Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Begegnung mit orientalischer Kultur und orientalischen Denkmustern in den Romanen von Rafik Schami
    Erschienen: 2018

    Rafik Schami gehört zu den Autoren mit Migrationserfahrung, und als solcher stellt er in seinem literarischen Schaffen den Blick des Deutschen (Okzidentalen) und den Blick des Orientalen auf die jeweils andere Kultur dar. Ziel der Untersuchung ist... mehr

     

    Rafik Schami gehört zu den Autoren mit Migrationserfahrung, und als solcher stellt er in seinem literarischen Schaffen den Blick des Deutschen (Okzidentalen) und den Blick des Orientalen auf die jeweils andere Kultur dar. Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, wie Rafik Schami den Orient in seinen Romanen verarbeitet. Ferner wird versucht Antworten auf folgende Fragen zu finden: Welche kulturellen Aspekte werden in den für die Untersuchung ausgewählten Romanen reflektiert? Welche Erfahrungen werden in Bezug auf die kulturelle Fremdheit gemacht? In unserem Fall geht es um eine kontrastive Betrachtung der orientalischen Kultur und der westlichen Kulturen. Die Leser Schamis werden mit zwei Wertesystemen konfrontiert, was unwillkürlich zu einer Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden führt. Dem Autor gelingt damit ein gesteigertes Interesse beim Leser zu erzielen sowie Verständnis und Sensibilität gegenüber beiden Kulturen zu wecken. Die für die Untersuchung herangezogenen Romane von Rafik Schami wurden nach dem hermeneutischen Ansatz und der werkimmanenten Methode im Rahmen literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien analysiert. ; Rafik Schami, göçmenliği deneyimlemiş yazarlar arasındadır ve yazarın geçmişinde göç yaşantısının olması onun edebi sanatında şark-batı bakış açılarına yer vermesiyle kendini göstermektedir. Bu araştırmanın amacı, Rafik Schami'nin romanlarında şark kültürü ve şark düşünce kalıplarının işlenmesi konu edinilmektedir. Bu kapsamda, sözkonusu yazarın romanlarında şark kültürü ve şark düşünce kalıpları irdelenerek genel bir bakış sunulmaktadır. Ayrıca, şu sorulara cevap aranmaya çalışılmıştır. Seçilen Romanlarda hangi kültürel unsurlar yansıtılmaktadır? Kültürel farklılığa dair deneyimler nelerdir? İncelenen romanlardan yola çıkarak, yazar, edebî eserlerinde şark ve batı dünyasının kültürel farklılığına yönelik kültürel deneyimleri aktarır. Böylelikle, şark ve batı kültürleri karşılaştırmalı olarak sunulmaktadır. Bu aynı zamanda okuyucuyu da iki değer sistemiyle yüzleşmeye ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schami; Rafik; Roman; Orient; Kultur; Frau; Ehre; Religion; Verbotene Liebe
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess