Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 213.

Sortieren

  1. Fremdheit, Entfremdung, Verfremdung
    Akten des internationalen interdisziplinären Symposiums, Kopenhagen, März 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekmann, Bjørn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261044675
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik / A ; 29
    Schlagworte: Alienation (Philosophy) -- Congresses; Verfremdung; Entfremdung; Entfremdung <Motiv>; Fremdheit; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 187 S.
  2. E. T. A. Hoffmanns Märchenschaffen
    Kaleidoskop der Verfremdung in seinen sieben Märchen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. of North Carolina Pr., Chapel Hill u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0807881082
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: University of North Carolina Studies in the Germanic languages and literatures / University of North Carolina <Chapel Hill, NC> ; 108
    Schlagworte: Verfremdung; Kunstmärchen; Märchen
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: VIII, 232 S., Ill.
  3. Verfremdung und Freundschaft
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Dietrich, Memmingen/ Allgäu

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871641235
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Freundschaft; Verfremdung
    Umfang: 133 S.
  4. Die kleine Rette-sich-wer-kann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Moritz, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koppe, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895650609; 9783895650604
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Verfremdung; Bearbeitung; Humor; Streich <Scherz>; Bilderbuch; Mädchen; Aggressionstrieb
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill.
  5. Literatur an der Grenze zum Spiel
    eine Untersuchung zu Robert Walser, Hugo Ball und Kurt Schwitters
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884797409
    RVK Klassifikation: GM 6626 ; GM 1411 ; GM 1741 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 93
    Schlagworte: Verfremdung; Spiel; Lautgedicht; Zwiebel
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo <1886-1927>; Schwitters, Kurt <1887-1948>; Walser, Robert <1878-1956>; Walser, Robert (1878-1956): Der Räuber; Walser, Robert (1878-1956); Schwitters, Kurt (1887-1948); Ball, Hugo (1886-1927); Schwitters, Kurt (1887-1948): Franz Müllers Drahtfrühling
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1991

  6. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 6., durchges. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt <1898-1956> - Histoire et critique; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 96 S.
  7. Gegenseitige Verfremdungen
    Theater als kritischer Erfahrungsraum im Stoffwechsel zwischen Bühne und Musik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.649.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.325.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 mus Sge IV 3 / 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631611746; 3631611749
    Weitere Identifier:
    9783631611746
    RVK Klassifikation: AP 74000 ; EC 7500
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Musik (780); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Babelsberger Schriften zur Mediendramaturgie und -Ästhetik ; 3
    Schlagworte: Theater; Ästhetische Wahrnehmung; Gesellschaftskritik; Bühnenmusik; Dramaturgie; Musik; Musikalische Form; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Stanislavskij, Konstantin Sergeevič (1863-1938); Brecht, Bertolt (1898-1956): Die Maßnahme; Eisler, Hanns (1898-1962): Die Maßnahme
    Umfang: 366 S., graph. Darst., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2010

  8. Alienation and theatricality
    Diderot after Brecht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Legenda, London

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.547.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781906540128; 1906540128
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; IG 2255
    Schriftenreihe: Studies in comparative literature ; 17
    Schlagworte: Drama; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: XIII, 240 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S [229] - 236

  9. Das Prinzip der Verfremdung in der Sprachgestaltung Bertolt Brechts
    Untersuchungen zum Sprachstil seiner epischen Dramen
    Erschienen: 1960

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Verfremdung; Sprache; Drama
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 177 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1960

  10. Verfremdung als Stilmittel vor und bei Brecht
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Huth, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3873690160
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Das wissenschaftliche Arbeitsbuch ; 6,16
    Schlagworte: Alienation (Rhetoric); Sprache; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 57 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. 56 - 57

  11. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 5., durchges. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Littérature allemande - 1900-1945; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht <1898-1956> - Critique et interprétation; Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 95 S.
  12. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5.
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 84 S.
  13. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Brecht (Bertolt). Etudes; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt <1898-1956>; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 91 S.
  14. Weisen der Verfremdung in Bertolt Brechts lyrischem Werk bis 1933
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schlagworte: Lyrik; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: III, 262 Bl.
    Bemerkung(en):

    Ann Arbor (Mich.), Univ. of Michigan, Diss., 1970

  15. Sonntagsmalerei mit Fallgruben
    eine Anthologie zu veränderten Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  EigenArt-Verl., Winterthur

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3905506025
    RVK Klassifikation: GN 2128
    Schlagworte: German literature; Verfremdung; Laienkunst
    Weitere Schlagworte: Schwarz, Martin (1946-)
    Umfang: 176 S., Ill.
  16. Gelobt seist Du, Niemand
    Paul Celans Dichtung - eine theologische Provokation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Knecht, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3782008472
    RVK Klassifikation: GN 3728 ; BB 1630 ; BD 7680
    Schlagworte: Verfremdung; Theologie; Lyrik; Religion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul; Celan, Paul; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 176 S.
  17. Der Blick in die Fremde
    das Ich und das andere in der Literatur
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Die Möglichkeit, dass alles auch ganz anders sein könnte
    Geschlechterverfremdungen in zeitgenössischen Theatertexten
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Viele zeitgenössische TheaterautorInnen aus dem deutschsprachigen, britischen und US-amerikanischen Raum befassen sich in ihren Texten eingehend mit der Kontingenz von Geschlecht. Die vorliegende Studie zeigt in detaillierten Analysen, dass... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-7413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a tea 114/944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 6/215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GAd 8.2015/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/14909
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 375 : B19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 503.3 DG 1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    TDK-GEN-Ber-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele zeitgenössische TheaterautorInnen aus dem deutschsprachigen, britischen und US-amerikanischen Raum befassen sich in ihren Texten eingehend mit der Kontingenz von Geschlecht. Die vorliegende Studie zeigt in detaillierten Analysen, dass AutorInnen wie Elfriede Jelinek, René Pollesch, Mark Ravenhill oder Edward Albee abendländischen Konzepten von essentialisierter Weiblichkeit und Männlichkeit ein komplexeres Spektrum geschlechtlicher Existenzformen entgegenstellen und Geschlecht als prinzipiell kulturell produziertes Phänomen vorführen. Um diese alternativen Repräsentationen von Geschlecht analytisch erfassen zu können und vor dem Hintergrund breiterer, aktuell virulenter Debatten um die Konstitution von Geschlecht zu untersuchen, beleuchtet die Studie die Texte im Anschluss an solche Denkmodelle, wie sie die Gender Studies zur Verfügung stellen. Dabei wird auch deutlich, dass Theater und Gender-Theorie deshalb in engem Zusammenhang stehen, weil die Gender-Theorie die Genese von Geschlecht dezidiert unter Rückgriff auf theatrale Metaphern beschreibt. Ausgehend von Bertolt Brechts Verfremdungsbegriff lassen sich die alternativen Repräsentationen geschlechtlicher Identität in den untersuchten Theatertexten als Geschlechterverfremdung' behandeln, weil die Unterbrechung und Transgression konventioneller Geschlechterkategorien den Blick auf jene Mechanismen zu lenken vermag, durch welche die Illusion eines natürlichen, vermeintlich unveränderbaren Frau- und Mannseins erzeugt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382605217X; 9783826052170
    Weitere Identifier:
    9783826052170
    RVK Klassifikation: EC 1876
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Drama; Geschlechterrolle <Motiv>; Verfremdung; Geschichte 1988-2009;
    Umfang: 347 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 319-347

  19. Wahre Dichtung
    Kriterien zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persönlichkeitsrecht am Beispiel von "Esra" und "Mephisto"
    Autor*in: Pohl, Gunnar
    Erschienen: 2014
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 136.8/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIX, 6268
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 667 P 7 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/5073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Ta: 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PL 408 2014 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 314-5651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2935/70
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631653506; 9783631653500
    Weitere Identifier:
    9783631653500
    265350
    RVK Klassifikation: PL 408 ; PD 6060
    Schriftenreihe: Array ; 5651
    Schlagworte: Deutschland; Rechtsprechung; Biller, Maxim; Mann, Klaus; Literarische Gestalt; Verfremdung;
    Umfang: XXV, 213 S., 210 mm x 148 mm, 320 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2014

  20. Weill und Brecht
    das musikalische Zeittheater
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Kindler, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.153.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2660 W132 W4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3463007061
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; LP 95380
    Schlagworte: Musiktheater; Verfremdung; Musikalische Analyse
    Weitere Schlagworte: Weill, Kurt (1900-1950); Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt; Weill, Kurt
    Umfang: 338 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1977 u.d.T.: Wagner : Die musikalische Verfremdung in den Bühnenwerken von Kurt Weill und Bertolt Brecht

  21. Die kleine Rette-sich-wer-kann
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Moritz, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sf 5/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/97/0513
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Koppe, Bernhard (Übersetzer); Koppe, Susanne (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895650609
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Mädchen; Streich <Scherz>; Humor; Verfremdung
    Umfang: [13] Blätter, Illustrationen
  22. "Der Mensch denkt: Gott lenkt - keine Red davon!"
    sprichwörtliche Verfremdungen im Werke Bertolt Brechts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.573.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906761533
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Sprichwörterforschung ; 20
    Schlagworte: Sprichwort; Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 195 S., 21 cm
  23. Bertolt Brecht
    Die Struktur seines Werkes.
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.717.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2660 G864 B5 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/B.d. BRE. 58
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 6., durchgesehene u. ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; Bd. 5.
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 96 Seiten;, 23 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 87 - 96.

  24. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 767 Bd 5 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 92 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [87] - 92

  25. Bertolt Brecht
    die Struktur seines Werkes
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Carl, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 767 Bd 5 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Verfremdung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 95 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [87] - 95