Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
  2. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085949; 3772085946
    Weitere Identifier:
    9783772085949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 617 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  3. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085949; 3772085946
    RVK Klassifikation: GK 1235
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Verbrechen <Motiv>
    Umfang: IX, 617 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  4. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366490; 3825366499
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5211
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 359
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Literatur; Deutsch; Kriminalität <Motiv>; Verbrechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Brecht, Bertolt (1898-1956); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Bernhard, Thomas (1931-1989); Süskind, Patrick (1949-); Schiller, Friedrich (1759-1805); Deutsch, . (-1830); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  5. Lebt
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596196517
    Weitere Identifier:
    9783596196517
    Schriftenreihe: Fischer ; 19651
    Schlagworte: Thessaloniki; Deutsche; Ghostwriter; Schauspielerin; Ahnen; Juden; Opfer; Verbrechen;
    Umfang: 639 S.
  6. Die Schuld der Anderen
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Berlin-Verl., München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 146.LUST
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833310430
    Schriftenreihe: BvT ; 1043
    Schlagworte: Gesellschaft; Klassengesellschaft; Klassenlose Gesellschaft; Kriminalität; Prostitution; Verbrechen; Hierarchie; Literatur; Frankreich; France
    Umfang: 493 S.
  7. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr\Francke\Attempto, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 6690 B589
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1235 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 7012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - B 112
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1235 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772085946; 9783772085949
    Weitere Identifier:
    9783772085949
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GK 1235
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>
    Umfang: IX, 617 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  8. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4975 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366490; 3825366499
    Weitere Identifier:
    9783825366490
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5211
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 359
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verbrechen <Motiv>; Erzähltechnik; Prosa; Kriminalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Brecht, Bertolt (1898-1956); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Schiller, Friedrich (1759-1805); Süskind, Patrick (1949-)
    Umfang: 309 Seiten, 22 cm
  9. Geheimnis und Aufklärung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055942
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GK 1235
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>
  10. Geheimnis und Aufklärung
    Die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: 2016
    Verlag:  A. Francke Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055942
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GK 1235
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Franck Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055942
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GK 1235
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>; Geschichte 1782-1855;
    Umfang: 1 Online-Ressource (617 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  12. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825366490; 3825366499
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5211
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 359
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Literatur; Deutsch; Kriminalität <Motiv>; Verbrechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Brecht, Bertolt (1898-1956); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Bernhard, Thomas (1931-1989); Süskind, Patrick (1949-); Schiller, Friedrich (1759-1805); Deutsch, . (-1830); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 309 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  13. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085949; 3772085946
    RVK Klassifikation: GK 1235
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Verbrechen <Motiv>
    Umfang: IX, 617 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  14. Gestörte Ordnung
    Erzählungen vom Verbrechen in der deutschen Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB880 K62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 2016/8
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 4975 K62
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.k62
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSV1155
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 4766
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/408
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A9683
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 503-151
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 15617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSV1252
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-389
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc60423
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783772055942
    Schlagworte: Verbrechen <Motiv>; Kriminalliteratur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 617 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  16. Geheimnis und Aufklärung
    die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PL265 B589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10471
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GK 1235 B589
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1680
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr150.b589
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOW/BIE
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSK1671
    Universitätsbibliothek Trier
    JGB/nc60222
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60222:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772085949; 3772085946
    Weitere Identifier:
    9783772085949
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Verbrechen <Motiv>; Kriminalliteratur
    Umfang: IX, 617 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  17. Geheimnis und Aufklärung
    Die Darstellung von Verbrechen in deutschsprachigen Texten 1782-1855
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die gängige Meinung, dass der moderne Krimi eine plötzlich auftauchende Erfindung zweier kreativer Köpfe sei, ist bei einer näheren Betrachtung bezweifelbar. Lange vor Edgar Allan Poe und Arthur Conan Doyle beschäftigten sich auch deutschsprachige... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Die gängige Meinung, dass der moderne Krimi eine plötzlich auftauchende Erfindung zweier kreativer Köpfe sei, ist bei einer näheren Betrachtung bezweifelbar. Lange vor Edgar Allan Poe und Arthur Conan Doyle beschäftigten sich auch deutschsprachige Autoren bereits mit unterschiedlichen literarischen Darstellungsmethoden von Verbrechen. Die Untersuchung entwickelt eigene grafische Analysemethoden und vermittelt so einen Blick auf die faszinierende Vielfalt der deutschsprachigen Verbrechensliteratur zwischen 1782 und 1855.Neben Texten bekannter Autoren wie August Gottlieb Meißner, Johann Wolfgang von Goethe, Paul Johann Anselm von Feuerbach, Adelbert von Chamisso, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, ETA Hoffmann, Wilhelm Hauff und Ferdinand von Schirach werden auch Werke heute weniger bekannter Autoren wie Theodor Gottlieb von Hippel, Franz Theodor Wangenheim, J. Albiny, Laurids Kruse, August Graf von Platen Hallermünde, Adolph Müllner, Karl von Holtei und Ernst Dronke für die Untersuchung herangezogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055942
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GK 1235
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalliteratur; Verbrechen <Motiv>; Geschichte 1782-1855;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Lebt
    Roman
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.781.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596196517; 3596196515
    Weitere Identifier:
    9783596196517
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 19651
    Schlagworte: Deutsche; Ghostwriter; Schauspielerin; Ahnen; Juden; Opfer <Religion>; Verbrechen
    Umfang: 639 Seiten, 19 cm x 12.5 cm, 545 g