Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Le Pater noster au XIIe siècle
    lectures et usages
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Breviarium totius evangelii" selon lheureuse formule de Tertullien, la prière du "Notre Père" enseignée par Jésus à ses disciples apparaît, dans lhistoire de la chrétienté, comme un moyen capital de formation spirituelle et morale, aussi bien dun... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/6062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Breviarium totius evangelii" selon lheureuse formule de Tertullien, la prière du "Notre Père" enseignée par Jésus à ses disciples apparaît, dans lhistoire de la chrétienté, comme un moyen capital de formation spirituelle et morale, aussi bien dun individu que dune communauté. Son message est dévoilé, renforcé et répandu grâce à la série de commentaires et dautres ouvrages produits autour delle. Au cours du XIIe siècle, on assiste à des lectures renouvelées des sept demandes de loraison dominicale, suscitées par différents facteurs : la multiplication des écoles urbaines et la mise en place de nouveaux instruments de formation ; la nécessité de réformer lÉglise à partir de perspectives diverses, autant ecclésiastiques que lai͏̈ques ; un esprit attentif aux sources et aux auctoritates

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Siri, Francesco (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 250355346X; 9782503553467
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire culturelle du Moyen Âge ; 15
    Schlagworte: Vaterunser; Codex; Lesen;
    Umfang: 262 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Oratio Dominica In CLV. Lingvas Versa Et Exoticis Characteribvs Plervmqve Expressa
    Autor*in:
    Erschienen: MDCCCVI
    Verlag:  Typis Bodonianis, Parmae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    OS::5433:b:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"V 7573
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bd 2° 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodoni, Giambattista (Array); Leuchtenberg, Eugène de Beauharnais von (WidmungsempfängerIn); Leuchtenberg, Auguste de Beauharnais von (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Französisch; Italienisch; Latein; Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bodoni, Giambattista; Vaterunser; ; Text; Lexikologie; Linguistik;
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, XIX Seiten, 5 ungezählte Seiten, XIX Seiten, 5 ungezählte Seiten, 20 Seiten, 2 ungezählte Seiten, CCXLVIII Seiten, 4 ungezählte Seiten, Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Enthält den Text des Vaterunsers in 155 Sprachen und 215 Schriften

    Text mit einem schwarzen Doppelrahmen eingefasst

    Finanziert von Napoléons Stiefsohn Eugène de Beauharnais und ihm und seiner Gattin Auguste Amalia von Bayern gewidmet

    Die gesamte Auflage wurde vom Prinzen Eugène Beauharnais aufgekauft und an Gelehrte und Freunde verschenkt--DNB

    Digitalisat der BSB München kostenfrei über KVK (Deutsche Digitale Bibliothek) abrufbar

    Mit alphabetischem Index der Sprachen

    Die ersten und die letzten beiden ungezählten Seiten sind unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parmae Typis Bodonianis MDCCCVI.

  3. Oratio dominica romanice
    das Vaterunser in den romanischen Sprachen von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert mit den griechischen und lateinischen Vorlagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 1305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IB 6950 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 88/10724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Sro 9 ORAT/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: WX 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 91/1:219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:219
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 2155 (219)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    89 A 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ba 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1137-219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IB 1105 H468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 1726 (219)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    C 51 HEI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Frm1--ORA79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B polygl.198801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 20287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom X 60/Ora 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Heinimann, Siegfried (Hrsg.)
    Sprache: Katalanisch; Portugiesisch; Okzitanisch (nach 1500); Rätoromanisch; Rumänisch; Sardisch; Deutsch; Französisch; Italienisch; Latein; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484522194
    RVK Klassifikation: IB 6950 ; IB 1105
    Schriftenreihe: Array ; 219
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Vaterunser; Geschichte Anfänge-1600;
    Umfang: XII, 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text in 10 roman. Sprachen