Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 282 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 282.

Sortieren

  1. Die Wohlgesinnten
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Berlin Verlag, Berlin

    Das wohl meistdiskutierte Buch im Frühjahr 2008: Der Roman "Die Wohlgesinnten" wurde von der Kritik als ein neues Krieg und Frieden gefeiert: die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 564:25
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    X Lit
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 6223
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 35 LIT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LITT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IH 91900 L777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 LI 9/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 370/132
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    HA
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Litte, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    843.92 LITT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 2445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 1528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06111:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 1834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    08 A 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    590.3 LITT
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Q a/ Litt 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 486.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    74 611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das wohl meistdiskutierte Buch im Frühjahr 2008: Der Roman "Die Wohlgesinnten" wurde von der Kritik als ein neues Krieg und Frieden gefeiert: die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, promovierter Jurist, frühes NSDAP-Mitglied, in die SS eingetreten, um sich der Strafverfolgung nach Paragraph 175 zu entziehen, aber lebenslang seiner Zwillingsschwester inzestuös verbunden. (Regine Mitternacht) Die fiktiven Erinnerungen des SS-Offiziers Maximilian Aue vermitteln ein detailreiches Bild des 2. Weltkriegs und schildern die Ermordung der Juden vom Juni 1941 bis April 1945 durch die Nationalsozialisten. (Regine Mitternacht)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kober, Hainer (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827007384; 3827007380
    Weitere Identifier:
    9783827007384
    RVK Klassifikation: IH 91900
    Schlagworte: Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah; Völkermord; Genozid; Täter; Roman; Belletristik
    Umfang: 1383 S., 22 cm
  2. Mördermord
    Dokumente und Dialoge
    Erschienen: 2002
    Verlag:  BS-Verl., Rostock

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 12b 41
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 2458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lüdemann, Hans-Ulrich; Fuchs, Günther; Heymann, Stephan (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899540042
    Schriftenreihe: MV Taschenbuch
    Schlagworte: Talât Paşa; Mord; Strafverfahren; Geschichte 1921; ; Armenier; Völkermord; Geschichte 1915-1916;
    Umfang: 148 S
  3. Bericht über die Lage des armenischen Volkes in der Türkei
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Tempelverl., Potsdam

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 47826
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:A 455
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/LMW-M:A 455 + 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nu 185 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    A 332/52.73
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/15400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M I a 7783
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 10584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7.4.6|4007
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    N: RAB 0251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iv II A 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19568 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gt 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr.
    Schlagworte: Armenier; Völkermord; Geschichte;
    Umfang: VIII, 303 S., 8°
  4. Franz Werfel und Komitas
    an den Wassern zu Babel saßen wir und weineten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 386033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GM 6904 gri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 99/4650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 6904 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    OKs 75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IM PT 2647/ E 488.1/ K 89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/14723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:4300:S52::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:w488:y/v42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Werfel,Fra.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 wer 9 vi CJ 7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    158057 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631349963
    RVK Klassifikation: GM 6904
    Schlagworte: Armenier; Völkermord
    Weitere Schlagworte: Werfel, Franz (1890-1945)
    Umfang: 113 S, Ill, 21 cm
  5. Hitlers Elite
    die Wegbereiter des nationalsozialistischen Massenmords
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Propyläen, Berlin

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 208:YD0019(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274549 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinemann, Enrico (ÜbersetzerIn); Schäfer, Ursel (ÜbersetzerIn); Hitler, Adolf (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783549074206
    RVK Klassifikation: NQ 2140
    Schlagworte: Geschichte; Hardback; Hitler, Adolf; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah; Genozid; Völkermord; Täter; Eliteeinheit; Elite; Schutzstaffel; SS; Sicherheitsdienst; SD; Biographieforschung
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 521-560

  6. Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
    der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen
    Autor*in:
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    Kol1-5-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-5915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 102/496(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 9400 Z72 V8(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    NAM-A/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 812 : V54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 7645 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 902/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfec 83
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.92 = 52 A 2970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmerer, Jürgen (HerausgeberIn); Zeller, Joachim (HerausgeberIn); Brehl, Medardus (MitwirkendeR); Eckert, Andreas (MitwirkendeR); Förster, Larissa (MitwirkendeR); Heyden, Ulrich van der (MitwirkendeR); Kößler, Reinhart (MitwirkendeR); Gewald, Jan-Bart (MitwirkendeR); Henrichsen, Dag (MitwirkendeR); Erichsen, Casper W. (MitwirkendeR); Hillebrecht, Werner (MitwirkendeR); Krüger, Gesine (MitwirkendeR); Melber, Henning (MitwirkendeR); Schaller, Dominik J. (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861538989; 9783861538981
    Weitere Identifier:
    9783861538981
    RVK Klassifikation: LB 53580 ; MI 64030 ; NQ 9400
    Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, April 2016
    Schlagworte: Kolonialismus; Geschichte; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama <Volk>; Aufstand; Krieg; Völkermord; Verlauf; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, Karten, 23.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 265-267

  7. Verlorene Welten
    eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Rezension: Immer noch ist das Bild der Indianer bei uns stark von Karl May und Westernfilmen geprägt und auch die Geschichtsschreibung bezieht die eigene Sicht der Indianer auf ihre Geschichte nur marginal ein. Mattiolis Darstellung beruht dagegen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Epl 121 17 : x 62248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    A330 2017-0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LB 48610 2017 001
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-4235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 937,2 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 4590 M444(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 4600 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 8106/258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HR 1726 M444(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 937,2/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3132/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-K4-30547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Schurman-Bibliothek für Amerikanische Geschichte
    Sch 3.5.7 - 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:GV:822:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02075:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    etn 537 DF 1712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 980 17-1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MKK 6206-846 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4590 M444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.08 = 54 A 2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ge 3168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    PY 440.174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MHDmat = 454511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Immer noch ist das Bild der Indianer bei uns stark von Karl May und Westernfilmen geprägt und auch die Geschichtsschreibung bezieht die eigene Sicht der Indianer auf ihre Geschichte nur marginal ein. Mattiolis Darstellung beruht dagegen auf einem auch in der Begriffsbildung erkennbaren neueren Forschungsansatz, der die Native Americans als "eigenständige Akteure der Geschichte" ernst nimmt und aus der "Sicht der Besiegten" einen neuen Blick auf die Geschichte der USA wirft. Die First Peoples erlitten die Kolonialisierung durch die europäischen Invasoren als Zerstörung, Landraub, Unterdrückung und angestrebte kulturelle Vernichtung. Der Autor beschreibt exemplarisch einige der vielen First Nations, die sich in Sprache, Kultur, Wirtschaftsweise unterschieden und zeichnet aus dieser Perspektive die US-amerikanische Kolonialgeschichte bis zum heute wiedererstarkten Selbstbewusstsein der Native Americans nach. Auf intensivem Quellenstudium basierend, dennoch gut lesbar und unbedingt neben konventionelleren Darstellungen wie z.B. A. Emmerich: "Die Indianer Nordamerikas" (2011) empfohlen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608949143; 9783608949148
    Weitere Identifier:
    9783608949148
    RVK Klassifikation: LB 48610
    Schlagworte: Indians of North America; Indians of North America; Indianer; Völkermord
    Umfang: 464 Seiten, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. The history of Genocide in cinema
    atrocities on screen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  I.B. Tauris, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271369 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedman, Jonathan (HerausgeberIn); Hewitt, William L. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 50300
    Schlagworte: Völkermord <Motiv>; Film;
    Umfang: xiii, 316 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  9. The genocidal gaze
    from German Southwest Africa to the Third Reich
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit ; Knowledge Unlatched, Berlin

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814343869
    Schlagworte: Namibia; Deutsch-Südwestafrika <Schutzgebiet>; Völkermord; Judenvernichtung; Literatur; Literaturkritik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 179 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  10. "Ein trauriges Fiasko"
    koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika, 1900 - 1908
    Erschienen: März 2015; © 2015
    Verlag:  Hamburger Edition, Institut für Sozialforschung, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eon 15 : x 58006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 6168 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    968.049 K874
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 949 3r/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0299 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Z-XII-h-0174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 9400 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 2138/2016.0263
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 9400 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFS-B/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    AFS-B/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/47,a-b : dt.
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 380 6YA:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/R/339
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/648515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5956/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Afr/SA: VII Ab: 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Jd 451
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:QQ:460:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oh 3017/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05766:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 3704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 949 6k DC 2539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-0c30 4775-283 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 9400 KRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9400 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.92 = 52 A 3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 E 1592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DT 1921 .K74 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278706 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868542905; 3868542906
    Weitere Identifier:
    9783868542905
    RVK Klassifikation: NQ 9300 ; LB 53550 ; NQ 9400
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Schlagworte: Concentration camps; Concentration camps; Kolonialismus; Krieg; Völkermord; Widerstand; Niederschlagung <Politik>; Konzentrationslager; Geschichte
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 329-347

    Dissertation, Humboldt-Universität, 2013

    :

  11. Le génocide des Arméniens
    cent ans de recherche, 1915 - 2015 ; [colloque de Paris (25 au 28 mars 2015) ; Colloque international "Le génocide des Arméniens de l'Empire ottoman dans la Grande Guerre. 1915-2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  A. Colin, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 3818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/663305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Wi 6163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4200 B395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Annette; Bozarslan, Hamit; Duclert, Vincent
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200294427; 2200294425
    Weitere Identifier:
    9782200294427
    Schlagworte: Osmanisches Reich; Armenier; Völkermord; Geschichtsschreibung; Geschichte 1915-2015;
    Umfang: 367 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 319-362

    Test

    Textes en français et en anglais. - Notes bibliographiques p. 319-362

  12. Deutsche Kolonialgeschichte(n)
    der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 65514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Fa 260:21
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    NQ 9400 2017 004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-6686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 934 1k/039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0192 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    673328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af IV 586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 9400 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 53580 Bürg 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S.Af.515
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 7215/2017.0681
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV2011 Bürg2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    NAM-A/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 016/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-G3/797
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 934/28 AFR
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 06.2.10/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 2878/6666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 18/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Afr/Nam: VII A: 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Jd 419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RU:610:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oh 2366/16
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfea 691.2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28870
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 9400 B928 C5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2017-178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Rh 1 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 70 Bue I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D II Bue C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 2506
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JV 2011 .B87 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patzel-Mattern, Katja (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637687; 3837637689
    Weitere Identifier:
    9783837637687
    RVK Klassifikation: NQ 5975 ; NQ 9400 ; LB 53580 ; NB 5520 ; NB 5500 ; ND 9400
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 105
    Schlagworte: Genocide; Aufstand der Herero und Nama; Geschichtsschreibung; Völkermord; Kolonialismus; Völkermord; Vergangenheitsbewältigung; Geschichtsschreibung; Kontroverse
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-318 - Die vorliegende Publikation wurde unter dem Titel "Kolonialgeschichte(n). Das koloniale Namibia in der Geschichtsschreibung der DDR und BRD" als Dissertation eingereicht

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2015

  13. Das Deutsche Reich und der Völkermord an den Armeniern
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Während des Ersten Weltkriegs waren das Osmanische und das Deutsche Reich Kriegsverbündete. Mit dem Beginn der Armenierverfolgungen, die seit dem Frühjahr 1915, eingeleitet durch flächendeckende Deportationen und Massaker, in einen Völkermord... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 41 17 : x 62804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 6409 (PA)
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-7387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 160 4d/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    659444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NP 4480 H825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ub 330 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 6540 H825
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Tür 46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Qk 204
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 160/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    F3 2 Hos
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    DS 195.5''ME 4888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 837 Arm/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UT 250 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 18/314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sb 49,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 194 : D20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RL:490:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    JR 1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NP 4480 H825
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E1 Deu
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-676 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hs 8903
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.68 = 55 A 1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    E 6 Hos 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-G h 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C XI Hos R 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 195 .5 .D48 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278369 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während des Ersten Weltkriegs waren das Osmanische und das Deutsche Reich Kriegsverbündete. Mit dem Beginn der Armenierverfolgungen, die seit dem Frühjahr 1915, eingeleitet durch flächendeckende Deportationen und Massaker, in einen Völkermord mündeten, wurde das Deutsche Reich zwangsläufig in die Ereignisse involviert. Das betraf sowohl Militärs, die Botschaft, konsularisches Personal und andere Deutsche vor Ort als auch die nationalen politischen und militärischen Machtzentren im Deutschen Reich. Wie weit ging die Verstrickung? Gab es eine deutsche Mitverantwortung an diesem Völkermord? Gab es nennenswerten Widerspruch? Die Autorinnen und Autoren stellen dar, wie Zivilbevölkerungen zunehmend zum Ziel militärischer und radikaler bevölkerungspolitischer Maßnahmen wurden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hosfeld, Rolf (HerausgeberIn); Pschichholz, Christin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835318977; 3835318977
    Weitere Identifier:
    9783835318977
    RVK Klassifikation: NP 6450
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Deutschland; Osmanisches Reich; Armenier; Völkermord;
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Die Todesmärsche 1944/45
    das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords
    Erschienen: c 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2350 B644(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2020.0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 B644 T6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B2 B644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blaṭman, Daniyel; Lemke, Markus; Blatman, Daniel; Blatman, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498021276; 3498021273
    Weitere Identifier:
    9783498021276
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Konzentrationslager; KZ; Todesmarsch; Nationalsozialismus; NS; Geschichte, 1945; Kriegsende; Zweiter Weltkrieg; Genozid; Völkermord
    Umfang: 851 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 803 - [835]

    Literaturverz. S. 813 - 834

  15. Die Kontinuität des Genozids
    die europäische Moderne und der Völkermord an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AphorismA, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 3530 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    NAM-A/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    NAM-A/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 934/24 AFR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 812 : F36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Čupić, Nenad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865750471
    Weitere Identifier:
    9783865750471
    RVK Klassifikation: MS 3530 ; NP 6540 ; NQ 9400
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schlagworte: Genocide; Imperialism; Racism; Kolonialismus; Geschichte; Rassismus; Völkermord; Herero; Nama <Volk>
    Umfang: 124 S., Kt., 22 cm, 140 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 122

    Vorbemerkungen -- Einleitung -- Kolonialismus und Rassismus als historischer Kontext -- Europas Moderne : Expansion, Kolonialismus und Völkermord -- Der Beginn des europäischen Imperialismus -- Der 'Wettlauf um Afrika' -- Die Entwicklung von 'Rassentheorien' -- Die europäische Hierarchisierung des Menschen -- Vom Aussterben zum 'Ausrotten' : von Darwin zum Sozialdarwinismus -- Die deutsche 'wissenschaftliche' Debatte : die Idee vom 'Kampf um Leben und Raum' -- Der Theorie folgt die Praxis : deutsche Kolonialpropaganda und Kolonialstteben -- Deutscher Kolonialismus und Deutsch-Südwestafrika -- Deutsche Kolonialgeschichte : eingebettet in 500 Jahre europäischer Expansion -- Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika -- Der Völkermord an den Herero & Nama -- Die Normalität kolonialer Gewalt vor dem Völkermord -- Enteignung, Vertreibung, Ausbeutung -- Rassistische Willkür und Entrechtung -- Ausbruch des Krieges & Pogromstimmung -- Antikolonialer Widerstand und die ersten Erfolge der Herero -- Die Rhetorik des Völkermordes und die Praxis der Pogromstimmung -- Waterberg und der 'Vernichtungskrieg' -- "Die wasserlose Omaheke sollte vollenden, was die deutschen Waffen begonnen hatten" -- Der Vernichtungsbefehl -- 'Antikolonialer' Widerstand der Nama -- Die Konzentrationslager -- Lager als Bestandteil der Unterwerfungspolitik -- Die Verbindung von Inhaftierung und Zwangsarbeit -- Systematische Ermordung durch Vernachlässigung -- Die wissenschaftliche Verwertung des Massenmords -- Kolonialstaat totalitären Ausmasses -- Die 'Eingeborenenverordnung' : Passmarken, Segregation & entgrenzte Gewalt -- Die Allmachtsphantasien von totaler Überwachung und Kontrolle -- Erklärungsansätze für den Genozid -- Makroebene : von Rassenhass und Lebensraum -- Mikroebene : Sozialpsychologische Faktoren des Genozids -- Notwendigkeit einer Perspektive 'von unten' -- Normative Desorientierung und Opportunismus im Kolonialkrieg -- Statt Pflicht, Befehl und Zwang : Verbitterung, Rache und Eigeninitiative -- Dehumanisierung -- Habitualisierung und die Kultur des straflosen Tötens -- Das Zusammenspiel von Individuum und Ideologie -- Die Kontinuität des Genozids -- Von Windhuk nach Auschwitz? -- Zwei deutsche Genozide im 20. Jahrhundert -- Kontinutitätslinien auf ideologischer Ebene -- Kontinutitätslinien auf struktureller Ebene -- Kondnuitätslinien auf sozialpsychologischer Ebene -- Brüche, Unterschiede und der Wert des Vergleichs -- Willkommen in der Moderne : 'Barbarei' & 'Zivilisation' -- Wir danken -- Bibliographie -- Onlinequellen.

  16. Franc̕ Verfeli "Mowsa Leṙan k̕aṙasown ôrẹ"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  VMV-Print, Erevan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 A 48850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Armenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789939602660
    Schlagworte: Werfel, Franz; Armenier; Völkermord <Motiv>;
    Umfang: 183 S., Ill.
  17. Völkermord an den Armeniern
    mit unveröffentlichten Dokumenten aus dem Geheimarchiv des Vatikans über das größte Verbrechen des ersten Weltkriegs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Herbig, München

    Eine aus kirchengeschichtlicher Perspektive verfasste Darstellung über den religiös motivierten Genozid an den Armeniern, der trotz der Appelle und Briefe des Klerus und des Papstes Benedikt XV. an die deutschen und osmanischen Machthaber nicht... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    D 02.3.048
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 10012
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 160 4d/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NP 6450 H584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 2418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 837 Arm/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 194 : H20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 875/Tür 15-2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    461065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4200 H584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine aus kirchengeschichtlicher Perspektive verfasste Darstellung über den religiös motivierten Genozid an den Armeniern, der trotz der Appelle und Briefe des Klerus und des Papstes Benedikt XV. an die deutschen und osmanischen Machthaber nicht verhindert werden konnte. Rezension: Auf der Basis bisher unveröffentlichter Dokumente aus dem Geheimarchiv des Vatikans postuliert Michael Hesemann, Fachjournalist für kirchengeschichtliche Themen (zuletzt "Papst Franziskus", 2013), dass der bis heute von der Türkei bestrittene, an den Armeniern vollzogene Genozid, "die blutigste Christenverfolgung der Neuzeit" war. Trotz der Appelle und Briefe des Klerus und des Papstes Benedikt XV. an die deutschen und osmanischen Machthaber wurden 1,5 Millionen Armenier Opfer dieses grausamen Massakers. Hesemanns Hinweis auf "die geistige Verwandtschaft zwischen Jungtürken und Nationalsozialisten" und sein Versuch, eine Beziehung zwischen dem Völkermord an den Armeniern und dem Holocaust der Nazis zu ziehen, mag strittig sein. Seine Beurteilung der damaligen Rolle des Deutschen Reiches bleibt im Vergleich zu Jürgen Gottschlich (2015) diffus. Mit einigen Schwarz-Weiss-Fotos, Anmerkungen und Literaturangaben, kein Register. - Ergänzend zu dem o.g. Titel und dem Buch von Rolf Hosfeld (2015). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783776627558; 3776627557
    Weitere Identifier:
    9783776627558
    RVK Klassifikation: NK 4200
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 351 S., Ill., Kt., 220 mm x 138 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Tod in der Wüste
    der Völkermord an den Armeniern
    Autor*in: Hosfeld, Rolf
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Der Kulturhistoriker beschreibt in seinem allgemein verständlichen Sachbuch die Vorgeschichte und den Verlauf des Völkermordes an den Armeniern, die Rolle des Regimes der Jungtürken und die damalige unrühmliche Verstrickung des Deutschen Reiches an... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Enl 1 15 : x 57814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 9820
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/1165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 160 4d/05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 837 ARM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 6450 H825 T6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C V 3136
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XAa 420
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DS195 Hosf2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Km 13 Hos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    C 353
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Tür 44
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 384 4WF:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Wj 9220
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3998/1114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RL:490:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03692:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-151 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26891
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4200 HOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 6450 H825 T6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.63 = 53 A 621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MAOhos = 451379
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 195 .5 .H67 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 6450 H825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kulturhistoriker beschreibt in seinem allgemein verständlichen Sachbuch die Vorgeschichte und den Verlauf des Völkermordes an den Armeniern, die Rolle des Regimes der Jungtürken und die damalige unrühmliche Verstrickung des Deutschen Reiches an der Seite des türkischen Bündnispartners. Rezension: Der Kulturhistoriker Rolf Hosfeld erinnert an den Völkermord an den Armeniern. Das allgemein verständliche Sachbuch, das auf neuerer Forschungsliteratur und der Sichtung neuerer Primärquellen basiert, ist im Vergleich zu seinem Buch "Operation Nemesis" (2005) völlig neu konzipiert und verfasst worden. Er beschreibt die Vorgeschichte und den Verlauf des Genozids, analysiert die Rolle der Verantwortlichen, insbesondere des jungtürkischen Komitees, aber auch die damalige Verstrickung Deutschlands und deren Rücksichtnahme auf den türkischen Bündnispartner im 1. Weltkrieg. Johannes Lepsius, der sich für die Armenier während des Genozids engagierte und nach dem die deutsch-armenisch-türkische Begegnungsstätte in Potsdam benannt ist, mit dem Autor als wissenschaftlichen Leiter, war eine rühmliche Ausnahme. Mit einigen Schwarz-Weiss-Abbildungen, einer Karte, Anmerkungen, Bibliografie und Register. Eine empfehlenswerte, sachlich fundierte Darstellung. Neben dem Titel von Jürgen Gottschlich und vor Michael Hesemann (2015).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406674518
    Weitere Identifier:
    9783406674518
    RVK Klassifikation: NP 1300 ; NK 4200 ; NP 6450
    Schlagworte: Armenian massacres, 1915-1923; Armenians; Nationalism; Armenien; Armenier; Völkermord; Genozid; Staatliche Gewalt; Armenien; Völkermord; Genozid; Menschenrechte
    Umfang: 287 Seiten, 18 Illustrationen, 1 Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-249

    Mit Personenregister

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Franz Werfel und Komitas
    an den Wassern zu Babel saßen wir und weineten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.674.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631349963
    RVK Klassifikation: GM 6904
    Schlagworte: Armenier; Völkermord
    Weitere Schlagworte: Komitas (1869-1935); Werfel, Franz (1890-1945): Die vierzig Tage des Musa Dagh; Werfel, Franz (1890-1945)
    Umfang: 113 S., 21 cm
  20. Die vierzig Tage des Musa Dagh
    Roman
    Autor*in: Werfel, Franz
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    60/5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    65/7115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    65/6563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6901 ; GM 6902
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 807 S.
  21. Die vierzig Tage des Musa Dagh
    Roman
    Autor*in: Werfel, Franz
    Erschienen: 1973
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt (am Main)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.548.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100910222
    RVK Klassifikation: GM 6901 ; GM 6902
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 790 S.;, 22 cm
  22. Die vierzig Tage des Musa Dagh
    Roman
    Autor*in: Werfel, Franz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.178.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3103910088
    RVK Klassifikation: GM 6901 ; GM 6902
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 989 S.
  23. Die vierzig Tage des Musa Dagh
    Roman
    Autor*in: Werfel, Franz
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.603.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596220629
    RVK Klassifikation: GM 6902
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 2062
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 869 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. S. Fischer-Verl., Frankfurt am Main.

  24. Die vierzig Tage des Musa Dagh
    Roman
    Autor*in: Werfel, Franz
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 6902 V66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596220629
    RVK Klassifikation: GM 6902
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 7. - 11. Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 2062
    Schlagworte: Völkermord; Armenier
    Umfang: 869 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main.

  25. Kain und Abel in Afrika
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Volk & Welt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.078.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.079.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353011706
    RVK Klassifikation: GN 3707
    Schlagworte: Krisengebiet; Regionalkonflikt; Völkermord
    Umfang: 221 S.