Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Christian Weise und seine Bühne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111404356; 3111404358
    Weitere Identifier:
    9783111404356
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Germanisch und Deutsch: Studien zur Sprache und Kultur ; 9
    Schlagworte: Uraufführung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT013000: LIT013000 LITERARY CRITICISM / Drama; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; Weise, Christian; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 381 Seiten, 1 Frontisp.
  2. "Tannhäuser" - von der Skizze bis zur Oper
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH, [Pirna]

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naegele, Verena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939027133
    RVK Klassifikation: LP 66460-LP 66504 ; GF 5477-GF 5480
    Schlagworte: Dresden; Wagner, Richard; Tätigkeit; ; Wagner, Richard; Entstehung; Geschichte; ; Königlich Sächsisches Hoftheater zu Dresden; Uraufführung; Geschichte 1845;
    Umfang: 42 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Corona und die Fischerin
    damals 1782
    Erschienen: 2020

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tiefurt Journal; Weimar : Stiftung wohnen plus... im Kammergut Tiefurt und Ortsteilrat Weimar-Tiefurt, 2013; Ausgabe 23, November (2020), Seite 11 : Illustrationen

    Schlagworte: Schröter, Corona; Uraufführung; Geschichte 1782; ; Schröter, Corona;
  4. Die Ästhetik der Oberfläche in Ronald M. Schernikaus Theaterstück "Die Schönheit" und der Aufführung durch das Ensemble Ladies Neid (1987)
    Erschienen: 2020

    Der vorliegende Beitrag rekonstruiert anhand eines bisher in der Forschung kaum beachteten Textes Schernikaus den Weg, den dieser geht, um mit ästhetischen Mitteln "die welt [zu] verändern". In seinem Theaterstück "Die Schönheit", das im Dezember... mehr

     

    Der vorliegende Beitrag rekonstruiert anhand eines bisher in der Forschung kaum beachteten Textes Schernikaus den Weg, den dieser geht, um mit ästhetischen Mitteln "die welt [zu] verändern". In seinem Theaterstück "Die Schönheit", das im Dezember 1987 im Berliner SchwulenZentrum (SchwuZ) durch das Tuntenensemble "Ladies Neid" uraufgeführt wurde, gibt schon der Titel die Frage nach der Ästhetik vor. Das Theaterstück "Die Schönheit" stellt die Frage nach Schernikaus schriftstellerischer Schönheit. Schernikaus Schönheit, das ist zu zeigen, ist nicht Zierrat für sein politisches Anliegen, sondern seine Schönheit ist selbst der Bereich, in dem "die welt veränder[t]" wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schernikau; Ronald M; Die Schönheit; Uraufführung; Inszenierung; Ästhetik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess