Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 117.
Sortieren
-
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 -
Zsolnay und Deuticke
zwei Verlage und ihre Rolle als Vermittler von österreichischer und fremdsprachiger Literatur ; eine statistische Analyse der Verlagsprogramme im Untersuchungszeitraum 2000 - 2010 -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990 -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764 - 1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte ; 1960-1990 -
Verlagsprogramm
Originalgraphik + Multiples : 1976 -
Voix et visages
quinze ans de passion, 1993 - 2008 -
Kanon und Verlag
Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags -
Kanon und Verlag
zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags -
Bücher machen
ein Handbuch für Lektoren und Redakteure ; Programmplanung, Projektmanagement, Manuskriptbearbeitung, rechtliche Aspekte, Herstellung, Vertrieb, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, Berufsbild Lektor, Freie Mitarbeiter in Verlagen, Adressen, Literaturtipps, Checklisten -
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
der Verleger Friedrich Nicolai, die Straußfedern und ihre Autoren -
Der lange Sommer der Theorie
Geschichte einer Revolte -
Die Geistesgebiete des Verlags R. Oldenbourg
1858 - 1958 ; eine wissenschaftsgeschichtliche Überschau -
Cum gratia et privilegio
programmi editoriali e politica pontificia, Roma 1487 - 1527 -
Friedrich Nicolai
1733 - 1811 ; die Verlagswerke eines preußischen Buchhändlers der Aufklärung 1759 - 1811 ; [Ausstellung, 5. März - 1. Mai 1983] -
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren -
Kanon und Verlag
zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags -
Die Edition Wort und Bild, ihre Autoren und Texte
-
Memorialkultur und Historismus in Kinder- und Jugendzeitschriften sowie in Jugendschriftenserien der Gründerzeit
die Verlagsproduktion der Firma Carl Flemming in Glogau -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalyse an ausgewählten Texten des Frauenverlages 'Frauenoffensive' München -
Fünfundsiebzig Jahre George Westermann Braunschweig
21. Mai 1838 - 1913 -
Das weiße Programm im 33. Jahr [Suhrkamp]
ein Almanach -
Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit
-
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren