Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 117.
Sortieren
-
Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit
-
Der Schocken-Verlag, Berlin
jüdische Selbstbehauptung in Deutschland 1931 - 1938 ; Essayband zur Ausstellung "Dem Suchenden Leser Unserer Tage" der Nationalbibliothek Luxemburg -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München -
Der Schocken-Verlag/Berlin
jüdische Selbstbehauptung in Deutschland 1931 - 1938 ; Essayband zur Ausstellung "Dem suchenden Leser unserer Tage" der Nationalbibliothek Luxemburg -
Die Inverlagnahme russischer und sowjetischer Komponisten
-
Das neue Gesicht des Frommann Verlages
Beobachtungen eines Augenzeugen -
Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert
2, Teil 2, Die Weimarer Republik 1918 - 1933 / im Auftr. der Historischen Kommission hrsg. von Ernst Fischer ... -
Der bayrische und österreichische Schulbuchverlag
-
Die Braunschweigische Schulbuchhandlung
Entstehungsgeschichte, Entwicklungslinien, Verlagsprofil -
Das neue Gesicht des Frommann Verlages
Beobachtungen eines Augenzeugen -
Von der Zensur zum Weltverlag
350 Jahre Cotta ; [anlässlich der Ausstellung Von der Zensur zum Weltverlag. 350 Jahre Cotta, Stadtmuseum Tübingen 21. Mai - 13. September 2009] -
Der Schaffstein-Verlag
Verlagsgeschichte und Bibliographie der Publikationen 1894 - 1973 -
Ernst Enke
ein Erlanger Buchhändler und Verleger im Vormärz -
"Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben"
der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800 -
Ein Verleger sucht sein Publikum
die Straßburger Offizin des Matthias Hupfuff (1497/98 - 1520) -
Steidl ...
[Deutsche Ausgabe] -
Verlags-Katalog der J. G. Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger
-
Gesamtverzeichnis / Edition Temmen
-
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren -
Literarische Unternehmungen der Spätaufklärung
der Verleger Friedrich Nicolai, die "Straußfedern" und ihre Autoren – 1 -
Ein Schicksalsschlag in jeder Hinsicht
der Frust mit den Unverlangten -
Leid und Freud eines Lektors
über den Umgang von Verlagen mit unverlangt eingesandten Manuskripten -
Der Verleger Eugen Diederichs und seine Welt
1896 - 1930 -
Programmpolitik
eine Umfrage -
Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
inhaltsbezogene Strukturanalyse an ausgewählten Texten des Frauenverlages "Frauenoffensive" München