Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Wertwelt des Dichters Jakob Schaffner, dargestellt an seinem Werk und Leben
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Triltsch, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Values in literature
    Weitere Schlagworte: Schaffner, Jakob <1875-1944>; Schaffner, Jakob <1875-1944>
    Umfang: XI, 73 S. 8"
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1938

  2. Wertesysteme und Raumsemantik in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Das Korpus -- Sozio-historischer Kontext -- Forschungsfragen -- Literatursemiotik -- Kulturhistorische Deutung -- Bósa saga ok Herrauðs -- Samsons saga fagra -- Ectors saga ok kappa hans -- Typen von Werte- und Normensystemen -- Personenkonzeptionen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 867951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 174/378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/22,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk X 1 Schä 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Schä 32.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 6 3082
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GW 6098 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Korpus -- Sozio-historischer Kontext -- Forschungsfragen -- Literatursemiotik -- Kulturhistorische Deutung -- Bósa saga ok Herrauðs -- Samsons saga fagra -- Ectors saga ok kappa hans -- Typen von Werte- und Normensystemen -- Personenkonzeptionen -- Raumkonstellationen und Semantisierung konkreter Räume -- Herrscherbiographien -- Raumkonnotationen -- Sexualisierung höfischer Moral -- Fraufiguren -- Genre-Einteilung anhand formaler Kriterien -- Entwicklungslinien höfischer Literatur in Skandinavien -- Genre-Einteilung anhand von Wertediskursen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639061
    Weitere Identifier:
    9783631639061
    RVK Klassifikation: GW 6098 ; GW 6101
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik ; Bd. 63
    Schlagworte: Old Norse literature; Old Norse fiction; Values in literature; Social norms in literature
    Umfang: X, 261 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schäfke, Werner: Werte- und Normensysteme in den isländischen Märchen- und Abenteuersagas

  3. "Aber - ist mein liebster laut"
    Ambivalenzen in Biographie und lyrischem Werk von Paul Wiens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiens, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363716; 9783825363710
    Weitere Identifier:
    9783825363710
    RVK Klassifikation: GN 9913
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; Bd. 18
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Communism and literature; Values in literature
    Weitere Schlagworte: Wiens, Paul (1922-1982); Wiens, Paul (1922-1982)
    Umfang: 270 S., Ill., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2014

  4. Leitkulturen und Wertediskussionen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellström, Martin (Hrsg.); Platen, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054527
    Weitere Identifier:
    9783862054527
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16029 ; GO 14000
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 13
    Schlagworte: Culture in literature; History in literature; Emigration and immigration in literature; German literature; German literature; German literature; German literature; Values in literature
    Umfang: 186 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    VorwortKollision der Leitkulturen : heilige Ehe oder promiskuitive Zweisam-keit? Bilder mono- und multikultureller Beziehungen in Martin Walsers Lebenslauf der Liebe / Bärbel Westphal

    Schuld und Scham : psychologische Hemmung oder weltbewegende Kraft? / Martin Hellström

    Integration : Kulturgewinn oder Kulturverlust? Migrationserfahrungen in Irena Brežnás Roman die undankbare Fremde / Beatrice Sandberg

    Ein Koffer voller Werte : Deans Roman ein Koffer voller Wünsche / Gonca̦lo Vilas-Boas

    Gier : zur Kapitalismuskritik in johann Holtrop von Rainald Goetz und Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Nora Bossong / Inez Müller

    Leitkultur oder Transkulturalität? Deutschsprachige Gegenwartslite-ratur als Ort der Wertedebatten / Marja-Leena Hakkarainen

    Von der Übermacht der Vergangenheit und der Ohnmacht des Einzelnen in Liebesdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Hanika, Ljubić, Ammar) / Edgar Platen

    Nomadische Ethik bei Ilija Trojanow / Linda Karlsson Hammarfelt

    Fussball als Leitkultur? Werte und ihre Diskussion in Philipp Lahms der feine Unterschied / Frank Thomas Grub

    Was wir lesen sollen : Veränderungen des Literaturkanons im Zeitalter der Globalisierung / Stefan Neuhaus

    Anschriften der Beiträger.

  5. Leitkulturen und Wertediskussionen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (VIII)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 e/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 14000 H477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/129
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2000/2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02947:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 DC 1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hellström, Martin (Hrsg.); Platen, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054527
    Weitere Identifier:
    9783862054527
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16029 ; GO 14000
    Schriftenreihe: Perspektiven ; 13
    Schlagworte: Culture in literature; History in literature; Emigration and immigration in literature; German literature; German literature; German literature; German literature; Values in literature
    Umfang: 186 S., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    VorwortKollision der Leitkulturen : heilige Ehe oder promiskuitive Zweisam-keit? Bilder mono- und multikultureller Beziehungen in Martin Walsers Lebenslauf der Liebe / Bärbel Westphal

    Schuld und Scham : psychologische Hemmung oder weltbewegende Kraft? / Martin Hellström

    Integration : Kulturgewinn oder Kulturverlust? Migrationserfahrungen in Irena Brežnás Roman die undankbare Fremde / Beatrice Sandberg

    Ein Koffer voller Werte : Deans Roman ein Koffer voller Wünsche / Gonca̦lo Vilas-Boas

    Gier : zur Kapitalismuskritik in johann Holtrop von Rainald Goetz und Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Nora Bossong / Inez Müller

    Leitkultur oder Transkulturalität? Deutschsprachige Gegenwartslite-ratur als Ort der Wertedebatten / Marja-Leena Hakkarainen

    Von der Übermacht der Vergangenheit und der Ohnmacht des Einzelnen in Liebesdarstellungen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (Hanika, Ljubić, Ammar) / Edgar Platen

    Nomadische Ethik bei Ilija Trojanow / Linda Karlsson Hammarfelt

    Fussball als Leitkultur? Werte und ihre Diskussion in Philipp Lahms der feine Unterschied / Frank Thomas Grub

    Was wir lesen sollen : Veränderungen des Literaturkanons im Zeitalter der Globalisierung / Stefan Neuhaus

    Anschriften der Beiträger.

  6. "Aber - ist mein liebster laut"
    Ambivalenzen in Biographie und lyrischem Werk von Paul Wiens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 wiens 2/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 1619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9913 W652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WI 25 6/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 12140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9913 W652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 4229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9913 W652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wiens, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363716; 9783825363710
    Weitere Identifier:
    9783825363710
    RVK Klassifikation: GN 9913
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Neue Bremer Beiträge ; Bd. 18
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Communism and literature; Values in literature
    Weitere Schlagworte: Wiens, Paul (1922-1982); Wiens, Paul (1922-1982)
    Umfang: 270 S., Ill., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2014

  7. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    Historische und systematische Perspektiven
    Autor*in: Mathias Mayer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh and Fink, Paderborn

    Preliminary Material -- Vorwort -- Der Erste Weltkrieg. Der Zerfall der Werte und die Chance einer literarischen Ethik -- Zur Systematik und Geschichte einer Ethik in der Literaturwissenschaft -- Georg Trakl – Der Krieg, die Sühne und die... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- Vorwort -- Der Erste Weltkrieg. Der Zerfall der Werte und die Chance einer literarischen Ethik -- Zur Systematik und Geschichte einer Ethik in der Literaturwissenschaft -- Georg Trakl – Der Krieg, die Sühne und die Verantwortung. Eine Modellanalyse des Grodek-Gedichtes -- Sören Kierkegaard – Indirekte Mitteilung als Ethik des Paradoxen -- Fjodor Dostojewski – Der Vatermord und die Ethik der Verantwortung -- Die Strategie des Satirischen -- Die Strategie des Utopischen -- Die Strategie des Paradoxen -- Thomas Mann – Von der Moral des Unpolitischen zur Ethik des Paradoxen -- Alfred Döblin – Neusachliche Schwierigkeiten mit der entbehrlichen Wertung -- Hermann Broch – Literatur als Richtunggebung -- Robert Musil – Unmoralische Ethik ohne Eigenschaften -- Epilog: 1933 -- Quellen -- Register. Die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs brachte das »Wert-Vakuum« (Hermann Broch) zum Vorschein, in dem sich eine spezifisch literarische Ethik ausbildete. Nach dem Versagen der bisherigen Moralvorstellungen übernimmt vor allem die Literatur den Versuch, nach den (Hinter-)Gründen der Katastrophe zu fragen: Nicht die dokumentarischen Szenarien werden hier beleuchtet, sondern die Aufarbeitung im satirischen (Karl Kraus), essayistischen (Broch), utopischen Schreiben (Musil) wie im Roman der 20er Jahre (u. a. Der Zauberberg, Der Mann ohne Eigenschaften, Die Schlafwandler)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750315
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: German literature; World War, 1914-1918; Ethics in literature; Values in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Der Erste Weltkrieg und die literarische Ethik
    historische und systematische Perspektiven
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 785445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 774 kri/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    333105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    104643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2010 - 1974
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 582/202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1541 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 4/260
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 773.9:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBm 25.2010
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3379,18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 440/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1121.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.06878:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1541 M468
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.9 CV 4506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5085-832 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1075 M468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ma 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550319
    Weitere Identifier:
    9783770550319
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GM 1541
    Schriftenreihe: Ethik, Text, Kultur ; Bd. 4
    Schlagworte: German literature; World War, 1914-1918; Ethics in literature; Values in literature
    Umfang: 282 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 278