Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Deutsche Funktionsverbgefüge und Möglichkeiten ihrer kontrastiven Darstellung
-
Studien zu den starken Verbalabstrakta des Germanischen
-
Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung -
Zum Verbalsubstantiv in ausgewählten deutschen und französischen Texten aus dem Bereich der Presse, Publizistik bzw. Wissenschaft, Technik
-
Verben in deutschsprachigen Fachtexten - Supplementverben
(e. Voraussetzung d. Nominalität von Fachtextsätzen) -
Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung -
Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache
zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven -
Zur Repräsentation, Besetzung und Funktion einiger zentraler Leerstellen bei Substantiven
-
Zur Repräsentation, Besetzung und Funktion einiger zentraler Leerstellen bei Substantiven
-
Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache
zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven -
Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung -
Interlinguale Angleichung der Lexik
Aspekte der Europäisierung des türkeitürkischen Wortschatzes -
Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache
zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven -
Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung -
Zur Repräsentation, Besetzung und Funktion einiger zentraler Leerstellen bei Substantiven
-
Die Verbalsubstantive der deutschen Sprache der Gegenwart
-
Verben in deutschsprachigen Fachtexten - Supplementverben
(e. Voraussetzung d. Nominalität von Fachtextsätzen) -
Studien zu den starken Verbalabstrakta des Germanischen
-
Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik -
Produktivität deverbaler Substantive auf -(er)ei
quantitative Untersuchung in einem diachronischen Zeitungstext-Korpus -
Das adnominale Attribut im Deutschen und im Chinesischen
eine kontrastive Untersuchung -
Zur Repräsentation, Besetzung und Funktion einiger zentraler Leerstellen bei Substantiven
-
Die neutrale -(e)n-Ableitung der deutschen Gegenwartssprache
zu dem Aspekt der Lexikalisierung bei den Verbalsubstantiven -
Zum Verbalsubstantiv in ausgewählten deutschen und französischen Texten aus dem Bereich der Presse/Publizistik bzw. Wissenschaft/Technik
-
Verben in deutschsprachigen Fachtexten - Supplementverben
(eine Voraussetzung der Nominalität von Fachtextsätzen)