Mehrfach überschritten. Dimensionen entgrenzter Arbeit in literarischen und wissenschaftlichen Texten
Mit der ‘Entgrenzung der Arbeit’ wird die Beschaffenheit der Entwicklungsprozesse im Bereich der Organisationsformen der Arbeit, die im Übergang von fordistischen zu postfordistischen Arbeitsmodi entstanden sind, pointiert auf eine Formel gebracht....
mehr
Volltext:
|
|
Zitierfähiger Link:
|
|
Mit der ‘Entgrenzung der Arbeit’ wird die Beschaffenheit der Entwicklungsprozesse im Bereich der Organisationsformen der Arbeit, die im Übergang von fordistischen zu postfordistischen Arbeitsmodi entstanden sind, pointiert auf eine Formel gebracht. Dabei wird Arbeit als soziale und ökonomische Praxis betrachtet und ihre Entgrenzung mit Blick auf ihre marktökonomischen Dimensionen erforscht. Werden nun jedoch nicht nur die Modi des Arbeitens, sondern auch die Modi des Erzählens und der Reflexion über Arbeit und andere Lebensbereiche in Betracht gezogen, ergeben sich auf sprachlicher und epistemischer Ebene weitere Dimensionen dieser Entgrenzung. Anhand von exemplarischen Analysen werden in diesem Aufsatz diese drei Dimensionen entgrenzter Arbeit veranschaulicht.
|