Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 117 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 117.

Sortieren

  1. Bücher für Schüler und Lehrer
    Gustav Friedrich Dinter als Lehr- und Schulbuchautor im Verlag von Johann Karl Gottfried Wagner
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schulbücher um 1800; Wiesbaden : Harrassowitz, 2015; (2015), Seite [97]-120; 248 S.
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Autor; Schulbuch; Lehrbuch; Fachliteratur; Volksschullehrer; Lehrerbildung; Verleger; Pädagoge; Geschäftsverbindung
    Weitere Schlagworte: Wagner, Johann Karl Gottfried (1763-1831); Dinter, Gustav Friedrich (1760-1831)
  2. Der Aufklärungsverleger Friedrich Nicolai (1733-1811) als Schulbuchhändler
    ein Verlagsunternehmen zwischen staatlichem, volksaufklärerischem und konfessionellem Auftrag
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schulbücher um 1800; Wiesbaden : Harrassowitz, 2015; (2015), Seite [189]-207; 248 S.
    Schlagworte: Schule; Verstaatlichung; Schulreform; Schulbuch; Vielfalt; Verleger; Verlagsprogramm; Geschäftsverbindung; Kooperation
    Weitere Schlagworte: Rochow, Friedrich Eberhard von (1734-1805); Campe, Joachim Heinrich (1746-1818); Basedow, Johann Bernhard (1723-1790); Nicolai, Friedrich (1733-1811)
  3. Der Verleger Johann Friedrich Cotta
    1, 1787 - 1814
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Saur, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Bernhard (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Verleger Johann Friedrich Cotta - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 46010
    Schlagworte: Verlag; Verlagsprogramm
    Umfang: 1003 S.
  4. Der Verleger Johann Friedrich Cotta
    2, 1815 - 1832
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Saur, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Bernhard (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Verleger Johann Friedrich Cotta - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 46010
    Schlagworte: Verlag; Verlagsprogramm
    Umfang: 998 S.
  5. Der Verleger Johann Friedrich Cotta
    3, Register
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Saur, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fischer, Bernhard (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Verleger Johann Friedrich Cotta - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AN 46010
    Schlagworte: Verlag; Verlagsprogramm
    Umfang: 312 S.
  6. Verlage im "Dritten Reich"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Wenn man sich die Geschichte des deutschen Buchhandels und Verlagswesens vor Augen führt, so wird man keine Zeit entdecken, in der es in einem Zeitraum von gerade einmal zwölf Jahren zu derartig radikalen Veränderungen gekommen ist wie zwischen 1933... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ahn 1 13 : x 59778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 V5215
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:1920:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ct Sau
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 419
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2926-8768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2013 A 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 46400 S259
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    XVI 1505,Soh.109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 12500-0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal AN 12560.1:109.2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 478:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Pe 74
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 2080 /12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 219a-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 477(109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: IV B: 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ab 821-Sonderh. 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1419-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pi 2440
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06050:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z bub 500 ja ZA 0994-S,109
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASW 6141-644 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4175
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25036
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 46400 VER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 8626
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 12561-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkt VER 144 /Au
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    Z 742A:109
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 21, 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    G 4 Saur 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1623,S 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPGWver = 434702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 315 .V475 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 44910 S259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 514:So.H.109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/98 - Sonderh. 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn man sich die Geschichte des deutschen Buchhandels und Verlagswesens vor Augen führt, so wird man keine Zeit entdecken, in der es in einem Zeitraum von gerade einmal zwölf Jahren zu derartig radikalen Veränderungen gekommen ist wie zwischen 1933 und 1945. Nicht nur wurden unmittelbar nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Schriftsteller wie Thomas und Heinrich Mann, Alfred Döblin, Franz Werfel und viele andere aus der Preußischen Akademie der Künste ausgeschlossen. Das sog. Gleichschaltungsgesetz vom März 1933 hatte auch einschneidende Folgen für die Verlage und Buchhandlungen. Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig geriet unter massiven Druck, rund 100 Verlage wurden schon im Jahr 1933 verboten bzw. geschlossen oder arisiert. Die weiterhin in Deutschland publizierenden Verlage standen unter strenger Kontrolle, während die Parteiverlage aufblühten und ihre Publikationen in hohen Auflagen absetzen konnten. Die Beiträge dieses Bandes zeichnen ein Bild der verschiedensten Aspekte des Buchhandels- und Verlagswesens unter dem Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Table of contents)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Saur, Klaus Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465038030; 9783465041757
    Weitere Identifier:
    9783465038030
    RVK Klassifikation: AN 50200 ; AN 46010 ; NQ 2270 ; AN 44910 ; AN 46000 ; AN 46400
    Schriftenreihe: Array ; 109
    Schlagworte: National socialism and publishing; Publishers and publishing; Nationalsozialismus; Verlag; Verlagsprogramm; Literatur; Buchhandel; Verleger; Geschichte 1933-1945; Aufsatzsammlung; Deutschland; Nationalsozialismus; Verlag
    Umfang: 261 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Verlage im Nationalsozialismus / Klaus G. Saur

    "für das deutsche Ansehen als schädigend zu erachten" : die Programmpolitik des Reclam Verlages zu Beginn der nationalsozialistischen Diktatur / Karolin Schmahl

    Ein konservativer Verlag im Dritten Reich : das Beispiel Oldenbourg / Reinhard Wittmann

    Herbert Cram, Fritz Homeyer und "Der Strick" : der Verlag Walter de Gruyter im "Dritten Reich" / Melanie Mienert

    Eule und Hakenkreuz. Ullstein und Deutscher Verlag im "Dritten Reich" 1933 bis 1945 / Wolfgang Wippermann

    Lexikonarbeit im Nationalsozialismus : eine vergleichende Untersuchung zu F.A. Brockhaus und dem Bibliographischen Institut / Thomas Keiderling

    Strategisches Unternehmerverhalten im "Dritten Reich" : eine Fallstudie zum Konzern Koehler und Volckmar AG & Co / Thomas Keiderling

    Zwischen Faszination und Verbot : US-amerikanische Literatur im nationalsozialistischen Deutschland / Jan-Pieter Barbian

    "Krieg gegen England! aber wie?" : die buchhändlerische Vermarktung des Zweiten Weltkriegs im Börsenblatt (1939-1940) / Siegfried Lokatis

    "mit nationalsozialistischer Gründlichkeit" : der "Anschluss" 1938 und seine Folgen für Verlag und Buchhandel in Österreich / Ernst Fischer

    Wie Phönix aus der Asche : vom Kampf des Reclam Verlages gegen Zerstörung und Untergang / Karolin Schmahl

    Deutsche Verleger im Exil (1933 bis 1945) / Klaus G. Saur

    Die Autorinnen und AutorenNachwort des ReihenherausgebersPersonenregisterRegister der Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Institutionen.

  7. Droge Theorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119768-6.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 690 j/674-6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AZ 79750-6 angeb. 03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 001:Z13403-0006
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 7161:6.2012,4
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Zs 1184 :6.2012,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7231 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5256-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    73/+23 ELK
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XVI 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 11032-6.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 789-6,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    Z 8555/6.2012,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4661 (2012)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4501:6,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4533:6,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Raulff, Ulrich (Hrsg.); Schlak, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406633942
    RVK Klassifikation: AZ 79750
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ideengeschichte ; 6.2012,4
    Schlagworte: Suhrkamp Verlag; Verlagsprogramm; Geisteswissenschaft; Theorie; Geschichte 1950-1990; ; Cardenio;
    Umfang: 128 S., Ill.
  8. Die (gelben) Ullstein-Bücher
    (1927 - 1943) ; eine Bibliographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lindenstruth, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934273818
    Weitere Identifier:
    9783934273818
    RVK Klassifikation: AC 61102
    Schlagworte: Ullstein-Aktiengesellschaft Berlin; Verlagsprogramm;
    Umfang: 57 S., Ill., 20 cm
  9. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656467; 9783631656464
    Weitere Identifier:
    9783631656464
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; AN 46000 ; GK 1310
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 33
    Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich von; Kulturvermittlung; Frankreich; Deutschland; Geschichte 1787-1832; ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung; Verlagsprogramm; Französisch; Literatur; Übersetzung; Geschichte 1787-1832; ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung; Druckwerk; Frankreichbild; Geschichte 1787-1832;
    Umfang: 254 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 205-254

    Magisterarbeit, Universität des Saarlandes Saarbrücken, 2014

  10. Feministische Fiktionen und literarische Traditionen eines autonomen feministischen Verlages
    inhaltsbezogene Strukturanalysen an ausgewählten Texten des Frauenverlags "Frauenoffensive" München
    Erschienen: 1986

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 125/936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 95/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Diss 10148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    41.170.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    UW 4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 93/644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2009
    Schlagworte: Ideologie; Frauenbewegung; Frauenliteratur; Utopie; Interpretation; Feminismus; Literatur; Verlagsprogramm; Analyse
    Umfang: XXXIX, 394 S.
    Bemerkung(en):

    Bremen, Univ., Diss., 1986

  11. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am Beispiel des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) erstmals systematisch nach. Untersucht werden Auswahl, Positionierung und Kanonisierung deutschsprachiger Literatur vor dem Hintergrund der Besonderheiten des Popularisierungsmediums Taschenbuch und der spezifischen dtv-Verlagsgeschichte. Von der Gründung des dtv 1961 bis heute werden exemplarische Aspekte im kulturgeschichtlichen Zusammenhang dargestellt. Dies sind z. B. die Lizenzpolitik, die Zusammenstellung einzelner Reihen, die Kooperation mit den Bildungsinstitutionen, das Klassik-Programm und die Umschlaggestaltung. Die Untersuchung macht deutlich, wie sich der ökonomische, kulturelle und medienbedingte Handlungsrahmen des Verlags im Laufe der Jahrzehnte verschoben hat und welchen Einfluss einzelne Verlagsakteure auf die Programmentwicklung nehmen konnten. Mit den entwickelten Begrifflichkeiten und empirischen Verfahren ist die Studie ein Beitrag zur Methodendiskussion der Kanonforschung und zugleich ein Stück Literatur- und Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Review text: Summatrisch gesagt handelt es sich also um eine Studie, die neue, hochinteressante Daten und Erkenntnisse bereitstellt, viele Fragen beantwortet und interessante Diskussionsvorschläge macht, die darüber hinaus aber auch zu einer noch iel weiter gehenden Reflexion über die Veränderungen der Literatur, ihrer Produktion und Rezeption anregt. Stefan Neuhaus in: Wirkendes Wort. 62 (2012) 1, S. 154-157. [...] allen, die sich [für die Entwicklung des Verlags] interessieren, sei diese informative Studie nachdrücklich ans Herz gelegt. [...] Man wünscht sich mehr Studien dieser Art, die „Kanonisierung als komplexen Prozess“ verstehen (S. 411) und grundlegende Informationen aufbereiten, um an prägnanten Beispielen Kanonisierungsprozesse genauer nachvollziehen zu können. Stefan Neuhaus in: lteraturkritik.at, 12. März 2012 www.uibk.ac.at/literaturkritik/rezensionen/978409.html

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057149
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 5
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 497 S.)
  12. Das neue Gesicht des Frommann Verlages
    Beobachtungen eines Augenzeugen
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen; Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 2002; (2002), Seite 137-144; 367 S
    Schlagworte: Wissenschaftlicher Verlag; Verlagsprogramm; Wissenschaftliche Literatur; Philosophie; Geisteswissenschaften; Lexikon; Edition
  13. Der lange Sommer der Theorie
    Geschichte einer Revolte : 1960 - 1990
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MG 15070 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406668534; 9783406668531
    Weitere Identifier:
    9783406668531
    RVK Klassifikation: CI 1190 ; GN 1671 ; MG 15070 ; MS 1204 ; MS 6960
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Linksintellektueller; Theorie; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Gente, Peter (1936-2014); Paris, Heidi (1950-2002)
    Umfang: 326 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 294-320

  14. Der lange Sommer der Theorie
    Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    16 A 888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.486.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MG 15070 F324
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/MG 15070 F324
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2015/1112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1671 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol G 1 FEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 MG 15070 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    270.645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Om 469
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN J 49200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406668534; 9783406668531
    Weitere Identifier:
    9783406668531
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; GN 1671 ; MG 15070 ; MS 1204
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Linksintellektueller; Theorie; Diskurs
    Weitere Schlagworte: Gente, Peter (1936-2014); Paris, Heidi (1950-2002)
    Umfang: 326 S., Ill., 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 294 - 320

  15. Der lange Sommer der Theorie
    Geschichte einer Revolte ; 1960 - 1990
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MG 15070 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GN 1671 F324(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406668534; 9783406668531
    Weitere Identifier:
    9783406668531
    RVK Klassifikation: CI 1100 ; GN 1671 ; MG 15070 ; MS 1204
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Linksintellektueller; Theorie; Diskurs; Philosophie; Politik
    Weitere Schlagworte: Gente, Peter (1936-2014); Paris, Heidi (1950-2002)
    Umfang: 326 S., Ill., 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 294 - 320

  16. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050051918; 9783050057149
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; AN 46014 ; GN 2009 ; AN 46010
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (IX, 497 S.), Ill., graph. Darst.
  17. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 2009 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Oc 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050051914; 9783050051918
    Weitere Identifier:
    9783050051918
    RVK Klassifikation: AN 46014 ; EC 1900 ; GN 2009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  18. Wissenschaft und Markt um 1900
    das Verlagsunternehmen Walter de Gruyters im literarischen Feld der Jahrhundertwende
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484351047
    RVK Klassifikation: AN 46400 ; AN 46017 ; GM 1897 ; AN 46010
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 104
    Schlagworte: Verlag; Verlagsprogramm; Wissenschaftliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Walter de Gruyter & Co; Publishers and publishing
    Umfang: VIII, 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2001

  19. "Rückblicke sind nötig, um vorausschauen zu können"
    der Cornelsen-Verlag 1946 - 1996 ; [erschien anläßlich des 50. Jubiläums des Cornelsen-Verlages im April 1996]
    Autor*in: Damm, Steffen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:3812
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 63098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 3137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    410723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 B 25523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws IV 1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    All H 4/15.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    All H 4/15
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/20706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 740 Cor/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 490 cor CB 2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 46011 C814 D1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-3954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.25 P Corn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahn 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47a/1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    243947 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875845951
    RVK Klassifikation: AN 47910 ; AN 46000 ; AN 46010
    Schlagworte: Schulbuchverlag; Schulbuch; Verlagsprogramm
    Umfang: 174 S, Ill, 26 cm
  20. 'Allez, ge gaat het ook eens proberen'
    over uitgeverij Meulenhoff|Manteau (2003-2010)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Moderne Nederlandse Letterkunde, Universiteit Antwerpen, Antwerpen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277837 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Absillis, Kevin (HerausgeberIn); Lemmens, Wendy (HerausgeberIn); Rousseau, Valerie (HerausgeberIn); De Somer, Caroline (MitwirkendeR); Van Steen, Maxime (MitwirkendeR); Marissen, Maksim (MitwirkendeR)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789402146882; 9402146881
    Schlagworte: Meulenhoff | Manteau; Verlagsprogramm;
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dit boek kwam tot stand in het kader van het mastervak 'Literaire uitgeverijen', dat tussen februari en juni 2015 verzorgd werd door Kevin Absillis aan de Universiteit Antwerpen

    Met literatuuropgave, register.-Met fondslijst Meulenhoff|Manteau

  21. Lucas Jennis Frankfurti könyvkiadó katalógusa 1626-ból
    Erschienen: 1997

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Ungarisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Művelődési törekvések a korai újkorban; Szeged : József Attila Tudományegyetem Régi Magyar Irodalom Tanszéke, 1997; (1997), Seite 639-654; XIII, 695 S

    Schlagworte: Jennis, Lucas; Verlagsprogramm; Geschichte 1626;
    Bemerkung(en):

    Der Katalog des Frankfurter Verlegers Lucas Jennis aus dem Jahre 1626

  22. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IX 1030
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 46000 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01727:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ASZ C 6202-839 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cef 286
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 46013 COT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259209 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631656467; 9783631656464
    Weitere Identifier:
    9783631656464
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; AN 46000 ; GK 1310
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 33
    Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich von; Kulturvermittlung; Frankreich; Deutschland; Geschichte 1787-1832; ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung; Verlagsprogramm; Französisch; Literatur; Übersetzung; Geschichte 1787-1832; ; J. G. Cotta'sche Buchhandlung; Druckwerk; Frankreichbild; Geschichte 1787-1832;
    Umfang: 254 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 205-254

    Magisterarbeit, Universität des Saarlandes Saarbrücken, 2014

  23. Die (gelben) Ullstein-Bücher
    (1927 - 1943) ; eine Bibliographie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lindenstruth, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65C/897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934273818
    Weitere Identifier:
    9783934273818
    RVK Klassifikation: AC 61102
    Schlagworte: Ullstein-Aktiengesellschaft Berlin; Verlagsprogramm;
    Umfang: 57 S., Ill., 20 cm
  24. Museumsverlage in Deutschland
    Bestandsaufnahme und Publikationskonzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Buchwiss., Univ. Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winter, Madeleine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783940338266
    RVK Klassifikation: AN 46600
    Schriftenreihe: Alles Buch ; 45
    Schlagworte: Deutschland; Museum; Verlag; Verlagsprogramm;
    Umfang: Online-Ressource (245 S., 5,5 MB)
  25. Audio-Editionen von Presse- und Hörbuchverlagen auf dem deutschen Markt
    Autor*in: Igel, Martina
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Buchwiss., Univ. Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783940338198
    Schriftenreihe: Alles Buch ; 36
    Schlagworte: Deutschland; Buchmarkt; Audiovisuelle Medien; Verlagsprogramm;
    Umfang: Online-Ressource (169 S., 1,20 MB)