Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der Komet
    Roman
    Autor*in: Stein, Hannes
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462046284; 9783462046281
    Weitere Identifier:
    9783462046281
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1363
    Schlagworte: Franz Ferdinand; Attentat; Verhinderung; Auswirkung; Weltgeschichte; Zukunft;
    Umfang: 270 S, 19 cm
  2. Kein einziges Wort
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ravensburger Buchverlag, Ravensburg

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt, aber ihre Freundschaft ist schwierig. Chris lügt, obwohl er genau weiss, dass Simon ihn durchschaut und meldet sich dann einfach nicht mehr. Als Simon den toten Hund auf dem Grundstück des Dorf-Einsiedlers Hubert findet und daraufhin von einem anonymen Anrufer bedroht wird, weiss er nicht mehr, ob er Chris vertrauen und um Hilfe bitten kann oder nicht. Wer will den einsamen Mann aus seinem Haus vertreiben? Wenn der tote Hund die letzte Warnung war, was wird dann mit Hubert passieren? Simon muss sich mehr als einmal selber zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden. Krimi und Entwicklungsroman mit glaubhaften Charakteren und viel innerem Dialog (durch Grossbuchstaben im Text gekennzeichnet), gute Darstellung der wortkargen Jungen am Beginn der Pubertät. Cooles, reduziert gestaltetes Cover. Lesenswert! Ab 12

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473401145; 9783473401147
    Weitere Identifier:
    9783473401147
    RVK Klassifikation: DX 4530 ; GE 6918
    Schlagworte: Clique; Erpressung; Brutalität; Männliche Jugend; Ablehnung; Angst; ; Männliche Jugend; Wahrheit; Mord; Verhinderung; Ausstieg; Gewissensfreiheit;
    Umfang: 348 S., 22 cm
  3. Lang lebe der Zuckerkönig!
    Autor*in: Appelt, Kathi
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Magellan, Bamberg

    Der 12-jährige Chap lebt mit seiner Mutter mitten im Sumpf in Texas. Vor Kurzem hat er seinen Grossvater verloren, der ihn die Liebe zum Sumpfland und den Tieren gelehrt hat. Ein gieriger Geldhai will Chap und seine Mutter vertreiben und aus dem... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 9800 A646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 12-jährige Chap lebt mit seiner Mutter mitten im Sumpf in Texas. Vor Kurzem hat er seinen Grossvater verloren, der ihn die Liebe zum Sumpfland und den Tieren gelehrt hat. Ein gieriger Geldhai will Chap und seine Mutter vertreiben und aus dem Sumpf einen Erlebnispark machen. Doch da sind auch noch die Sumpfwächter, in Gestalt der beiden pfiffigen Waschbären Bingo und J'miah, die in einem alten Auto hausen. Als sie bemerken, dass etwas faul ist im Sumpfland, machen sie sich unerschrocken auf den Weg, um den sagenumwobenen Zuckerkönig zu wecken. Eine heikle Angelegenheit. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beginnt. - Witzig, kurzweilig und immens farbenfroh erzählt die amerikanische Autorin K. Appelt ihre humorvolle und spannende Geschichte. In kurzen Kapiteln und schnodderigem Tonfall führt sie den Leser atemlos mitten hinein in die feucht-heisse Sumpflandschaft, die er praktisch fühlen, hören und sehen kann. Wie schon zuletzt in "Das Meer und das Mädchen" sind die Geheimnisse und die Magie der Natur das zentrale Thema. Absolut empfehlenswert und für jeden Bestand geeignet! Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salzmann, Birgit; Appelt, Kathi
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783734847011
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sumpf; Bedrohung; Waschbär; Verhinderung;
    Umfang: 302 S., 22 cm
  4. Kein einziges Wort
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ravensburger Buchverlag, Ravensburg

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 26217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/81136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 12-jährige Simon kann ein ganz schön harter Knochen sein: Als seine Eltern ihn wegen Papas neuem Job zwangsweise in ein Kaff verfrachten, schweigt er aus Wut ganze 3 Wochen lang. Etwas besser wird es, als er den abgebrühten Chris kennenlernt, aber ihre Freundschaft ist schwierig. Chris lügt, obwohl er genau weiss, dass Simon ihn durchschaut und meldet sich dann einfach nicht mehr. Als Simon den toten Hund auf dem Grundstück des Dorf-Einsiedlers Hubert findet und daraufhin von einem anonymen Anrufer bedroht wird, weiss er nicht mehr, ob er Chris vertrauen und um Hilfe bitten kann oder nicht. Wer will den einsamen Mann aus seinem Haus vertreiben? Wenn der tote Hund die letzte Warnung war, was wird dann mit Hubert passieren? Simon muss sich mehr als einmal selber zwischen Wahrheit und Lüge entscheiden. Krimi und Entwicklungsroman mit glaubhaften Charakteren und viel innerem Dialog (durch Grossbuchstaben im Text gekennzeichnet), gute Darstellung der wortkargen Jungen am Beginn der Pubertät. Cooles, reduziert gestaltetes Cover. Lesenswert! Ab 12

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473401145; 9783473401147
    Weitere Identifier:
    9783473401147
    RVK Klassifikation: DX 4530 ; GE 6918
    Schlagworte: Clique; Erpressung; Brutalität; Männliche Jugend; Ablehnung; Angst; ; Männliche Jugend; Wahrheit; Mord; Verhinderung; Ausstieg; Gewissensfreiheit;
    Umfang: 348 S., 22 cm