Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Protest twittern
Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten -
Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
-
Eine korpuslinguistische Hashtaganalyse auf Twitter. Wie lassen sich verschiedene Meinungen zum Thema geschlechtergerechte Sprache kategorisieren?
-
Zur [ǝ]-Schwa Alternation von gern(e). Prosodischer Parallelismus auf der Social-Media-Plattform Twitter
Strukturvariation entgegen vorherrschender Ökonomie-Prinzipien -
Leaks, hacks, and scandals
arab culture in the digital age -
Kurz & knapp
zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Preacher_Bot
an experiment in evangelical speech making -
Interaktion und Medien
Interaktionsanalytische Zugänge zu medienvermittelter Kommunikation -
Leaks, Hacks, and Scandals
Arab Culture in the Digital Age -
Leaks, hacks, and scandals
arab culture in the digital age -
Mediale Themensetzung in Zeiten von Web 2.0
Wer beeinflusst wen? Das Agenda-Setting-Verhältnis zwischen Twitter und Online-Leitmedien -
Protest twittern
eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten -
#Erdogan-Diktatur
Hashtags als Elemente von Substantivkomposita in politischen Tweets -
„Jetzt Buckau!" Kommunikative Medienpraktiken in Straßenprotestsituationen
-
Die Verwendung geschlechtsübergreifender Personenbezeichnungen in der deutschen und französischen Wahlkampfkommunikation auf Twitter:Eine sprachvergleichende, gender- und politolinguistische Analyse
-
Proceedings of GermEval 2018, 14th Conference on Natural Language Processing (KONVENS 2018), Vienna, Austria – September 21, 2018
-
Overview of the GermEval 2018 Shared Task on the Identification of Offensive Language
-
Rising Wave of Social Media: A Perspective of Political Awareness, Voting Behavior, Online and Offline Political Participation of University Students in Pakistan