Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kampf um feministische Geschichten
    Texte und Kontexte 1970-1990
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    305.4 T8435k
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.4989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ds 280
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/3660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 6108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1679,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 002.7 tro DK 0783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 400 21-3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 36862
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 2800 T843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Othmer, Regine (HerausgeberIn); Reese, Dagmar (HerausgeberIn); Sachse, Carola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835337886; 3835337882
    Weitere Identifier:
    9783835337886
    Schlagworte: Deutschland; Feminismus; Frauenforschung; Frauenbewegung; ; Deutschland; Frau; Wahlverhalten; Politisches Verhalten; Berufstätigkeit; Geschichte 1930-1939; ; Deutschland; Frau; Soziale Situation; Prostitution; Vergewaltigung; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: 432 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Annemarie Tröger: Seite 410-412

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 413-427

  2. Wartime relations
    intimacy, violence, and prostitution in occupied Poland, 1939-45
    Autor*in: Röger, Maren
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    During the Second World War, all contact between German soldiers and Polish women - considered an 'inferior race' - was officially banned. Sexual encounters frequently took place, however. Some were consensual, while others were characterised by... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 4700 R712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    During the Second World War, all contact between German soldiers and Polish women - considered an 'inferior race' - was officially banned. Sexual encounters frequently took place, however. Some were consensual, while others were characterised by brutal violence, and women often sold their bodies as a means of survival. The army and SS constructed purpose-built brothels for their soldiers, but also banned and frequently punished loving relationships.0In Wartime Relations, Historian Maren Roeger gives a powerful account of these encounters and describes the actions of the army and the SS in regulating relations between soldiers and civilian women. Roeger provides new and important insights into everyday life during the occupation, Nazi racial policy, and the fates of the women involved

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ward, Rachel (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198817222; 0198817223
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Polen; Besetzung; Prostitution; Vergewaltigung; Liebesbeziehung; Deutschland;
    Umfang: ix, 212 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Blaue Frau
    Roman
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 S927 B6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103971019; 310397101X
    Weitere Identifier:
    9783103971019
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Vergewaltigung <Motiv>
    Umfang: 428 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke