Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Ultraschallsprechstunde
    Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie werden Ungeborene per Ultraschall ›ins Bild gesetzt‹? Wie gestalten die Teilnehmer der klinischen Veranstaltung die soziale Beziehung, in die sie aufgrund des diagnostischen Tuns eingebunden sind? Birgit Heimerls Ethnografie zur Praxis... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wie werden Ungeborene per Ultraschall ›ins Bild gesetzt‹? Wie gestalten die Teilnehmer der klinischen Veranstaltung die soziale Beziehung, in die sie aufgrund des diagnostischen Tuns eingebunden sind? Birgit Heimerls Ethnografie zur Praxis vorgeburtlicher Sonografie und der sie begleitenden Beratungsgespräche fokussiert auf die klinische Situation und die situierten Praktiken, die auf Basis teilnehmender Beobachtung rekonstruiert werden. Die Analyse stützt sich auf die Mikrosoziologie Erving Goffmans und auf praxeologische Vorstellungen von Sozialität. Sie zeigt u.a., wie Ungeborene als epistemische Wissensobjekte der Pränataldiagnostik sonografisch artikuliert und ›verkörpert‹ werden und wie dies kommunikativ und interaktiv gerahmt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839425510
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GC 5210 ; LB 43780 ; MS 6280 ; YR 8204
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: Pränatale Diagnostik; Schwangerschaft; Ungeborenes; Ultraschalldiagnostik; Beratungsgespräch; Arzt; Schwangere; Teilnehmende Beobachtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (364 p.)
  2. Die Ultraschallsprechstunde
    Eine Ethnografie pränataldiagnostischer Situationen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter [u.a.], Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625516
    Weitere Identifier:
    9783839425510
    RVK Klassifikation: LB 43780 ; MS 6280 ; YR 8204 ; ES 155 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: Pränatale Diagnostik; Ultraschalldiagnostik; Beratungsgespräch; Arzt; Schwangere; Teilnehmende Beobachtung; Schwangerschaft; Ungeborenes
    Umfang: Online-Ressource (364 S.)
  3. Ich und Vater
    Roman
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Czernin Verlag, Wien