Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Pädagogisches Skizzenbuch
    Autor*in: Klee, Paul
    Erschienen: [1925]; 1925; © 1925
    Verlag:  Albert Langen Verlag, München ; Ohlenroth'sche Buchdruckerei, Erfurt ; von Löbbecke u. Co

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:G:11303:g:kl
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ny 7456/100-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ny 7456/100-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Architektur
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.038 BAU 2
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *92 : 544
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 419
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Mk 6173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KK 1922
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Haar 729
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    SoB Iv KleePau
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    10.8° 141:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moholy-Nagy, László (BuchgestalterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bauhausbücher ; 2
    Schlagworte: Klee, Paul; Staatliches Bauhaus Weimar; Unterrichtsmethode; Bildnerisches Gestalten; ; Klee, Paul; Gestaltungslehre;
    Weitere Schlagworte: Composition (Art); Design
    Umfang: 50 Seiten, 1 ungezählte Seite, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Druck: Ohlenroth'sche Buchdruckerei, Erfurt

    Klieschees: von Löbbecke u. Co, Erfurt

    Ursprünglische Grundlage zu einem Teil des theoretischen Unterrichtes am Staatlichen Bauhaus zu Weimar

    Vermerk auf der Rückseite der Titelseite:: Dieses Buch wurde im Frühjahr 1924 zusammengestellt. Technische Schwierigkeiten verhinderten das rechtzeitige Erscheinen. Das Personengremium des bisherigen Staatlichen Bauhauses hat seine Tätigkeit in Weimar abgeschlossen und setzt sie unter dem Namen "Das Bauhaus in Dessau (Anhalt)" fort.