Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Spr-Obe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Obe 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3945
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-4031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Obe 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  2. Deutsch in der Wissenschaft
    ein politischer und wissenschaftlicher Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olzog, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789282162; 9783789282164
    Weitere Identifier:
    9783789282164
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GD 8955
    Schlagworte: German language; German language; German language; Rhetoric; Internationales politisches System; Position; Naturwissenschaften; Ingenieurwissenschaften; Geisteswissenschaften; Sozialwissenschaften; Konsequenz; Auswärtige Kulturpolitik; Sprachpolitik; Bildungspolitik; Forschungspolitik; Wissenschaftspolitik; Förderung; Unterstützung; Konzeption; Zielvorstellung
    Umfang: 280 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Sprache, und Politik / Norbert Lammert

    Thesen zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft und zu den Chancen wissenschaftlicher Mehrsprachigkeit / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Sprachpolitik : Fakt oder FiktionTrägt die deutsche Politik eine Verantwortung für die deutsche Sprache? / Hans Joachim Meyer

    Deutsch im deutschen Rechtssystem / Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

    Kulturelle Grundlagen der deutschen Sprache und Deutsch in der Wissenschaft / Monika Grütters

    Podiumsgespräch "Bildungs- und wissenschaftspolitische Aspekte" mit Beiträgen von / Antje Vollmer,

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaft?Eine Lingua franca für die Wissenschaft? / Konrad Ehlich

    Über die Lingua franca der Wissenschaft / Jürgen Trabant

    Chancen und Grenzen einer Lingua franca für die Wissenschaften : Statement zur Podiumsdiskussion / Karlfried Knapp

    Warum Wissenschaft mehrsprachig sein muss / Wulf Oesterreicher

    Deutsch in den Natur- und IngenieurwissenschaftenWissen schaffen : wissen kommunizieren / Helmut Glück

    Eine Universalsprache für die Naturwissenschaften? : ein kritischer Zwischenruf / Ralph Mocikat

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" mit Beiträgen von:Zur Sprach(en)verwendung in den Lebenswissenschaften / Brigitte Jockusch

    Zur Sprach(en)verwendung in den Ingenieurwissenschaften / Kurt Reinschke

    Zur Sprach(en)verwendung in der Mathematik / Peter Gritzmann:Zur Sprach(en)verwendung in der Chemie

    Zur Sprach(en)verwendung in der Medizin / Wolfgang Hasse

    Deutsch in den Geistes- und GesellschaftswissenschaftenVielfalt von Wissenschaftssprachen / Peter Strohschneider

    Podiumsgespräch "Deutsch in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften" mit Beiträgen von:Deutsch in der Wissenschaft : das Beispiel Japanologie / Irmela Hijiya-Kirschnereit

    Deutsch in der Kunstgeschichte / Horst Bredekamp:Deutsch in den (Rechts-)Wissenschaften

    Deutsch in den Geschichts- und Altertumswissenschaften / Harmut Leppin

    Die deutsche Sprache : Blicke aus dem AuslandLinguistic vitality under pressure : German in a neoimperial age / Robert Phillipson

    Deutsch als Wissenschafts- und Kultursprache in Tschechien / Ingeborg Fiala-Fürst und Karsten Rinas

    Wie kann man Mehrsprachigkeit in der Wissenschaft fördernDie Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) / Gisela Schneider

    Deutsch als Wissenschaftssprache fördern : was Stiftungen tun können / Thomas Brunotte

    Zur Förderung der deutschen Sprache durch Kulturinstitute, Auslandsschulen und Hochschulen / Joachim-Felix Leonhard

    Ergebnisse und KonsequenzenSchlussfolgerungen aus dem Kolloquium zur künftigen Rolle des Deutschen in der Wissenschaft / Konrad Ehlich und Hans Joachim Meyer

    Erklärung von Teilnehmern des KolloquiumsBeiträger und Beiträgerinnen.

  3. The reception of German theater in Greece
    establishing a theatrical locus communis: the Royal Theater in Athens (1901-1906)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 88315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Di/600 m
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301540 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631771815
    Weitere Identifier:
    9783631771815
    RVK Klassifikation: AP 64940
    Schlagworte: Kulturaustausch; Theater; Kulturelle Einrichtung; Drama; Kulturvermittlung; Akkulturation; Kulturübertragung; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Fallstudie
    Umfang: 312 Seiten, 8 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  4. Cultural heritage in the European Union
    a critical inquiry into law and policy
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Nijhoff, Leiden

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 79901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 380 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    EG: X Sa: 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 1610/57
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    Europa 0230-16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295680 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Foreword : European heritage and the future of europe / Krzysztof Pomian -- Introduction / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini -- Conceptions of a shared, common, or European heritage in the emerging heritage diplomacy of the European Union, 1973-92 / Cynthia Scott -- Common cultural heritage, the European Union, and international law / Andrzej Jakubowski -- Cultural heritage and the EU : legal competences, instrumental policies, and the search for a European dimension / Evangelia Psychogiopoulou -- The single European market and cultural heritage : the protection of national treasures in Europe / Michele Graziadei and Barbara Pasa -- The 'right to cultural heritage' in the European Union : a tale of two courts / Mateusz Bieczynski -- Exploring the links between culture and development : new challenges for cultural indicators in the European Union / Paola Monaco -- The financing of cultural heritage : a value based approach / Arjo Klamer and Anna Mignosa -- Cultural heritage in the EU trade agreements : current trends in a controversial relationship / Francesca Fiorentini -- Enhancing the mobility of collections in the European Union / Nout van Woudenberg -- Cultural heritage, education and research in the European Union / Alicja Jagielska-Burduk -- The cultural heritage of minorities and indigenous peoples in the EU : weaknesses or opportunities? / Alexandra Xanthaki -- Migration, cultural heritage, and cultural rights : a critical assessment of European Union law and policy / Alessandro Chechi -- Intangible cultural heritage, Europe, and the EU : dangerous liaisons? / Hanna Schreiber -- Cultural heritage within the European Union's external relations : more than a policy objective? / Kristin Hausler -- The protection of cultural landscapes in the European Union / Amy Strecker -- Digitization : towards a European cultural heritage / Ewa Manikowska -- Final conclusions / Andrzej Jakubowski, Kristin Hausler and Francesca Fiorentini.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakubowski, Andrzej (HerausgeberIn); Hausler, Kristin (HerausgeberIn); Fiorentini, Francesca (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004365339
    Weitere Identifier:
    9789004365339
    Schriftenreihe: Studies in intercultural human rights ; Volume 9
    Schlagworte: Culture and law; Cultural property; Internationale Organisation; Politisches Ziel; Kulturpolitik; Kultur; Internationale Kooperation; Außenpolitik; Staatensystem; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Kulturgüterschutz; Einflussgröße; Recht; Finanzierung
    Umfang: LVI, 472 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "The publication of this volume has been co-funded within the framework of the project 'HEURIGHT14 - The Right to Cultural Heritage Its Protection and Enforcement through Cooperation in the European Union' (http://heuright.eu)."

    Includes bibliographical references and index

  5. Most obedient servants
    the politics of language in German colonial Togo
    Erschienen: 2000

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    ST 633
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Cahiers d'études africaines; Paris : EHESS; 40,3(2000) = Nr. 159; Seite 489-524
    Schlagworte: Kolonialismus; Sprachpolitik; Kolonialverwaltung; Förderung; Unterstützung; Sprache; Sprachkonflikt; Sprachgebrauch; Ewe-Sprache; Togo; Colonial age; Schulerziehung/Schulbildung; School education
    Umfang: Seite 489-524
  6. The reception of German theater in Greece
    establishing a theatrical locus communis: the Royal Theater in Athens (1901-1906)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631771815
    Weitere Identifier:
    9783631771815
    RVK Klassifikation: AP 64940
    Schlagworte: Kulturaustausch; Theater; Kulturelle Einrichtung; Drama; Kulturvermittlung; Akkulturation; Kulturübertragung; Förderung; Unterstützung; Kulturerbe; Fallstudie
    Umfang: 312 Seiten, 8 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  7. Travel, assistance, pilgrims & travelers
    (xvi - xx centuries)
    Autor*in:
    Erschienen: dezembro de 2017
    Verlag:  Húmus, Ribeirão

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 5812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2019 B 0630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288123 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esteves, Alexandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Portugiesisch; Spanisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789897553042
    Auflage/Ausgabe: 1.a edição
    Schlagworte: Iberische Halbinsel; Reisender; Wallfahrer; Unterkunft; Unterstützung; Geschichte 1500-1900;
    Umfang: 172 Seiten, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  8. Mehrsprachigkeit aus der Perspektive zweier EU-Projekte
    DYLAN meets LINEE ; [workshop im Rahmen der 36. Österreichischen Linguistiktagung in Wien: am 6. Dezember 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6 e/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 129 H887
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 10138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:BA:4500:Hül::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WB 8 40 MEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SPRA 2.2.3 Meh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 132 H887
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hülmbauer, Cornelia (Hrsg.); Vetter, Eva; Böhringer, Heike
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631608418
    Weitere Identifier:
    9783631608418
    RVK Klassifikation: ES 132
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; Bd. 34
    Schlagworte: Sprachpolitik; Konzeption; Förderung; Unterstützung; Mehrsprachigkeit; Aktionsplan; Diskussion; Praxis
    Umfang: 229 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben