Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 213.

Sortieren

  1. Ironie, Montage, Verfremdung
    ästhetische Taktiken und die politische Gestalt der Demokratie
    Autor*in: Schober, Anna
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Das Buch zeichnet die "Erfindung" einer Tradition der Avantgarde quer durch verschiedene historische und regionale Milieus der Moderne und Postmoderne nach. Der Schwerpunkt liegt auf Beispielen im 20. Jahrhundert: Der Berliner Dadaismus um 1920 oder... mehr

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Ideen 9800/233
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW IV/3/81
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F ABE 132
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DMB12475
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/5386
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    MS 7850 S363
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KLEX 33
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/CUD 2009 A
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/Ge60
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/410
    keine Fernleihe
    Kunsthistorisches Institut, Abteilung Allgemeine Kunstgeschichte, Bibliothek
    428/EE184/53
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    CC 6900 0037
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    77 GL 330
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 13953
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX2830
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    KLEX1444

     

    Das Buch zeichnet die "Erfindung" einer Tradition der Avantgarde quer durch verschiedene historische und regionale Milieus der Moderne und Postmoderne nach. Der Schwerpunkt liegt auf Beispielen im 20. Jahrhundert: Der Berliner Dadaismus um 1920 oder die Bewegungen des europäischen Expanded Cinema und der brasilianischen New Objectivity der 1960er Jahre finden ebenso Berücksichtigung wie neoavantgardistische Praktiken in den Ländern des ehemaligen Ostblocks seit 1989 oder der zeitgenössischen Alterglobalisierungsbewegung. Das Buch besteht aus Milieuübergreifenden Überlieferungsgeschichten seit der Französischen Revolution und einzelnen, vergrößert dargestellten Fallstudien und präsentiert auf diese Weise eine kritische Genealogie der politisch herausfordernden Taktiken der Ironie, Montage und der Verfremdung. Im Unterschied zu gängigen kulturwissenschaftlichen Sichtweisen, für die solche Taktiken eine politisch "subversive" oder "transgressive" Wirkung gleichsam in sich tragen, wird eine Lesart vorgestellt, die zeigt, wie ästhetisches Handeln auf stets überraschende und zwiespältige Weise in Auseinandersetzungen um den Umbau der Gesellschaft involviert sind. Ziel der Untersuchung ist es also, eingefrorene Beurteilungsweisen zu überwinden und einen veränderten Blick auf Kontinuitäten und Innovationen bezüglich des politischen Gebrauchs von Ironie, Montage oder Verfremdung zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770547050; 3770547055
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; CC 6900 ; GM 1612 ; AP 33700 ; EC 5410 ; CC 6700 ; MD 6300
    Schlagworte: Politische Ästhetik; Avantgarde; Montage; Ironie; Demokratie; Ästhetik; Politik; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Demokratie / Inszenierung / Öffentlichkeit; Demokratietheorie; Politische Theorie / Ästhetik
    Umfang: 403 S., Ill.
  2. Die Funktion der Bibel in Brechts Parabelstück Der gute Mensch von Sezuan und in zwei seiner Vorlagen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<Der>> Andere Verl., Tönning [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw21504.s583
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Faf 0623
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 86943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899599190
    Weitere Identifier:
    9783899599190
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schwedische Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 2
    Schlagworte: Verfremdung; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Der gute Mensch von Sezuan
    Umfang: 189 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2009

  3. Erzähltechnik und Verfremdung
    die Montagetechnik und Perspektivierung in Afred Döblin, "Berlin Alexanderplatz" und Franz Kafka, "Der Verschollene"
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt/Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1878/1/530
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906752402
    RVK Klassifikation: GM 2986 ; GM 4004
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1458
    Schlagworte: Montage <Künste>; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1992

  4. Verfremdung als Stilmittel vor und bei Brecht
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Huth, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/2861
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw21504.f212
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C349
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    03ZZK190555
    Universitätsbibliothek Trier
    nc16703
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CQFR1015
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3873690160
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Das wissenschaftliche Arbeitsbuch ; 16 : 6
    Schlagworte: Verfremdung; Sprache
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 57 S.
  5. Die Möglichkeit, dass alles auch ganz anders sein könnte
    Geschlechterverfremdungen in zeitgenössischen Theatertexten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5611
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    team011.b499
    Universitätsbibliothek Trier
    NC/mb21540
    Universitätsbibliothek Trier
    mb21540:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826052170; 382605217X
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Drama; Geschlechterrolle <Motiv>; Verfremdung
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2014

  6. Verfremdung in der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Literaturverzeichnis mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    616408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 855-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 95-35
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2620-4479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 454.9/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1970 ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2020 H478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 84/1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16566:551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 12/167
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1019
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 454.9:T0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/10357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aua 330.20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    84-1389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 8000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 11528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CP:4970:jm::1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    84 A 4818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ak 4695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 1 | HEL
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI C 1805
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 170/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1880 H478
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 5694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 5694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 454.9 ver BB 8204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 454.9 ver BB 8204
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 440.7 m JB 7059
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4278-622 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    84-9345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 71 HEL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2A 859-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34/4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    24 A 4584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLGver = 169015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1840 H478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverzeichnis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Helmers, Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534088123
    RVK Klassifikation: EC 1970 ; EC 1880 ; EC 3500 ; EC 2020 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 551
    Schlagworte: Alienation (Social psychology) in literature; Comparative literature; Literatur; Verfremdung; Aufsatzsammlung
    Umfang: VI, 464 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [455] - 458

  7. Der Hegelianismus der Bert Brecht'schen Verfremdungstechnik in Abhängigkeit von ihren marxistischen Grundlagen
    Erschienen: 1957

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 72/282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 10/3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1957 DU 8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0001-S-2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 04427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 59-964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    Diss. 1958/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    8C/1120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 66.7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 65.1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bense, Max (BerichterstatterIn); Martini, Fritz (BerichterstatterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2657
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Verfremdung; Hegelianismus; Marxismus;
    Umfang: 115 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Hochschule, Stuttgart, 1957

  8. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 27.055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Brecht, B.]
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRE 30/109 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    Q 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b829:q/g74(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Aa 8265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    63.273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 5., durchges. u. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; ; Brecht, Bertolt; Verfremdung;
    Umfang: 95 S.
  9. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 222/554 a.b.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 A 5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b829:q/g74(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-8.5.5-119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2660 G864 B829(6)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 880/G 50b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 6., durchges. u. erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Verfremdung;
    Umfang: 96 S.
  10. Heinrich Richter
    Städtisches Museum Schloß Morsbroich Leverkusen, 4. 11. 1966 - 8. 1. 1967
    Autor*in:
    Erschienen: 1966

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    72 R 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Richter Heinrich 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    I.II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Kps. (Richter,Hei.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Heinrich (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Richter, Heinrich; Aktmalerei; Verfremdung;
    Umfang: [30] Bl., überwiegend Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  11. Verfremdete Welt und Wirklichkeit in der modernen Dichtung
    Autor*in: Döring, Paul
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Kulturamt der Stadt, Dortmund

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    H 318-2-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 1724,24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/042-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6:Kps
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 1449:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 1108-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kb 685-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Dortmunder Vorträge ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfremdung; Geschichte 1900-1959;
    Umfang: 24 S.
  12. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 04565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2021/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    E 39-86-2 : 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BRE 30/109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XK 0339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Brecht,Ber.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    S 105:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BRE:b/G75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Da 1871-5^8=ZM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 880/G 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; ; Brecht, Bertolt; Verfremdung;
    Umfang: 84 S.
  13. Formen des Verschlüsselns in Franz Kafkas Erzählkunst
    Erschienen: 1970

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    70 P 5420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    70 DA 5096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    Diss 12208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 70-4955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 70.10932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Kafka, Franz; Erzähltechnik; Verfremdung;
    Umfang: 234 S. [Fotodr.]
    Bemerkung(en):

    Koeln, Phil. Diss. vom 5.Juli 1969

  14. Verfremdung als Stilmittel vor und bei Brecht
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Huth, Tübingen

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/3691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 5078,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b829:sb/f16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    22C/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 6696-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Sprache; Verfremdung;
    Umfang: 57 S.
  15. Das Prinzip der Verfremdung in der Sprachgestaltung Bertolt Brechts
    Untersuchungen zum Sprachstil seiner epischen Dramen
    Erschienen: 1960

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 1/2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    U 60.1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 61-1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    11C/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 62.2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Drama; Sprache; Verfremdung;
    Umfang: 177 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1960

  16. Verfremdung in Bertolt Brechts "Leben des Galilei"
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    730973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    42 SA 1384-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.9 gal/320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/9371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2660 G864 V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 67049:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 9774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/3429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 bre 7 l 4
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    89-4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 2257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 777-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b829:y/l21f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 794.9 leb BJ 5870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-1775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 880/G 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    123765 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820496203
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 1
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Array; Array; Array
    Umfang: 385 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 332

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1985

  17. Helnwein
    Niederösterreichisches Landesmuseum in der Minoritenkirche Krems/Stein, 26. Mai - 7. Juli 1991 ; [anlässlich der Ausstellung Kindskopf]
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Amt der Niederösterr. Landesregierung, Kulturabt., Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Heln80 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    FW Helnwein, G. 1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku GV B 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Helnwein, Gottfried (Ill.); Gorsen, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854600496
    RVK Klassifikation: LI 39400
    Körperschaften/Kongresse:
    Niederösterreichisches Landesmuseum
    Schriftenreihe: Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums ; N.F., 282
    Schlagworte: Helnwein, Gottfried; Malerei; ; Helnwein, Gottfried; Fotografie; Verfremdung;
    Umfang: 52 S, zahlr. Ill, 32 cm
    Bemerkung(en):

    Nebensacht.: Kindskopf

  18. Literatur an der Grenze zum Spiel
    eine Untersuchung zu Robert Walser, Hugo Ball und Kurt Schwitters
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    weitere Exx. SAH 53/26; SAH 53/26 b mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 188554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LB 1/105
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 wal 6/936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 26/440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 50916:93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-WA 55 7/36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 5
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.75/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SAH 53/26 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/212/8614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 12718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 8999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7363-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 634/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w222:q/h26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.15960:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Walser,Robert)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 wal 9 rä CA 2346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 4569-721 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 6626 HEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 7-240-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-7631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 14167-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--WAL:p/H51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/17757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/He 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    131125 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    weitere Exx. SAH 53/26; SAH 53/26 b

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884797409
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Array ; 93
    Schlagworte: Verfremdung; Spiel; Lautgedicht; Literatur; Merzkunst; Verfremdung; Spiel; Lautgedicht; Literatur; Merzkunst
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Ball, Hugo (1886-1927); Schwitters, Kurt (1887-1948); Walser, Robert; Ball, Hugo; Schwitters, Kurt
    Umfang: 168 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Nebensacht.: Literadtour an der Grenze zum Spiel

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  19. Zündstoff Beethoven
    Rezeptionsdokumente aus der Paul Sacher Stiftung : [Begleitbuch zur Ausstellung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schott, Mainz

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Bee 28/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 B 1899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 450.2/286
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbm 800 Beethoven/Zuend
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bbe 2475
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    D 1613 fs
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Bee 66.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    307286 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Felix (HerausgeberIn); Obert, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795721565; 3795721563
    Weitere Identifier:
    9783795721565
    RVK Klassifikation: LP 63175
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig van; Rezeption; ; Beethoven, Ludwig van; Rezeption; ; Beethoven, Ludwig van; Idealisierung; ; Beethoven, Ludwig van; Verfremdung;
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  20. "sappho gibt es nicht"
    Die Rezeption Sapphos in deutschsprachiger Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ergon – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Sappho von Lesbos, im 7. Jahrhundert v. Chr. geboren, war die erste berühmte Dichterin Europas. Seit der Antike wurde sie künstlerisch rezipiert, auch wenn – oder gerade weil – ihre Biographie im Dunkeln liegt und der Großteil ihres Werks verloren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sappho von Lesbos, im 7. Jahrhundert v. Chr. geboren, war die erste berühmte Dichterin Europas. Seit der Antike wurde sie künstlerisch rezipiert, auch wenn – oder gerade weil – ihre Biographie im Dunkeln liegt und der Großteil ihres Werks verloren ist. Bis heute hat die Faszination ihrer zertrümmerten homoerotischen Verse über Sehnsucht, Schönheit und Abschied nicht nachgelassen – im Gegenteil: Sappho ist in der deutschsprachigen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts präsenter als je zuvor. In exemplarischen Einzelanalysen wird das fruchtbare Zusammenspiel von archaischer und moderner Lyrik sichtbar gemacht und das Phänomen der zeitlosen Modernität von Sapphos Dichtung aus literaturwissenschaftlicher Perspektive erklärt. Sappho from Lesbos, born in the seventh century BC, was the first canonical female voice in Europe. From antiquity on she was appreciated in art/ artistically received, even if – or perhaps precisely because – her biography lies in the dark and most of her poetry is lost. To this day, the fascination that emanates from the enigmatic poetess and her shattered homoerotic verses about longing, beauty and farewell has not diminished – on the contrary: This book/volume demonstrates that in the German-language poetry of the 20th and 21st centuries Sappho is more present than ever before. Single exemplary analyses that stick close to the text show the fruitful interplay between archaic and modern poetry. At the same time, the timeless modernity of Sappho’s poetry is explained from a literary perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinsch, Cornelia (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783956506673
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 41
    Schlagworte: Berlin; Lyrik; Rilke; Antikenrezeption; Intertextualität; Moderne Malerei; Narrative Kunst; Brecht; Verfremdung; Gegenwartslyrik; Fragment; Sapphische Strophe; Sapphische Ode; Bobrowski; Roloff; Kennel; Mickel; Eckart; Cotten
    Umfang: 1 Online-Ressource (301 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Uni Freiburg, 2019

  21. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1959 K 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 3503-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 Per 1446-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.7-4/036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bn Brecht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 16735:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1974
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E1/B/G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 22 bre 5.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 3912:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    D 110-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 9158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ca-30/58(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,2819/230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40293 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 366:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Bertolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Verfremdung;
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt
    Umfang: 84 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Viktor Šklovskij
    Leben und Werk bis zum Beginn der dreißiger Jahre unter besonderer Berücksichtigung des Verfremdungsbegriffes und seiner Entwicklung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Jenzig-Verl. Gabriele Köhler, Jena

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 skl 4/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 37840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/4325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/16377
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/13290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Sammlung Prof. Becker 2019/0773
    keine Fernleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    Drr 20.64/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    98 A 1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    slm 959:s628:ud/j66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.04002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QOO3(Šklovskij,Vik.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    KK 7434 JON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KW 790.530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3910141102
    RVK Klassifikation: KK 7434
    Schlagworte: Šklovskij, Viktor Borisovič; Verfremdung;
    Umfang: 140 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 123 - 140

    Zugl.: Jena, Univ., Diss. : 1986

  23. Seele oder Leben?
    die "Entseelung" der Bibel durch ihre modernen Übersetzungen ; mit einem Anhang über das neue Gesangbuch der Evangelischen Kirche in Deutschland
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Evang. Konsistorium Berlin-Brandenburg, Generalkonvent für Krankenseelsorge, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Fu 378:14g(1/10)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17059:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C Bö 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wu 92 [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    B 10213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    M 676
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 SA 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 6794-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1960-26
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BS 2070 B515-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Berliner Hefte zur Förderung der evangelischen Krankenseelsorge ; 7
    Schlagworte: Bibel; Übersetzung; Verfremdung;
    Umfang: 35 S., 8°
  24. "Der Mensch denkt: Gott lenkt - keine Red davon!"
    sprichwörtliche Verfremdungen im Werk Bertolt Brechts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 357307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.7-1/222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2660 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Mie 1.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bre 7/6908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7550:S31::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 8842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b829:sb/m42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Brecht,Ber.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2660 MIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/7854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 880/M 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3384:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906761533
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 20
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Sprichwort; Verfremdung;
    Weitere Schlagworte: Array; Proverbs, German
    Umfang: 195 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 188

  25. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Yz 4400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 794.7-4/267(5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    71 A 1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    69-0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 5., durchges. u. erg. Aufl
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; Bd. 5
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; ; Brecht, Bertolt; Verfremdung;
    Umfang: 95 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr