Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Menschenskinder!
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Kursbuch Kulturstiftung, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wis AR 0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Herausgeber); Felixberger, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961961306; 3961961301
    Weitere Identifier:
    9783961961306
    RVK Klassifikation: GN 2025 ; MP 2000
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 201
    Schlagworte: Kind; Armut; Unterprivilegierung; Kinderarbeit; Gesellschaft; Menschenrecht
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14 cm
  2. Menschenskinder!
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Kursbuch, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed B 50: 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 550:Z01011-0201/0202
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/746759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ZS 56/201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 8283:201.2020
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 60 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 7299 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Z Kurs 201
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8585-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 571.1 ZA 1612-201
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-410-349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 604-201/202.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 2764 (201)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1527:201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nassehi, Armin (Array); Felixberger, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961961306; 3961961301
    Weitere Identifier:
    9783961961306
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 201 (März 2020)
    Schlagworte: Kind; Armut; Unterprivilegierung; Kinderarbeit; ; Kind; Gesellschaft; ; Kind; Gesellschaft; Kultur;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

    Themenheft

    Auch als Online-Ausgabe erschienen