bertuch, Carl (1777-1815)
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] im Rahmen einer Projektgruppe innerhalb des DFG-Sonderforschungsbereichs 'Weimar - Jena. Kultur um 1800' an der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität in Verbindung mit der Klassik-Stiftung Weimar zu Bertuch [...]. [...] Die Beiträge dieses Bandes gehen auf eine wissenschaftliche Konferenz zurück, die 2016 im Goethe- und Schiller-Archiv der Stiftung Weimarer Klassik stattgefunden hat. [...] Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge sind in der Regel erweiterte, teilweise neu bearbeitete Texte." (Vorbemerkung, Seite 7)

    "Carl-Bertuch-Konferenz" (Vorbemerkung, Seite 8)

    "Der Druck dieses Bandes wurde gefördert durch den 'Freundeskreis des Goethe- und Schiller-Archivs' und durch die 'Freunde und Förderer des Stadtmuseums Weimar im Bertuchhaus'" (ungezählte Seite 2)

    Literaturangaben in Fußnoten

    Mit tabellarischem Lebenslauf Carl Bertuchs

    Mit Register