Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Ausbildung von Künstlern und Dilettanti
    das ABC des Zeichnens
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Rek 2 18 : y 14309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4679:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 186814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Hz. Allg. Nanobashvili 2018
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 25584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61200 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/177864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 18 B 1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    3.4: A, 079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2019-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3731906120; 9783731906124
    Weitere Identifier:
    9783731906124
    RVK Klassifikation: LH 61200 ; LN 85360
    Schlagworte: Zeichenunterricht; Körper <Motiv>; Unterrichtsmethode; Werkstatt; Kunstakademie; Geschichte 1550-1630;
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 28 cm, 1500 g
    Bemerkung(en):

    "Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um meine Dissertation, die im Januar 2017 an der Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München verteidigt wurde." (Seite 189)

    Literaturverzeichnis: Seite 191-200

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  2. Deutschdidaktik Grundschule
    eine Einführung
    Autor*in: Pompe, Anja
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.036.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.041.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2966 P788 D4 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Spinner, Kaspar H. (Verfasser); Ossner, Jakob (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503177769
    Weitere Identifier:
    9783503177769
    RVK Klassifikation: GB 2922 ; GB 2966
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 61
    ESV basics
    Schlagworte: Grundschule; Deutschunterricht; Didaktik; Unterrichtsmethode; Erstleseunterricht; Spracherziehung; Medienkompetenz; Grundschulunterricht
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-279

  3. Student work and the multimodal challenge: A mixed methods study of students' productive work in L1, science and mathematics

    Students' productive work constitutes an essential part of the various learning activities students are involved in while in school. However, empirical research on students' productive work in schools is quite sparse, and thus, we only know little... mehr

     

    Students' productive work constitutes an essential part of the various learning activities students are involved in while in school. However, empirical research on students' productive work in schools is quite sparse, and thus, we only know little about what kind of products the students make in different subjects, and how they relate to learning. This article presents a mixed methods study on students' productive work in the subjects L1, science and mathematics in primary and lower secondary school in Denmark. The article focus in particular on multimodality as an aspect of students' productive work since this aspect encapsulates a number of the main findings of the study. By combining a quantitative scoring of a large sample of tasks and student products (n = 451) and qualitative classroom studies in L1, science and mathematics, the mixed methods study provides a picture of the practices related to students' productive work in Danish schools. This picture shows, on the one hand, that there is obvious potential related to students' multimodal productive work, and, on the other hand, that this potential is difficult to fulfil due to a number of barriers indicating the prominence of conventional approaches to students' productive work in Danish classrooms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Muttersprachlicher Unterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Mathematikunterricht; Unterrichtsmethode; Multimodalität
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess