Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
De Faust à mai 1968
l'universitaire dans la littérature en Allemagne et en France; exposition à la Bibliothèque Universitaire de Grenoble (avril 1994) -
Annuario dei docenti di lingua e letteratura tedesca nelle università italiane
-
Early german dissertations
their importance for university history -
Die Geschichte der deutschen Universitäten
-
Research in Germanic studies
-
Germanistik an Hochschulen in Frankreich
Verzeichnis der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer = Etudes Allemandes dans les universités et grandes écoles en France : répertoire des enseignantes et enseignants -
Die Kinder-Uni
Forscher erklären die Rätsel der Welt -
Directory of German departments, faculties, and programs in the United States, 1980
-
Ueber die Idee der Universitäten
Vorlesungen -
Ernst Moritz Arndt, Freiheitssänger und Patriot
Zum 100. Todestag am 29. Jan. 1960 -
Annuario dei docenti di lingua e letteratura tedesca nelle università italiane
-
Der Text in Forschung und Lehre
-
Stadt, Schule, Universität, Buchwesen und die deutsche Literatur im 17. Jahrhundert
Vorlagen und Diskussionen eines Barock-Symposiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1974 in Wolfenbüttel -
Willkommen und Abschied oder akademischer Austausch
e. unterhaltsamer Bericht ueber exemplar. Erfahrungen im aparten Universitaetsbetrieb Suedafrikas -
German and Swedish at Auckland
a history of Germanic languages and literature at the Univ. -
Library publication
-
DIRECTORY OF GERMAN DEPARTMENTS, FACULTIES, AND PROGRAMS IN THE UNITED STATES
-
Annuario dei docenti di lingua e letteratura tedesca nelle università italiane
-
Die deutschen Abteilungen an den Universitäten in Taiwan und ihre Studenten
zur Lage des Deutschunterrichts an den Universitäten und außeruniversitären Institutionen in Taiwan im Kontext des chinesischen Bildungssystems und zur Studien- und Lebenssituationen der Studenten an den deutschen Abteilungen -
Scheiterhaufen
Größe und Elend des deutschen Geistes