Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Kolonialismus
    Kolonialdiskurs und Genozid
    Autor*in: Dabag, Mihran
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Dabag, Mihran
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 2600 ; NQ 9200 ; NQ 9300 ; IE 2836
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Militärwissenschaft (355); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Genozid und Gedächtnis
    Schlagworte: Kolonialismus; Völkermord
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Deutscher Kolonialismus (I)
    Autor*in:
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melber, Henning; Kundrus, Birthe; Riruako, Kuaima; Kuß, Susanne; Uka, Verena; Kößler, Reinhart; Möhle, Heiko; Lämmermann, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau); iz3w; Freiburg, Br. : iz3w, 2003; (2004), 275, Seite 21-37
    Schlagworte: Kolonie; Kolonisation; Kolonialismus; Geschichte; Rassismus; Völkermord; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbewusstsein; Auswirkung; Deutsch-Südwestafrika; Tanzania; Ethnie/Volk; Ethnic/national groups
  3. Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in Südwestafrika
    der Herero-/Nama-Aufstand in der deutschen Kolonialliteratur ; eine literarhistorische Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Meidenbauer, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GM 1600 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.340.68
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Wt 95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges QC 3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 50.2 - W 22
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    24.4 - 281/3
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 05 A 2664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899754840
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Afrikas (960)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Deutsch; Aufstand der Herero und Nama <Motiv>; Aufstand der Herero und Nama; Kolonialliteratur; Völkermord
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Mag.-Arb., 2000

  4. Der Beginn der Vernichtung
    zum Mord an den Juden in Jedwabne und Umgebung im Sommer 1941 ; neue Forschungsergebnisse polnischer Historiker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fibre, Osnabrück

    Das im Jahre 2000 erschienene Buch "Nachbarn" des Soziologen Jan T. Gross über das Pogrom von Jedwabne hat in Polen eine intensive historisch-politische Debatte über den Zweiten Weltkrieg sowie das Verhalten der christlichen polnischen Bevölkerung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das im Jahre 2000 erschienene Buch "Nachbarn" des Soziologen Jan T. Gross über das Pogrom von Jedwabne hat in Polen eine intensive historisch-politische Debatte über den Zweiten Weltkrieg sowie das Verhalten der christlichen polnischen Bevölkerung gegenüber der jüdischen Mitbevölkerung ausgelöst. Auf die Thesen des Buches von Gross hat das Warschauer Institut für Nationales Gedenken (IPN) mit einer intensiven Forschungstätigkeit reagiert, die Ergebnisse dieser Forschungen wurden Ende 2002 in Polen veröffentlicht. Der vorliegende Band präsentiert - erstmals in deutscher Sprache - einen Teil dieser neuen Forschungsergebnisse renommierter polnischer Historiker zu der ersten Phase der Judenvernichtung in Nordostpolen nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Sommer 1941. Pawel Machcewicz gibt zunächst einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Debatte polnischer Historiker um das Jedwabne-Pogrom. Edmund Dmitrów untersucht in diesem Zusammenhang die Vernichtungspolitik deutscher Einsatzgruppen im Gebiet von Lomza und Bialystok im Sommer 1941. Tomasz Szarota hat für den Band ein umfangreiches wissenschaftliches Kalendarium zum Mord in Jedwabne und zur juristischen, politischen und wissenschaftlichen Aufarbeitung dieses Ereignisses bis zur Veröffentlichung des Gross-Buches erstellt. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nationales Gedenken in Warschau und dem Zentrum für Antisemitismus-Forschung an der TU Berlin entstanden ist, informiert fundiert über die neuesten Forschungen zur ersten Phase der Judenvernichtung. Darüber hinaus liefert es auch Einblicke in eine der wichtigsten historischen Debatten Polens am Vorabend des EU-Beitritts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Machcewicz, Paweł; Szarota, Tomasz; Kosmala, Beate (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392975987X; 8389078481
    Weitere Identifier:
    9783929759877
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:44 ; NQ 2360 ; NR 4700 ; NQ 4700
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. ; 4
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; World War, 1939-1945; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah; Juden; Jedwabne < Polen>; Völkermord; Genozid; Polen; Besetzte Gebiete; Kriegsverbrechen
    Umfang: 261 S., Kt., 21 cm
  5. Jenseits des juristischen Diskurses
    die Entschuldigung von Heidemarie Wieczorek-Zeul in Namibia
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeller, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Afrika Süd; Bonn : Informationsstelle Südliches Afrika e.V. (ISSA), 1994; (2004), (September-Oktober 2004) 5, Seite 8-11

    Schlagworte: Kolonialismus; Geschichte; Völkermord; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Kollektives Gedächtnis; Gedenktag; Schadensersatz; Entschädigung; Internationale Politik; Sammelklage
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: Zeller, Joachim: Waterberg-Gedenken in Berlin. - S. 9

  6. Völkermord und Gedenken
    der Genozid an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904 - 1908
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    D804.15 .J34 2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Melber, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fritz Bauer Institut; Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, 2004; , Seite 37-75; 339 S.

    Schlagworte: Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Aufstand; Kolonialismus; Völkermord; Kollektives Gedächtnis; Krieg; Kolonialmacht
  7. Bulletin trimestriel de la Fondation Auschwitz
    = Driemaandelijks Tijdschrift van de Auschwitz Stichting
    Autor*in:
    Erschienen: 1982-2008
    Verlag:  Fondation Auschwitz, Bruxelles

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Bul Fon
    6/7.1984; 17.1988; 20/21.1989 - 99.2008
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    Z 290 : ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZB 83018
    No.1.1982 - 61.1998; 96.2007 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    GZs 134
    5.1984 - 17.1988
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Z - B 12
    12.1986 - 17.1988; 19.1989 - 27.1991; 55.1997 - 99.2008
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z FAu
    30.1991-34.1992; 38.1993-39.1993; 46.1995
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hk 2263
    38/39.1993; 44/45.1993
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    No. spéc. 66.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 240.AVE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    25/26.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Einzelsignaturen
    53.1996
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - B 213
    66.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch; Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0772-652X
    Körperschaften/Kongresse:
    Fondation Auschwitz (VerfasserIn)
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Judenvernichtung; Völkermord; Geschichtsschreibung
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 5.1984

    Ersch. vierteljährl.

  8. Zum Gedenken an die Opfer des Kolonialkrieges im damaligen Deutsch-Südwestafrika
    Antrag der Abgeordneten Hans Büttner ... und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Hans-Christian Ströbele ... und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bundesanzeiger, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 15/3329
    Schlagworte: Bedeutung; Rolle; Entwicklungshilfe; Internationale Politik; Geschichte; Einflussgröße; Kolonialismus; Völkermord; Herero; Nama-Sprache
    Umfang: 3 S.
  9. Deutschlands erster Genozid
    der Völkermord an den Herero und Nama
    Erschienen: 2004

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Überblick; Hamburg : Verl. Dienste in Übersee, 1965; 40(2004), 1, Seite 83-86

    Schlagworte: Kolonialismus; Aufstand; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Völkermord
    Umfang: 40 (März 2004) 1, S. 83-86, Ill.
  10. Wer gedenkt wem (nicht)?
    Zum Umgang mit der Vergangenheit im heutigen Namibia
    Erschienen: 2004

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Überblick; Hamburg : Verl. Dienste in Übersee, 1965; 40(2004), 1, Seite 87-90

    Schlagworte: Kolonialismus; Aufstand; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Völkermord; Auswirkung; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 40 (März 2004) 1, S. 87-90, Ill., Lit. S. 90
  11. Flammender Haß
    ethnische Säuberung im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beck, München

    Vertreibungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte (vgl. G. Heinsohn "Lexikon der Völkermorde", BA 2/99). Und doch hat das Aufkommen des modernen Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert zu neuen Formen geführt, die inzwischen mit dem Begriff... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Dh 610:18
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 006906
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ka V Nai
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ekn Nai
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    P 4150
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    01 NAT 171
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 305 1q/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 1042 01$BD264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    337926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Esslingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 1068 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 91 / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NQ 1068 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 1068 N157 F5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS VIII 67/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Aa 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/20 : dt.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 735 3AA:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/Z/2098
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-F/500.74
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 242/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9163/210a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 2308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ok 350,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SA:810:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 3303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 2179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 1328/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 984.15/n14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2k Nai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 1068 N157
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 1068 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    NQ 1068 N157
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 305 1q CN 5286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-8a31 4738-807 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16110
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    I/Sc_n3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 1068 NAI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    34.645 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1068 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    24 A 1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N7 1161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    E 6.6 Nai
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Po 7300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/5468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    4 B 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 12953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C X 392
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MJLAnai = 348600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 51000 N157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NQ 1068 N157 F58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vertreibungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte (vgl. G. Heinsohn "Lexikon der Völkermorde", BA 2/99). Und doch hat das Aufkommen des modernen Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert zu neuen Formen geführt, die inzwischen mit dem Begriff "ethnische Säuberung" bezeichnet werden. Zwar sind oft die Übergänge zum Völkermord fließend, aber es gibt doch genügend Gemeinsamkeiten, die dieses Phänomen charakterisieren. Der amerikanische Historiker untersucht vergleichend den Völkermord an den Armeniern und die Vertreibung der anatolischen Griechen, die Judenverfolgung im Dritten Reich, die sowjetische Deportation der Tschetschenen-Inguschen und der Krimtataren, die Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei sowie die Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Ein nüchtern analysierendes, leicht verständlich geschriebenes und wissenschaftlich fundiertes Buch zur Geschichte der Gewalt im 20. Jahrhundert. Mit Anmerkungen und Register. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Der Beginn der Vernichtung
    zum Mord an den Juden in Jedwabne und Umgebung im Sommer 1941 ; neue Forschungsergebnisse polnischer Historiker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fibre, Osnabrück

    Das im Jahre 2000 erschienene Buch "Nachbarn" des Soziologen Jan T. Gross über das Pogrom von Jedwabne hat in Polen eine intensive historisch-politische Debatte über den Zweiten Weltkrieg sowie das Verhalten der christlichen polnischen Bevölkerung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc XI Dmi
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    05 HIS 08.105 289
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 339.4/606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0249 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    344463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: XXXII 632
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2360 D628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NP VII 249/7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Hp 2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 323 Dmi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 383/88
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/182-4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.47 (438.3) DMIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:436:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 9533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P II 483/48
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fh 10.2 (240)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bb 368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02526:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 264.5 jed CN 3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    10 G 535 *0016
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .009169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/12607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L IX Gro J 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das im Jahre 2000 erschienene Buch "Nachbarn" des Soziologen Jan T. Gross über das Pogrom von Jedwabne hat in Polen eine intensive historisch-politische Debatte über den Zweiten Weltkrieg sowie das Verhalten der christlichen polnischen Bevölkerung gegenüber der jüdischen Mitbevölkerung ausgelöst. Auf die Thesen des Buches von Gross hat das Warschauer Institut für Nationales Gedenken (IPN) mit einer intensiven Forschungstätigkeit reagiert, die Ergebnisse dieser Forschungen wurden Ende 2002 in Polen veröffentlicht. Der vorliegende Band präsentiert - erstmals in deutscher Sprache - einen Teil dieser neuen Forschungsergebnisse renommierter polnischer Historiker zu der ersten Phase der Judenvernichtung in Nordostpolen nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion im Sommer 1941. Pawel Machcewicz gibt zunächst einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Debatte polnischer Historiker um das Jedwabne-Pogrom. Edmund Dmitrów untersucht in diesem Zusammenhang die Vernichtungspolitik deutscher Einsatzgruppen im Gebiet von Lomza und Bialystok im Sommer 1941. Tomasz Szarota hat für den Band ein umfangreiches wissenschaftliches Kalendarium zum Mord in Jedwabne und zur juristischen, politischen und wissenschaftlichen Aufarbeitung dieses Ereignisses bis zur Veröffentlichung des Gross-Buches erstellt. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für Nationales Gedenken in Warschau und dem Zentrum für Antisemitismus-Forschung an der TU Berlin entstanden ist, informiert fundiert über die neuesten Forschungen zur ersten Phase der Judenvernichtung. Darüber hinaus liefert es auch Einblicke in eine der wichtigsten historischen Debatten Polens am Vorabend des EU-Beitritts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Machcewicz, Paweł; Szarota, Tomasz; Kosmala, Beate (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392975987X; 8389078481
    Weitere Identifier:
    9783929759877
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:44 ; NQ 2360 ; NR 4700 ; NQ 4700
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bundesverband e.V. ; 4
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jews; World War, 1939-1945; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah; Juden; Jedwabne < Polen>; Völkermord; Genozid; Polen; Besetzte Gebiete; Kriegsverbrechen
    Umfang: 261 S., Kt., 21 cm
  13. Enteignet - vertrieben - ermordet
    Beiträge zur Genozidforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Chronos Verlag, Zürich

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Bs 672:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc III.15 Ent
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 099 c/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0059 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2007/270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Da 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6888
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 110/68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/378865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Schal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 011.3/52 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 400 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 322/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 984/s21m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 099 CP 0092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5g 4754-229 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5480 S298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schaller, Dominik J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303400642X
    Weitere Identifier:
    9783034006422
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; MD 8980 ; NK 1300 ; NQ 2360
    Schlagworte: Genocide; Genozid; Völkermord; Gewalt; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Krieg; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Shoah; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; fehlt
    Umfang: 496 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. deutsch, teilw. engl. ; ISBN falsch in Vorlage

  14. Proceedings of the XXXVIIth International Conference of the Round Table on Archives (CITRA), Cape Town, South Africa, 21 - 25 October 2003
    = Actes de la XXXVIIéme Conférence Internationale de la Table Ronde des Archives
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  ICA, Paris

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 C 54:2004,1-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 115590-2004,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bestellung über Zeitschriftentitel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 150/0049
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 6649 : 2004,2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1418 - 2004.2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 171
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    30019
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1712 (2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: International Conference of the Round Table on Archives, 37 (2003, Kapstadt)
    Schriftenreihe: Comma ; 2004,2
    Schlagworte: Archiv; Menschenrecht; Internationale Gerichtsbarkeit; Völkermord; Strafverfolgung;
    Umfang: 212 S, Ill., graph. Darst
  15. Polen und Juden zwischen 1939 und 1968
    Jedwabne und die Folgen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Philo, Berlin

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 570 E54:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 569565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 264.5 jed/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    650844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 11305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Hd 2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/601
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KBc 9 j 2004
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/583
    Bb 2005/379
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9386/6367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TF:414:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P II 483/70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fe 20 (83)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02437:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 264.5 jed CP 5545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    05007624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L IX Gro J 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4770 S255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865725015
    Weitere Identifier:
    9783865725011
    RVK Klassifikation: G:pl S:gj Z:40 ; NY 4770
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); World War, 1939-1945; Jews; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Shoah; Genozid; Völkermord; Vergangenheitsbewältigung; Jedwabne < Polen>; Polen; Juden
    Weitere Schlagworte: Gross, Jan Tomasz: Sąsiadów
    Umfang: 332 Seiten
  16. The historiography of the Holocaust
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 517576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 533923
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 338.5 c/308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 3566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/627
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Ston I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jd 225
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0467/733
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 4639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 528.22/s94a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fn (52)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa E1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stone, Dan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 033399745X
    Weitere Identifier:
    9780333997451
    2003055637
    RVK Klassifikation: NQ 2360 ; NQ 2380 ; NY 8000 ; G:xa S:gj Z:44 ; S:gt Z:95
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust; Shoah; Nationalsozialismus; NS; Zweiter Weltkrieg; Faschismus; Besatzungsmacht; Kollaboration; Genozid; Völkermord; Vergangenheitsbewältigung; Vergangenheitspolitik; Erinnerung
    Umfang: XI, 573 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Zum Gedenken an die Opfer des Kolonialkrieges im damaligen Deutsch-Südwestafrika
    Antrag der Abgeordneten Hans Büttner ... und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Hans-Christian Ströbele ... und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bundesanzeiger, Köln

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freie Universität Berlin, Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 15/3329
    Schlagworte: Bedeutung; Rolle; Entwicklungshilfe; Internationale Politik; Geschichte; Einflussgröße; Kolonialismus; Völkermord; Herero; Nama-Sprache
    Umfang: 3 S.
  18. Deutschlands erster Genozid
    der Völkermord an den Herero und Nama
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 537-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Überblick; Hamburg : Verl. Dienste in Übersee, 1965; 40(2004), 1, Seite 83-86

    Schlagworte: Kolonialismus; Aufstand; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Völkermord
    Umfang: 40 (März 2004) 1, S. 83-86, Ill.
  19. Wer gedenkt wem (nicht)?
    Zum Umgang mit der Vergangenheit im heutigen Namibia
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 537-40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Überblick; Hamburg : Verl. Dienste in Übersee, 1965; 40(2004), 1, Seite 87-90

    Schlagworte: Kolonialismus; Aufstand; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Völkermord; Auswirkung; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 40 (März 2004) 1, S. 87-90, Ill., Lit. S. 90
  20. Der Ausgang ist ungewiss
    die Folgen der deutschen Kolonialherrschaft in Namibia
    Autor*in: Kuß, Susanne
    Erschienen: 2004

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riuako, Kuaima
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Informationszentrum Dritte Welt (Freiburg im Breisgau); Blätter des Informationszentrums 3. Welt; Freiburg, Br., 1970; (2004), (März 2004) 275, Seite 26-29

    Schlagworte: Kolonialismus; Geschichte; Stamm <Ethnologie>; Volk; Herero; Nama-Sprache; Völkermord; Auswirkung; Landzuweisungspolitik; Agrarreform; Schadensersatz; Entschädigung; Nationalbewusstsein; Kritik; Entwicklungspolitik; Kollektives Gedächtnis; Sammelklage
    Umfang: (März 2004) 275, S. 26-29, Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthält außerdem: "Moralisch haben wir schon gewonnen". Interview mit dem Herero Kuaima Riruako. - S. 28-29

  21. Armenien und der Völkermord
    die Istanbuler Prozesse und die türkische Nationalbewegung
    Autor*in: Akçam, Taner
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburger Edition, Hamburg

    In den Jahren 1919 bis 1921 wurde vor dem Kriegsgericht in Istanbul eine Reihe von Prozessen gegen führende türkische Politiker angestrengt, mit dem Ziel, den Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs zu untersuchen und die... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 340:74/1
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 160 4d/20(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0899 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5752 A313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: E-VIII-H-0017-00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NQ 5752 Akça 2004
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR X 281
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIV H/Völ, 112
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 71240
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    KKX43 Akca2004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    V 860 h Akcam 2004
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    HIS
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 120/Tür 5,a-b : Neuausg.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 380 5BA:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6/9153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Wi 6095
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu 5 Pol 5.91 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    NA falsche Signatur 88610
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RO 98: 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 27822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oa 2402
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-8d10 4742-581 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17571
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E n/ Akca 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    25 B 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C XI Akc T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27813
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Jahren 1919 bis 1921 wurde vor dem Kriegsgericht in Istanbul eine Reihe von Prozessen gegen führende türkische Politiker angestrengt, mit dem Ziel, den Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen. Diese Prozesse kamen durch Druck der alliierten Mächte zustande, die damit einen ersten Schritt unternahmen, Menschenrechtsprinzipien mit Hilfe einer internationalen Strafgerichtsbarkeit zur Geltung zu verhelfen. Der türkische Wissenschaftler Taner Akçam stellt diesen kaum bekannten Vorläufer der Nürnberger Prozesse in den Zusammenhang des Niedergangs des Osmanischen Reiches und des Aufstiegs der jungtürkischen Bewegung mit ihrem Bestreben, einen homogenen türkischen Nationalstaat zu gründen. Er analysiert zugleich die spezifischen historischen und politisch-ideologischen Hintergründe, die zum Genozid an den Armeniern führten, und zeigt, wie die Westmächte, ungeachtet ihres juristischen Engagements, die Aufteilung des Osmanischen Reiches betrieben. Damit riefen sie den Widerstand der türkischen Nationalbewegung gegen die >Siegerjustiz<, die >Einmischung in die inneren Angelegenheiten< und die >Verletzung der staatlichen Souveränität< hervor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930908999
    RVK Klassifikation: NQ 5752 ; MG 83030 ; NK 4200 ; NP 6450 ; MD 8920 ; PR 2220
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Trials (Genocide); War crime trials; Armenian massacres, 1915-1923; Armenians; Armenien; Istanbuler Prozesse; Kriegsgerichtshof; Völkermord; Türkei; Muslime; Islam; Nichtmuslime; Verfolgung, strafrechtliche
    Umfang: 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 406 - 429

  22. Warum die Deutschen?
    Antisemitismus, Nationalsozialismus, Genozid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Propyläen, [Berlin]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 560:341
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc I.15 Bur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2840-9845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    H 10 BUR 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350/347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 1046 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    He 667
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2360 B969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 5193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HO 4360 Bur
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 350/29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/11624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Burr
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 227/20
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SS:985:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 11093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 1467/25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 9278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-4777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5034-490 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-8a31 4742-582 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Dn 200735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16756
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O9 687/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bischoff, Michael; Burrin, Philippe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3549072325
    Weitere Identifier:
    9783549072325
    RVK Klassifikation: NQ 2120
    Schlagworte: Antisemitismus; Nationalsozialismus; NS; Holocaust; Shoah; Genozid; Völkermord; Deutschland; Volksgemeinschaft
    Umfang: 144 S, 205 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 133 - 137

  23. Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in Südwestafrika
    der Herero-/Nama-Aufstand in der deutschen Kolonialliteratur ; eine literarhistorische Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.480.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899754840
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Afrikas (960)
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Deutsch; Herero-Nama-Aufstand <Motiv>; Herero-Nama-Aufstand; Kolonialliteratur; Völkermord
    Umfang: 400 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Mag.-Arb., 2000