Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 431 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 431.
Sortieren
-
Italienische und portugiesische Possessivpronomina im diachronischen Vergleich: Determinanten oder Adjektive?
-
English and German in Namibia
-
Aus der Arbeit des Deutsch-Französischen Jugendwerks
-
Das verfallene Haus des Islam
die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt -
Machtasymmetrien bei der literarischen Übersetzung
türkische Literatur auf dem deutschsprachigen Buchmarkt -
Fluchen im Vergleich - Deutschland vs. Frankreich
eine empirische Untersuchung und kontrastive Analyse zum deutschen und französischen Fluchwortschatz -
"Rotes" Hessen, "schwarzes" Bayern
die Hochschulreformen der "langen 1960er Jahre" im Ländervergleich -
Intergenerational consequences of lifestyle migration
German-speaking immigrants in New Zealand -
Zur Bedeutung des Vergleichs in Eichendorffs Erzählwerk
... ihm war als spiegelte sich wunderbar sein Leben wie ein Traum noch einmal wieder -
Handbuch deutscher Sprachsymbole
hundert Sprachporträts typischer Frauen und Männer in der deutschen Gesellschaft; (mit kulturell-historischen Kommentaren und russischen Äquivalenten) -
Comparison and universal grammar
an essay in universal grammar -
Context and composition
how presuppositions restrict the interpretation of free variables$nElektronische Ressource -
Petojezični kontrastivni projekt
kontrastivna analiza hrvatskoj ili srpskog i francuskog, njemačkog, ruskog, španjolskog i talijanskog jezika = Five-language contrastive project : contrastive analysis of Serbo Croatian, French, German, Italian, Russian and Spanish -
La valence du verbe en français et en allemand
méthodes et problèmes : thèse de doctorat -
Vom Drucker zum politischen Verleger?
der "stamp act" als Auslöser einer Entwicklung zweier Zeitungen im Pennsylvania des 18. Jahrhunderts -
Eurolinguistik - Sinn und Verfahren
-
Deutsch als Publikationssprache der Wissenschaft
zum Umfang seiner Verwendung im Vergleich mit anderen Sprachen -
Die deutsche Sprache im europäischen Vergleich
-
Sich selbst vergleichen
Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Imagining inheritance from Chaucer to Shakespeare
-
Sehen als Vergleichen
Praktiken des Vergleichens von Bildern, Kunstwerken und Artefakten -
Narratives and comparisons
adversaries or allies in understanding science? -
Japanisch
Sprache des Teufels? -
The Holocaust and New World slavery
a comparative history -
Globalesisch, oder was?
ein Plädoyer für Europas Sprachen