Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Maiestas principum
    Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/2282
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    6 L 1324
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447111768; 3447111763
    Weitere Identifier:
    9783447111768
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; Band 36
    Schlagworte: Urkundenlehre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Arengen; Diplomatik; Geschichte; Kommunikationsgeschichte; Mediävistik; Ostmitteleuropa/Geschichte; Repräsentation; Rezeptionsgeschichte; Urkundenlehre; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: XII, 445 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 24 cm x 17 cm, 1012 g
  2. Maiestas principum
    Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447111768
    RVK Klassifikation: NR 7370 ; NR 7570 ; NR 7290 ; NR 7490
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; Band 36
    Schlagworte: Urkundenlehre
    Weitere Schlagworte: Arengen; Diplomatik; Geschichte; Kommunikationsgeschichte; Mediävistik; Ostmitteleuropa/Geschichte; Repräsentation; Rezeptionsgeschichte; Urkundenlehre
    Umfang: XII, 445 Seiten, Illustrationen, Karte
  3. Maiestas principum
    Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Beleg best.
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40950 R834
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 12/210-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/4165
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 083 DH 4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6201-108 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 46 -36
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    J 1125 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NZ 40950 R834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hg 630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4108:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111768; 3447111763
    Weitere Identifier:
    9783447111768
    Schriftenreihe: Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; Band 36
    Schlagworte: Schlesien; Pommern; Pommerellen; Geschichte 1200-1325; ; Schlesien; Pommern; Pommerellen; Urkundenlehre; Geschichte 1200-1325;
    Umfang: XII, 445 Seiten, 9 Illustrationen, 1 Karte, 10 Tabellen, 24 cm x 17 cm, 1012 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 393-431

  4. Die Urkunde
    Text - Bild - Objekt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GCb 100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/721
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ci 159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DB:500:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-8749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 35 -12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 4550 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    im Geschäftsgang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 757a-12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2806
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieldorf, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110643961; 3110643960
    Weitere Identifier:
    9783110643961
    RVK Klassifikation: ND 4550
    Körperschaften/Kongresse: Die Urkunde. Text - Bild - Objekt (2017, Bonn)
    Schriftenreihe: Array ; Band 12
    Schlagworte: Urkunde; Urkundenlehre; Geschichte 500-1500;
    Umfang: VIII, 429 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht zurück auf eine von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierte interdisziplinäre Tagung "Die Urkunde. Text - Bild - Objekt", die vom 27. bis 29. September 2017 in Bonn stattfand." (Vorwort)

  5. Rechtstitel und Herrschaftssymbol
    Studien zum Umgang der Empfänger in Italien mit Verfügungen Friedrichs II. (1194-1250)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4862/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 21 -138
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 225 (138
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3265:138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645392; 3110645394
    Weitere Identifier:
    9783110645392
    Schriftenreihe: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; Band 138
    Schlagworte: Friedrich; Italien; Urkunde; Urkundenlehre; Politische Kommunikation;
    Umfang: IX, 486 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 411-467

    Diese Arbeit ist die Druckfassung einer Habilitationsschrift, die im Jahr 2016 an der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München angenommen wurde. (s. Vorwort)

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilian-Universität München, 2016

  6. Maiestas principum
    Herzogsurkunden als Medien der Herrschaftsrepräsentation in Schlesien, Pommern und Pommerellen (1200-1325)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447111768
    RVK Klassifikation: NR 7370 ; NR 7570 ; NR 7290 ; NR 7490
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Quellen und Studien des Deutschen Historischen Instituts Warschau ; Band 36
    Schlagworte: Urkundenlehre
    Weitere Schlagworte: Arengen; Diplomatik; Geschichte; Kommunikationsgeschichte; Mediävistik; Ostmitteleuropa/Geschichte; Repräsentation; Rezeptionsgeschichte; Urkundenlehre
    Umfang: XII, 445 Seiten, Illustrationen, Karte
  7. Mabillon und andere
    die Anfänge der Diplomatik
    Autor*in: Dorna, Maciej
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Dieses Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der Urkundenwissenschaft. Dabei werden die sozialen, kulturellen und wissenschaftshistorischen Bedingungen der Entstehung der Idee einer "ars diplomatica" in der Frühen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (159)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 D 106
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    BhF 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-D 60
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 142/32 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 8 Dip. Dor. 1
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 320/0041
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0260/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    60093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03917:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAG 6237-931 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 65 -159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 4560 D713
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 4560 D713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS An 53 = Fc 15
    keine Fernleihe

     

    Dieses Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der Urkundenwissenschaft. Dabei werden die sozialen, kulturellen und wissenschaftshistorischen Bedingungen der Entstehung der Idee einer "ars diplomatica" in der Frühen Neuzeit aufgezeigt und alle grundlegenden Texte dieser Disziplin analysiert - beginnend mit dem berühmten Werk von Jean Mabillon, De re diplomatica libri VI. Neben der Entwicklung der diplomatischen Kritik in der Frühen Neuzeit werden die zahlreichen Kontroversen beleuchtet, die die Entstehung und Frühgeschichte der Diplomatik wesentlich geprägt haben: Einerseits betrifft dies eine Reihe von partikulären Streitigkeiten um die Echtheit der mittelalterlichen Privilegien, die in einigen europäischen Ländern im 17. und 18. Jahrhundert ausbrachen und als "bella diplomatica" in die Geschichte eingegangen sind. Andererseits ist dies die heftige Debatte um die epistemologischen Grundlagen der Diplomatik, die am Anfang des 18. Jahrhunderts vom französischen Jesuiten Barthélémy Germon angestoßen wurde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faber, Martin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111416
    RVK Klassifikation: ND 4560
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 159
    Schlagworte: Urkundenlehre; Geschichte; ; Urkundenlehre; Geschichte; ; Mabillon, Jean; Germon, Barthélemy; Gatterer, Johann Christoph;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Überarbeitete Übersetzung des polnischen Originals [...]" (ungezählte Seite 4)

    "Die vorliegende Publikation ist die Übersetzung [...]. Ich habe dafür kleine Ergänzungen und Korrekturen am ursprünglichen Text vorgenommen und die Bibliografie um einige Titel aktualisiert." (Vorwort zu deutschen Ausgabe, ungezählte Seite 7)

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 257-282

  8. Beiträge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Schriftkultur in der Slowakei
    1
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Univerzita Komenského v Bratislave, Bratislava

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.503.84 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9788022347808
    Übergeordneter Titel: Beiträge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Schriftkultur in der Slowakei - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Deutsch; Schriftlichkeit; Handschriftenkunde; Urkundenlehre; Epigraphik; Karpatendeutsche
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 199-211

  9. Beiträge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Schriftkultur in der Slowakei
    Erschienen: 2019-
    Verlag:  Univerzita Komenského v Bratislave, Bratislava

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format