Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 341 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 341.
Sortieren
-
Dr. Ruth Klappenbach. 60 Jahre
-
Untersuchungen zur alemannischen Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
Laut- und Formenlehre -
Das erste Auftreten der deutschen Sprache in den Urkunden
-
Darstellung des Vocalismus in thüringischen und hessischen Urkunden bis zum Jahre 1200
Ein Beitr. zur Grammatik d. ältesten thüringischen u. hessischen Urkundensprache -
Das Aufkommen der deutschen Urkundensprache in der Schweiz und seine sozialen Bedingungen
-
Paarformel, Synonymik und zweisprachiges Wortpaar
Zur mehrgliedrigen Ausdrucksweise d. mittelalterlichen Urkundensprache -
Paarformel, Synonymik und zweisprachiges Wortpaar
zur mehrgliedrigen Ausdrucksweise der mittelalterlichen Urkundensprache -
Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
eine historisch-synchrone Untersuchung anhand der ältesten deutschsprachigen Originalurkunden -
Die deutsche Urkundensprache Churs im 13. und 14. Jahrhundert
Graphemik, Phonologie und Morphologie -
Die Sprache in den ältesten deutschen Urkunden des deutschen Ordens
-
Laterculus notarum
lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien ; mit 4 Tafeln spezieller Zahlenschreibungen des 14. - 16. Jahrhunderts -
Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache
WMU ; auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 – 3, swesterkint - zwîvelrede, Nachträge abebenen - zilboum, Bemerkungen zum Abschluß des WMU -
Der Schreibstand der deutschsprachigen Urkunden und Stadtbucheintragungen Südböhmens aus vorhussitischer Zeit (1300 - 1419)
-
Urkundensprachen im germanisch-romanischen Grenzgebiet
Beiträge zum Kolloquium am 5./6. Oktober 1995 in Trier -
Die deutsche Urkundensprache Churs im 13. und 14. Jahrhundert
Graphemik, Phonologie und Morphologie -
Die Anfänge des frühneuhochdeutschen Schreibdialekts in Altbayern
dargestellt am Beispiel der ältesten deutschen Urkunden aus den bayerischen Herzogskanzleien -
Das erste Auftreten der deutschen Sprache in den Urkunden
gekrönte Preisschrift -
Wörterbuch der mittelhochdeutschen Urkundensprache
WMU ; auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 – 2, Hinnen dar - swester -
Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein
-
Praga caput regni
Untersuchungen zur Sprach- und Kulturgeschichte des Spätmittelalters -
Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache
Studien zur Sprachgeschichte am Mittelrhein -
Zur Sprache der Urkunden des Herzogtums Geldern
-
Adjektivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
eine historisch-synchrone Untersuchung anhand der ältesten deutschsprachigen Originalurkunden -
Überlieferungs- und Aneignungsprozesse im 13. und 14. Jahrhundert auf dem Gebiet der westmitteldeutschen und ostfranzösischen Urkunden- und Literatursprachen
Beiträge zum Kolloquium vom 20. bis 22. Juni 2001 in Trier -
Adjektivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts