Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Produktionswelten der Massenkultur
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 153; 46,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 44537-46,1.2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MN 3840-46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Kul 2/129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 001:Z01301-0046 2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 3816 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1648-46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Gb 350 (46)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z hil 006.95 ZA 2108-46,1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 426 -46.2020,1
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 101:46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XVI 163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 285-46.2020,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Z 209/46,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3940 (2020)
    46.2020,1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Z 2333
    46.2020, H. 1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2441:46,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dietze, Antje (Array); Möhring, Maren (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Geschichte und Gesellschaft ; 46. Jahrgang, Heft 1 (Januar/März 2020)
    Schlagworte: Europa; Unterhaltung; Vergnügen; Massenkultur; Geschichte; ; Dirigent; Grenzgänger; Kaiserreich; Weimarer Republik; ; Berlin; Vergnügen; Geschichte 1900-1930; ; Warschau; Ufa Film & TV-Produktion; Unterhaltung; Geschichte 1919-1939; ; Deutschland; Unterhaltungsindustrie; Varieté; Verein; Geschichte 1880-1929;
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, Karten
  2. Wordsworth's unremembered pleasure
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Wordsworth has traditionally been understood as the 'poet of memory'. This book argues that 'unremembered pleasure', an idea Wordsworth formulates in 'Tintern Abbey' but is often overlooked by modern readers, is central to understanding his writing.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 115396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.6061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 2690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wordsworth has traditionally been understood as the 'poet of memory'. This book argues that 'unremembered pleasure', an idea Wordsworth formulates in 'Tintern Abbey' but is often overlooked by modern readers, is central to understanding his writing. Wordsworth's poems discover and articulate a broad range of previously unfelt, unnoticed, and unconscious satisfactions. 0As well as providing new interpretations of major and under-studied writing by Wordsworth, this volume challenges a long tradition of psychoanalytic reading of romanticism, which uses trauma to explain the limits of literary memory. The book contests key psychoanalytic concepts in literary criticism including repression, sublimation, mourning, and pleasure. It asks what it would mean for us to be 'surprised by joy'

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198856989; 9780198856986
    Weitere Identifier:
    9780198856986
    RVK Klassifikation: HL 4905
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Wordsworth, William; Gedächtnis <Motiv>; ; Wordsworth, William; Vergnügen <Motiv>; Unbewusstes <Motiv>;
    Umfang: xi, 243 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 225-240