Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Andrea Fišerová, Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prag <Motiv>; Tschechen; Literatur; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  2. Česko-německá literární křižovatka
    kapitoly k dějinám literatury a překladu
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Univerzita Karlova, Nakladatelství Karolinum, Praha

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9788024642093
    RVK Klassifikation: KS 1010 ; KS 1210 ; KS 1215 ; GE 4393
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Tschechisch; Sudetendeutsche; Tschechen; Literaturbeziehungen; Deutsch; Kulturkontakt; Deutsche
    Umfang: 1 Online-Ressource (647 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 570-617

  3. A cseh királysag és a magyar királysag világi és egyházi elitje a bécsi udvarban a 16-17. szádban
    = Die weltliche und kirchliche Elite aus dem Königreich Böhmen und dem Königreich Ungarn am Wiener Kaiserhof im 16. - 17. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Ungarische Geschichtsforschung, Wien ; Balassi Institut - Collegium Hungaricum ; Ungarische Archivdelegation beim Haus-, Hof- und Staatsarchiv

    Literaturverzeichnis Seite 509 - 563 mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001191
    keine Fernleihe

     

    Literaturverzeichnis Seite 509 - 563

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fundárková, Anna (HerausgeberIn); István, Fazekas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Ungarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Publikationen der ungarischen Geschichtsforschung in Wien ; Bd. 8
    Schlagworte: Wien; Hof; Elite; Magyaren; Tschechen; Geschichte 1500-1700; ; Tschechen; Magyaren; Elite; Wien; Hof; Geschichte 1500-1700;
    Umfang: 576 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  4. Budňák, Jan (2010): Das Bild des Tschechen in der deutschmährischen Literatur
  5. Das Problem der "Tschechenfeindlichkeit" in den literarischen Adaptionen der Lebensgeschichte des böhmischen Königs Přemysl Otakar II : am Beispiel von Franz Grillparzer und František Zavřel ; The problem of "anti-Czech sentiment" in literary adaptations of the life story of the Czech Přemyslid King Otakar II : with examples from Franz Grillparzer and František Zavřel
    Erschienen: 2014

    The aim of this study is to present two older literary adaptations of the tragic life story of King Otakar (Ottokar) II – the "classic" play "König Ottokars Glück und Ende" by the Austrian dramatist Franz Grillparzer and the now forgotten drama "Král... mehr

     

    The aim of this study is to present two older literary adaptations of the tragic life story of King Otakar (Ottokar) II – the "classic" play "König Ottokars Glück und Ende" by the Austrian dramatist Franz Grillparzer and the now forgotten drama "Král Přemysl Otakar Druhý" by the Czech author František Zavřel. The article focuses on the controversial depiction of the king and his Czech subjects, which led to a number of angry protests from Czech audiences. The study also explores the causes of the "anti-Czech sentiment" which is said to be found in these plays.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Grillparzer; Franz / König Ottokars Glück und Ende; Tschechen; Fremdenfeindlichkeit
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. [Rezension zu:] Andrea Fišerová, Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag
    Erschienen: 2014

    Rezension zu Andrea Fišerová / Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag. Deutsch-tschechische literarische Grenzgänge. Passau: Karl Stutz Verlag, 2012, ISBN 978-3-88849-068-2, 389 S. mehr

     

    Rezension zu Andrea Fišerová / Marek Nekula (Hrsg.): Ich träume von Prag. Deutsch-tschechische literarische Grenzgänge. Passau: Karl Stutz Verlag, 2012, ISBN 978-3-88849-068-2, 389 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prag; Tschechen; Literatur; Deutsch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess