Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Gamify your classroom
    a field guide to game-based learning
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, New York ; Bern ; Frankfurt ; Berlin ; Brussels ; Vienna ; Oxford ; Warsaw

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DI/GC 2018 5410(1,2017)
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IGFA3909
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781433135026; 1433135027
    Weitere Identifier:
    9781433135026
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: New literacies and digital epistemologies ; vol. 77
    Schlagworte: Unterrichtsmethode; Lernerfolg; Videospiel; Computerspiel; Lernspiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Based; Classroom; Farber; Field; Game; Gamify; Guide; Learning; NEWLIT; Your; edition; revised; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: XXI, 346 Seiten, Illustrationen
  2. Gamify your classroom
    a field guide to game-based learning
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433135026; 1433135027
    Weitere Identifier:
    9781433135026
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: New literacies and digital epistemologies ; vol. 77
    Schlagworte: Lernspiel; Unterrichtsmethode; Lernerfolg; Computerspiel; Videospiel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Based; Classroom; Farber; Field; Game; Gamify; Guide; Learning; NEWLIT; Your; edition; revised; (VLB-WN)1570: Hardcover, Softcover / Pädagogik
    Umfang: XXI, 346 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Fachdidaktik inklusiv
    auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - G 6090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    te 8687
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/876b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/876a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 502.5/876c
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tg 1456
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 1420 A527 F1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 1420 A527 F1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    612664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    629273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 1420 A527+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 1420 A527+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 1420 A527+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DP 1200 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Org 184.12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 2532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Päd 7.7.1.1./69
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RA 730 Fac
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RA 730 Fac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RA 730 Fac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pae H 1/211.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 94/10030
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1578
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1578 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1578 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1578 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : F03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : F03,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Mediothek MAT
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : F03,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : F03,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 610 : F03,e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:TG:1420:Amr::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:TG:1420:Amr::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dienstzimmer OS75,S3,R.181
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 805.206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05237:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05237:2
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DT 1420 A527
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    DT 1420 A527
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 584 DA 6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 584 DA 6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 584 DA 6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 340 14-3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IDV 6174-496 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-225 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-820 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-821 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-822 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-823 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-824 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6174-092 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4774-718 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4775-734 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IDV / Amr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 1420 AMR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 1420 AMR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 1420 AMR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 1420 A527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IEYfac = 442397 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    442397 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265562 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Em 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amrhein, Bettina (HerausgeberIn); Dziak-Mahler, Myrle (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3830930178; 9783830930174
    Weitere Identifier:
    9783830930174
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DU 6000 ; SM 699 ; DT 1420 ; DP 1800
    Körperschaften/Kongresse: Fachdidaktik inklusiv (2012, Köln)
    Schriftenreihe: LehrerInnenbildung gestalten ; Band 3
    Schlagworte: Integrativer Unterricht; Fachdidaktik; Unterrichtsmethode; Lehrerbildung; ; Inklusion <Soziologie>; Inklusive Pädagogik; Unterricht; Fachdidaktik;
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

    Tagungsdaten aus dem Internet

    Enthält19 Beiträge

  4. Teaching the mathematical sciences at French and German universities during the 18th Century
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Da 1 / 1301. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kröger, Desirée (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3736993447; 9783736993440
    Weitere Identifier:
    9783736993440
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Universität; Unterrichtsmethode
    Umfang: VI, 127 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Literaturverzeichnis: Seite 117 - 125

  5. Shakespeare in the EFL classroom
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-EILue
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 477.9 unt/680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HI 3300 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HD 218 E36 S5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10.5.1.-111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 360:S32 : D162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CF:500:Eis::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3610.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 205.1 DB 4355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 205.1 DB 4355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5273 2516-983 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HD 214 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3375 E36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eisenmann, Maria (HerausgeberIn); Lütge, Christiane (HerausgeberIn); Shakespeare, William (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825362361; 9783825362362
    Weitere Identifier:
    9783825362362
    RVK Klassifikation: HD 218 ; HI 3375 ; HD 214 ; HI 3330 ; HD 218
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 444
    Schlagworte: Shakespeare, William; Englischunterricht; ; Shakespeare, William; Englischunterricht; Unterrichtsmethode;
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 24,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

    Laurenz Volkmann: Developing symbolic competence through Shakespeare's 'Sonnets'

    Anike Bauer, Carola Surkamp: Shakespeare in film, filming Shakespeare: Different versions of 'Hamlet' in the EFL classroom

    James Stredder: `Active reading´- A Workshop on reading Shakespeare's text in class

    Frank Erik Pointner: "Two loves I have": Teaching the drama of Shakespeare's 'Sonnets'

    Matthias Merkl: Reconsidering `culture´ in Shakespeare's works: Challenges and possibilities for the competence-oriented English classroom

    Mary JanellMetzger: Teaching Shakespeare's tragedies as the problem of human freedom

    Michael Mitchell: "Made a constellation": A thematic network approach

    Christian Ludwig: Gender reconstructions in Shakespeare's 'The taming of the shrew'

    Michael Meyer: Animating 'The tempest': Power, passion, and spectacle

    Nancy Grimm: 'Hamlet' goes manga: Texts, topics, teaching

    Rüdiger Ahrens, Julia Hammer: 'Evil is at the bloody heart of Shakespeare's tragedies': Teaching William Shakespeare's 'Othello' through an interactive reading project

    Maria Eisenmann: A chain of Othellos

    Daniela Anton, Julia Hammer: To Shakespeare or not to Shakespeare with beginners? An extensive reading project on 'Romeo and Juliet'

    Göran Nieragden: People WILL talk! 'Much ado about nothing' in grade ten

    Christiane Lütge: Determined to prove a villain? - Approaches to teaching 'Richard III'

    Frauke Matz, Michael Rogge: Shakespeare in shorts: A multiliteracies approach to teaching Shakespeare

    Janice Bland: Slipping back in time: 'King of shadows' as play script

    :

    :

    :

  6. Doing Bayesian data analysis
    a tutorial with R, JAGS, and Stan
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Elsevier, Academic Press, Amsterdam

    Provides an accessible approach to Bayesian data analysis, as material is explained clearly with concrete examples. The book begins with the basics, including essential concepts of probability and random sampling, and gradually progresses to advanced... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    519.2 Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Bibliothek
    519.542 Krus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    I.04.04_43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bibliothek
    HC309(2)
    keine Fernleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    518 Kruschke
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-2832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    QA279.5 .K79 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    STA Kru 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mat 715/784(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    te 9406
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tg 2064
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QH 233 K94(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QH 233 K94(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 7 KRUS/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    SK 830 K94 D6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Hauptbibliothek Insel Riems
    17/246 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/SK 830 K94 D6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BG 2015/ 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 340/2 a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 34/2 b
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BG 2015/ 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    M 03.03.08 Krus 30744
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SK 830 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SK 830 139 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SK 830 139 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MAT 710:YD0037(002)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QH 233 K94 77618
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Verwaltung
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-2746
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Vcm 14
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    H 006278
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 15 B 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    B VI 357 Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Bibliothek
    X 1c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    519. KRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MAT SK 830 K94 D6(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:GE:200:K94:(2):2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:GE:200:K94:(2):2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:GE:200:K94:(2):2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    MA 8 Kru
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6133(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.21 Kru
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.21 Kru
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Math 1040.013 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Bima-1160-014 : 2
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    443
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HQO 6208-168 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TKA / Kru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QGA / Kru
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QGA / Kru
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    SK 830 KRU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    U I a - 387:2 ; ST/DL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    SK 830 K94 D6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim, Bibliothek
    PR:JKK
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QA 279.5/2015 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Provides an accessible approach to Bayesian data analysis, as material is explained clearly with concrete examples. The book begins with the basics, including essential concepts of probability and random sampling, and gradually progresses to advanced hierarchical modeling methods for realistic data What's in this book (Read this first!) -- Part I The basics: models, probability, Bayes' rule and r: Introduction: credibility, models, and parameters; The R programming language; What is this stuff called probability?; Bayes' rule -- Part II All the fundamentals applied to inferring a binomila probability: Inferring a binomial probability via exact mathematical analysis; Markov chain Monte Carlo; JAGS; Hierarchical models; Model comparison and hierarchical modeling; Null hypothesis significance testing; Bayesian approaches to testing a point ("Null") hypothesis; Goals, power, and sample size; Stan -- Part III The generalized linear model: Overview of the generalized linear model; Metric-predicted variable on one or two groups; Metric predicted variable with one metric predictor; Metric predicted variable with multiple metric predictors; Metric predicted variable with one nominal predictor; Metric predicted variable with multiple nominal predictors; Dichotomous predicted variable; Nominal predicted variable; Ordinal predicted variable; Count predicted variable; Tools in the trunk -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780124058880
    Weitere Identifier:
    9780124058880
    RVK Klassifikation: CM 4400 ; ST 250 ; ST 601 ; QH 233 ; SK 830
    Auflage/Ausgabe: Edition 2
    Schlagworte: Bayesian statistical decision theory; R (Computer program language); Bayesian statistical decision theory; R (Computer program language); Wissenschaftstheorie; Wissenschaft; Methode; Lerntechnik; Unterrichtsmethode; Analyse; Verfahren; ozialwissenschaften; Social sciences; Methodologie; Methodology
    Weitere Schlagworte: Multilevel Analysis; Bayes Theorem
    Umfang: xii, 759 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachrucke

    Author: Dr. John K. Kruschke (Dept. of Psychological and Brain Sciences, Indiana University, Bloomington)

    Literaturverzeichnis: Seite 737-745 und Index

    Auf dem Umschlag: Second Edition

  7. Learning innovations and quality: "the future of digital resources"
    [proceedings of the European and International Conference LINQ 2013, held in Rome, Italy on 16th and 17th of May 2013]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2928-4205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2013 A 724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CP 5200-13 2043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 5200 S894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CP 5200 S894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 13 B 925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 5a/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 632 : L18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    PK 53287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2016 A 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CX 3000 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ICT 6158-379 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 5.343 2013 705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CP 5200 STRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CP 5200 S894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N dm 1/ Lear 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XV 982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IBAlea = 442722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CP 5200 S894 L43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stracke, Christian M. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832534067; 9783832534066
    Weitere Identifier:
    9783832534066
    RVK Klassifikation: CP 5200 ; CX 3000 ; AP 15946 ; DP 1960
    Schlagworte: Unterrichtsmethode; Computerunterstütztes Lernen; Qualitätsmanagement; Sozialer Wandel; ; Lerntheorie; Lernen; Neue Medien; E-Learning; Qualitätsmanagement;
    Umfang: 255 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Visual journeys through wordless narratives
    an international inquiry with immigrant children and "The Arrival"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/781
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 8540 A719 V8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colomer, Teresa; Martínez-Roldán, Carmen; Bagelmann, Carolin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780936376; 9781780937588; 9781780937243; 9781780937762
    RVK Klassifikation: DO 9000 ; DP 6120 ; DX 1042 ; DX 4260 ; EC 8540 ; EC 7120 ; HQ 2999
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Einwanderer; Kind; Interkulturelles Lernen; ; Einwanderer; Kind; Visualisierung; Bilderbuch; Unterrichtsmethode; ; Tan, Shaun; ; Einwanderer; Kind; Visualisierung; Comicroman;
    Umfang: XV, 272 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [249] - 266

    Paperback

  9. Accents and speech in teaching English phonetics and phonology
    EFL perspective
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 497921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2815-7553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HD 198 W242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HD 198 W247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 20464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 6.3.2.-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PHO 3-63
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    V ES 96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MC 743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 119 mb CL 1541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HD 198 W247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/2382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    336643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Waniek-Klimczak, Ewa (Hrsg.); Melia, Patrick James
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820459925; 3631396163
    RVK Klassifikation: HD 198
    Schriftenreihe: Łódź studies in language ; 5
    Schlagworte: Englisch; Aussprache; Fremdsprachenlernen; ; Englisch; Phonetik; Englischlehrer; Lehrerbildung; ; Englisch; Aussprache; Englischunterricht; Unterrichtsmethode;
    Umfang: 358 S, Ill., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliography p. [341] - 358 and bibliographical references and index

  10. The graphic novel classroom
    powerful teaching and learning with images
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Skyhorse Publ., New York

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1628737344; 9781628737349
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; DP 2500 ; HD 218 ; HD 184
    Auflage/Ausgabe: 1. Skyhorse Publ. ed.
    Schlagworte: Comic books, strips, etc., in education; Graphic novels in education; Language arts (Secondary); Unterrichtsmethode; Unterrichtserfolg; Visuelles Lernen; Comic; Englischunterricht
    Umfang: XVI, 159 S., Ill., 26 cm
  11. Drama Grammatik
    dramapädagogische Ansätze für den Grammatikunterricht Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in: Even, Susanne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    16/HD 196 E92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3024 E93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297785
    Weitere Identifier:
    9783891297780
    RVK Klassifikation: GB 3024 ; GB 3026 ; HD 196
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht; Ausländer; Dialog; Unterrichtsmethode
    Umfang: 385 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - 315

  12. Practice Report. A blended learning approach to teaching NLP for a DH public
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aachen : CEUR-WS ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    This paper reports about current practice in a staged approach to the introduction of NLP principles and techniques for students of information science (IIM) and of international communication and translation (ICT) as part of their curricula. As most... mehr

     

    This paper reports about current practice in a staged approach to the introduction of NLP principles and techniques for students of information science (IIM) and of international communication and translation (ICT) as part of their curricula. As most of these students are rather not familiar with computer science or, in the case of IIM students, linguistics, we see them as comparable with students of the humanities. We follow a blended learning strategy with lectures, online materials, tutorials, and screencasts. In the first two terms, we focus on linguistics and its formalisation, NLP tools and applications are then introduced from the third term on. The lectures are combined with tutorials and - since the summer term 2017 - with a set of screencasts.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachverarbeitung; Übersetzung; Unterrichtsmethode; Linguistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  13. Student work and the multimodal challenge: A mixed methods study of students' productive work in L1, science and mathematics

    Students' productive work constitutes an essential part of the various learning activities students are involved in while in school. However, empirical research on students' productive work in schools is quite sparse, and thus, we only know little... mehr

     

    Students' productive work constitutes an essential part of the various learning activities students are involved in while in school. However, empirical research on students' productive work in schools is quite sparse, and thus, we only know little about what kind of products the students make in different subjects, and how they relate to learning. This article presents a mixed methods study on students' productive work in the subjects L1, science and mathematics in primary and lower secondary school in Denmark. The article focus in particular on multimodality as an aspect of students' productive work since this aspect encapsulates a number of the main findings of the study. By combining a quantitative scoring of a large sample of tasks and student products (n = 451) and qualitative classroom studies in L1, science and mathematics, the mixed methods study provides a picture of the practices related to students' productive work in Danish schools. This picture shows, on the one hand, that there is obvious potential related to students' multimodal productive work, and, on the other hand, that this potential is difficult to fulfil due to a number of barriers indicating the prominence of conventional approaches to students' productive work in Danish classrooms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Muttersprachlicher Unterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Mathematikunterricht; Unterrichtsmethode; Multimodalität
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Teaching fiction in the age of measurability: teachers' perspectives on the hows and whats in Swedish L1 classrooms

    Studies have shown a slow but steady change in reading habits among students in Swedish upper secondary schools. The frequency with which they read fiction on a daily basis has decreased and reading comprehension has declined. Consequently, Swedish... mehr

     

    Studies have shown a slow but steady change in reading habits among students in Swedish upper secondary schools. The frequency with which they read fiction on a daily basis has decreased and reading comprehension has declined. Consequently, Swedish politicians and school authorities have taken measures to reverse these trends. Fiction reading has traditionally been a part of the Swedish subject, but whereas the course syllabi in the upper secondary school stipulate that fiction be taught, they pay little attention to how. This study examines how teachers describe the process of literary education. In doing so, it suggests that monitoring students is central to teachers' didactic decisions, and that both teachers and students regard printed books more highly than both audiobooks and e-books. The data was collected using two focus groups interviews with upper secondary school teachers of Swedish, seven female and five male, age 28 to 61. The analysis was grounded in a phenomenographic examination of experience, allowing themes to emerge through iterative coding. The findings show that the teachers' view on literary education is associated with instrumentality and teacher-centered activities—the discussions circled around practical aspects, with no mention of teaching objectives, approaches, or literary experience.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Literaturunterricht; Muttersprachlicher Unterricht; Leseverhalten; Leseforschung; Unterrichtsmethode; Bildungspolitik; Schweden
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Teachers' reading promotion activities : variation, structure and correlates

    The purpose of this study is to determine which different forms of reading promotion activities teachers perform in fifth and sixth grade in The Netherlands and whether different forms of reading promotion activities are acted out independently or... mehr

     

    The purpose of this study is to determine which different forms of reading promotion activities teachers perform in fifth and sixth grade in The Netherlands and whether different forms of reading promotion activities are acted out independently or cluster into meaningful categories of reading promotion behavior. A survey was administered to 194 teachers and data was analyzed using Principal Component Analyses (PCA). Based on the results of the PCA thirteen different types of reading promotion behavior can be distinguished. Specific teacher and class characteristics are connected with the different types of reading promotion activities teachers perform. Teachers seem to be mainly focusing on promoting the reading of fictional texts. Free reading happens most often, and teachers frequently use comics and short stories in class. Most daily activities take little or no preparation. Correlations are small but do suggest that teachers act out more different forms of reading promotion activities when there are more girls are in class than boys. Also, classes with more girls act out more activities concerning new media and nonfiction.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Leseerziehung; Lehrerverhalten; Unterrichtsmethode
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Communicating metaknowledge to L2 learners : a fragile scaffold for participation in subject-related discourse?
    Erschienen: 2020

    In this article, I highlight how two teachers seek to scaffold second language learners' use of language and engagement with texts in Grade 1 and 6. The aim is to explore the communication of metaknowledge in classroom discourse, more specifically,... mehr

     

    In this article, I highlight how two teachers seek to scaffold second language learners' use of language and engagement with texts in Grade 1 and 6. The aim is to explore the communication of metaknowledge in classroom discourse, more specifically, the communication of knowledge about language and metacognitive reading strategies. Two teachers participated in the study, and data were gathered through observations, voice recordings, and the collection of teaching materials. Bernstein's sociology of education is operationalized to reveal different aspects of framing during teaching activities in second language teaching and geography. Drawing upon systemic-functional linguistics, I show how metaknowledge was fore-grounded by the teacher in ways that sometimes de-emphasized the subject-related texts and concepts expected to be at the center of the teaching. An important empirical finding is that the foregrounding of metaknowledge such as features of the language and cognitive reading strategies in teaching can result in a pseudo-visible modality of pedagogy that provides insufficient scaffolding for dealing with subject-related texts and participating substantially in classroom discourse. Implications for teaching are discussed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Sprachbewusstsein; Unterrichtsmethode
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess