Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Serenissimi et inclyti Regis Angliae Henrici Octavi Epistola de Synodo Vincentina
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1539
    Verlag:  ^[Drucker:] Seitz, Vitebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ca 181
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 233.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 586.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Karl
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vorgeschichte; Trient; Tridentinum; Katholische Kirche; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    TE ; Holzschn.Titel

  2. Des Durchleuchtigesten vnd mechtigsten Königes/ Vnd des gantzen Reichs Engellandt bedencken. Von dem ertichten aussgeschrieben/ Vnd darnach auffgeschobenem Concilio. Pauli des Römischen Bischoffs
    Autor*in:
    Erschienen: 1538
    Verlag:  [Walther], [Magdeburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ca 152
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 5 [15]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.163(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 455
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 5113 all. 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1132.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1502
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 501.8° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 445.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 213.1 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 410 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.157 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Paulus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vorgeschichte; Trient; Tridentinum; Katholische Kirche; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der UB Rostock und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno. 1538. - Nach Typen und Initiale wohl Druck von Hans Walther in Magdeburg

  3. Wes Küniglicher Majestet, des Reichs stende vnd der Landschafft Engellandt will vnd etliche meynung ist des Concilius halb, so Bapst Paulus der dryt zu Mantua auff den XXIII. tag Maij zuhalten fürgeben vnd jüngst biß auff den ersten Nouembris auffgeschoben hatt. Vormals im Latein beschriben vnd yetzt ins Teijtsch gebracht
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 1537
    Verlag:  Steyner, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ca 147
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.219(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 111 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Paul; Steiner, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vorgeschichte; Trient; Tridentinum; Katholische Kirche; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 E 1327

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Getruckt zu Augspurg durch Heinrich Steyner