Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2771 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2771.
Sortieren
-
Prager Moderne(n)
interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur -
Prager Moderne(n)
Interkulturelle Perspektiven auf Raum, Identität und Literatur -
Taschenwörterbuch Tschechisch-Deutsch
-
Taschenwörterbuch tschechisch-deutsch
-
Langenscheidt Taschenwörterbuch Tschechisch
tschechisch - deutsch, deutsch - tschechisch -
Německo-český a česko-německý slovník
[s novým německým pravopisem] -
Čtyřjazyčný právnický slovník
= Dictionnaire de termes juridiques en quatr langues -
Dokumentation der Tagungsbeiträge
6. - 10.10.1992 -
Taschenwörterbuch
tschechisch-deutsch -
Tschechisches Taschenwörterbuch
mit Ausspracheanleitung ; T. 1 Tschechisch-Deutsch, T. 2 Deutsch-Tschechisch ; mit einem Anhang der wichtigsten Neubildungen des Tschechischen und Deutschen ; beide Teile in einem Band -
Kollokationen im Lexikon und im Text
Mehrwortverbindungen im Deutschen und Tschechischen -
Příruční slovník místních a zeměpisných názvů
česko-německý a německo-český -
PONS Praxiswörterbuch Tschechisch-Deutsch, Deutsch-Tschechisch
mit Sprachführer -
Německo-český, česko-německý slovník s novým nemeckým pravopisem
[s barevnými ilustracemi výkladem synonym, antonymy, studijní přílohou] -
Heinrich Böll als Leser der tschechischen Literatur
-
Das Phänomen der tschechischen Lexik in der Romansprache von Libuše Moníková
-
Transfer
vyhnání-odsun v kontextu české literatury = Transfer : Vertreibung, Aussiedlung im Kontext der tschechischen Literatur -
Wende ins Absolute?
Zur Frage der Mystik in der tschechischen und deutschsprachigen Erzählliteratur um 1918 -
Franz Kafka im sprachnationalen Kontext seiner Zeit
Sprache und nationale Identität in öffentlichen Institutionen der böhmischen Länder -
Zu den Übersetzungen der Werke Adalbert Stifters ins Tschechische
insbesondere zu den Neuesten -
Stifter reloaded
ein Dutzend bunter Steine -
Der Unterricht aus deutscher Literatur an tschechischen Gymnasien und aus tschechischer Literatur an deutschen Gymnasien von 1850 bis 1914 anhand einer Analyse der Lesebücher
-
Grenzt hier ein Wort an mich, so laß ich's grenzen ...
das Motiv "Böhmen am Meer" in neuerer deutscher und tschechischer Literatur -
Übersetzer - ständiger Vermittler zwischen den Kulturen
-
Literarische und mündliche Erzählungen über die Vertreibung
ein deutsch-tschechischer Vergleich