Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Kanon und Verlag
    Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057149
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Deutsch; Verlagsprogramm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051918; 3050051914
    Weitere Identifier:
    9783050051918
    sw210257
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; Bd. 5
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Literaturwissenschaften; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  3. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051918; 3050051914
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; AN 46014 ; EC 1900 ; GN 2009
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 5
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Verlagsprogramm; Deutsch
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  4. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am Beispiel des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) erstmals systematisch nach. Untersucht werden Auswahl, Positionierung und Kanonisierung deutschsprachiger Literatur vor dem Hintergrund der Besonderheiten des Popularisierungsmediums Taschenbuch und der spezifischen dtv-Verlagsgeschichte. Von der Gründung des dtv 1961 bis heute werden exemplarische Aspekte im kulturgeschichtlichen Zusammenhang dargestellt. Dies sind z. B. die Lizenzpolitik, die Zusammenstellung einzelner Reihen, die Kooperation mit den Bildungsinstitutionen, das Klassik-Programm und die Umschlaggestaltung. Die Untersuchung macht deutlich, wie sich der ökonomische, kulturelle und medienbedingte Handlungsrahmen des Verlags im Laufe der Jahrzehnte verschoben hat und welchen Einfluss einzelne Verlagsakteure auf die Programmentwicklung nehmen konnten. Mit den entwickelten Begrifflichkeiten und empirischen Verfahren ist die Studie ein Beitrag zur Methodendiskussion der Kanonforschung und zugleich ein Stück Literatur- und Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Review text: Summatrisch gesagt handelt es sich also um eine Studie, die neue, hochinteressante Daten und Erkenntnisse bereitstellt, viele Fragen beantwortet und interessante Diskussionsvorschläge macht, die darüber hinaus aber auch zu einer noch iel weiter gehenden Reflexion über die Veränderungen der Literatur, ihrer Produktion und Rezeption anregt. Stefan Neuhaus in: Wirkendes Wort. 62 (2012) 1, S. 154-157. [...] allen, die sich [für die Entwicklung des Verlags] interessieren, sei diese informative Studie nachdrücklich ans Herz gelegt. [...] Man wünscht sich mehr Studien dieser Art, die „Kanonisierung als komplexen Prozess“ verstehen (S. 411) und grundlegende Informationen aufbereiten, um an prägnanten Beispielen Kanonisierungsprozesse genauer nachvollziehen zu können. Stefan Neuhaus in: lteraturkritik.at, 12. März 2012 www.uibk.ac.at/literaturkritik/rezensionen/978409.html

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057149
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 5
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 497 S.)
  5. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050051918; 9783050057149
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; AN 46014 ; GN 2009 ; AN 46010
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (IX, 497 S.), Ill., graph. Darst.
  6. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 2009 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Oc 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050051914; 9783050051918
    Weitere Identifier:
    9783050051918
    RVK Klassifikation: AN 46014 ; EC 1900 ; GN 2009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  7. Museumsverlage in Deutschland
    Bestandsaufnahme und Publikationskonzepte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Buchwiss., Univ. Erlangen-Nürnberg, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winter, Madeleine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783940338266
    RVK Klassifikation: AN 46600
    Schriftenreihe: Alles Buch ; 45
    Schlagworte: Deutschland; Museum; Verlag; Verlagsprogramm;
    Umfang: Online-Ressource (245 S., 5,5 MB)
  8. Kanon und Verlag
    Zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057149
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Deutsch; Verlagsprogramm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051918; 3050051914
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; AN 46014 ; EC 1900 ; GN 2009
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 5
    Schlagworte: Kanon; Literatur; Verlagsprogramm; Deutsch
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  10. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ310 K15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10325-5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/3002
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp150.k15
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ASL1657
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 37490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ASL1500
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRM1287
    Universitätsbibliothek Siegen
    08ZZZB21610
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-1355
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051918; 3050051914
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 5
    Schlagworte: Literatur; Verlagsprogramm; Deutsch; Kanon
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  11. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch Verlags
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Elisabeth Kampmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Ruhr-Universität Bochum Welchen Beitrag leisten Verlage zur literarischen Kanonisierung? Dieser Frage geht die vorliegende Studie am Beispiel des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) erstmals systematisch nach. Untersucht werden Auswahl, Positionierung und Kanonisierung deutschsprachiger Literatur vor dem Hintergrund der Besonderheiten des Popularisierungsmediums Taschenbuch und der spezifischen dtv-Verlagsgeschichte. Von der Gründung des dtv 1961 bis heute werden exemplarische Aspekte im kulturgeschichtlichen Zusammenhang dargestellt. Dies sind z. B. die Lizenzpolitik, die Zusammenstellung einzelner Reihen, die Kooperation mit den Bildungsinstitutionen, das Klassik-Programm und die Umschlaggestaltung. Die Untersuchung macht deutlich, wie sich der ökonomische, kulturelle und medienbedingte Handlungsrahmen des Verlags im Laufe der Jahrzehnte verschoben hat und welchen Einfluss einzelne Verlagsakteure auf die Programmentwicklung nehmen konnten. Mit den entwickelten Begrifflichkeiten und empirischen Verfahren ist die Studie ein Beitrag zur Methodendiskussion der Kanonforschung und zugleich ein Stück Literatur- und Mentalitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Review text: Summatrisch gesagt handelt es sich also um eine Studie, die neue, hochinteressante Daten und Erkenntnisse bereitstellt, viele Fragen beantwortet und interessante Diskussionsvorschläge macht, die darüber hinaus aber auch zu einer noch iel weiter gehenden Reflexion über die Veränderungen der Literatur, ihrer Produktion und Rezeption anregt. Stefan Neuhaus in: Wirkendes Wort. 62 (2012) 1, S. 154-157. [...] allen, die sich [für die Entwicklung des Verlags] interessieren, sei diese informative Studie nachdrücklich ans Herz gelegt. [...] Man wünscht sich mehr Studien dieser Art, die „Kanonisierung als komplexen Prozess“ verstehen (S. 411) und grundlegende Informationen aufbereiten, um an prägnanten Beispielen Kanonisierungsprozesse genauer nachvollziehen zu können. Stefan Neuhaus in: lteraturkritik.at, 12. März 2012 www.uibk.ac.at/literaturkritik/rezensionen/978409.html

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057149
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1900
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; 5
    Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Deutscher Taschenbuch-Verlag <München>; Verlagsprogramm; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 497 S.)
  12. Neun Gelehrtenleben am Abgrund der Macht
    der Verlagskatalog B. G. Teubner, Leipzig-Berlin 1933: Eduard Norden, Paul Maas, Eduard Fraenkel, Eugen Täubler, Alfred Einstein, Albert Einstein, Max Born, Hermann Weyl, Franz Ollendorff
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Edition am Gutenbergplatz, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2011 B 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 17679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.1/261
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 44576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX A 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Krämer, H
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    230933 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937219486
    Weitere Identifier:
    9783937219486
    RVK Klassifikation: AN 46010 ; AN 46018 ; NZ 12970 ; NZ 15060
    Auflage/Ausgabe: 2., bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 48
    Leipziger Manuskripte zur Verlags-, Buchhandels-, Firmen- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: B.-G.-Teubner-Verlagsgesellschaft <Leipzig>; Autor; Gelehrter; Geschichte; ; B.-G.-Teubner-Verlagsgesellschaft <Leipzig>; Verlagsprogramm; Geschichte 1933; ; B.-G.-Teubner-Verlagsgesellschaft <Leipzig>; Autor; Gelehrter; Geschichte 1933; ; B.-G.-Teubner-Verlagsgesellschaft <Leipzig>; Verlagsprogramm; Geschichte 1933;
    Umfang: 110 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  13. Rasse im Buch
    antisemitische und rassistische Publikationen in Verlagsprogrammen der Weimarer Republik
    Autor*in: Wiede, Wiebke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 19 941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    070 W643r
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 803875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Bi XIV Wie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0186 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    344488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 7040 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CE 8372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: UUa Wie/2011
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9559/1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SS:970:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 13922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVIII 308/500
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0693 - 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Ras 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgc 4350
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1090 W643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1090 W643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6G 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/5194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    R VII Wie W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 46010 W643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486598285
    Weitere Identifier:
    9783486598285
    RVK Klassifikation: AN 44911 ; AN 46011 ; AN 47910 ; AP 14000 ; AP 26100 ; MC 7400 ; MS 7980 ; AN 46000 ; LB 31960 ; NQ 1230 ; AN 46010
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme - Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit ; 34
    Schlagworte: Antisemitism; Publishers and publishing; Verlag; Verlagsprogramm; Buchmarkt; Antisemitismus; Rassismus
    Umfang: VIII, 328 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Literaturverz. S. [279] - 319

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2008

  14. Rasse im Buch
    antisemitische und rassistische Publikationen in Verlagsprogrammen der Weimarer Republik
    Autor*in: Wiede, Wiebke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.442.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783486598285; 3486598287
    Weitere Identifier:
    9783486598285
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Ordnungssysteme ; 34
    Schlagworte: Antisemitismus; Rassismus; Verlagsprogramm; Weimarer Republik
    Umfang: VIII, 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2008

  15. Kanon und Verlag
    zur Kanonisierungspraxis des Deutschen Taschenbuch-Verlags
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050051914; 9783050051918
    Weitere Identifier:
    9783050051918
    RVK Klassifikation: AN 46014 ; EC 1900 ; GN 2009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur ; 5
    Schlagworte: Verlagsprogramm; Kanon; Deutsch; Literatur
    Umfang: IX, 497 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010