Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Warum ein Apfel, Eva?
    die Bildsprache von Baum, Frucht und Blume
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Ein fundiertes Lesebuch und Nachschlagewerk, das einem breiten, interessierten Publikum einen unmittelbaren Zugang zur Pflanzensymbolik in der mittelalterlichen Bildwelt vermittelt. Warum sollte es gerade ein Apfel gewesen sein, der auf das erste... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:3034
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 406684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 15/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Schmi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Q 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 074/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    2000 A 284
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    NE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-A 118/10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JE 810
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hi 83
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/5500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 80/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Ez 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EO:4300:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 94:p35/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2004-178
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Ku 0065 /010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-0476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 84760 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    31 A 1889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    850.97/+22/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Cb 2.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/81157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    172 050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    Ein fundiertes Lesebuch und Nachschlagewerk, das einem breiten, interessierten Publikum einen unmittelbaren Zugang zur Pflanzensymbolik in der mittelalterlichen Bildwelt vermittelt. Warum sollte es gerade ein Apfel gewesen sein, der auf das erste Menschenpaar eine so große Verlockung ausübte? - Die Bedeutung des Apfels als Symbol der Verführung mag uns noch durchaus vertraut sein, wie Anspielungen in der Werbung zeigen. Bei vielen anderen Früchten, bei Bäumen und Blumen, die in der mittelalterlichen Kunst dargestellt sind, ist das hingegen nicht mehr der Fall. Farbe und Form begeistern den Betrachter, doch bleiben die symbolisch verschlüsselten Bedeutungen vielfach verborgen. Das Buch eröffnet und vertieft das Verständnis für die mittelalterliche Bildsprache von Baum, Frucht und Blume. Es beschreibt ihre antiken und biblischen Ursprünge, gibt Einblick in die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge und bindet literarische Quellen ein. Von besonderer Vielfalt ist die Ikonographie des Baumes, der als Weltenbaum, Lebensbaum, Erscheinungsort Gottes, als Erkennungs- und Ordnungssystem, Tugend- und Lasterbaum oder als Baum Jesse in Erscheinung tritt. Der Anschaulichkeit des Textes entspricht die aufschlussreiche Bildauswahl. So bietet sich ein sachkundiges und informatives Werk zum Lesen, Betrachten und Nachschlagen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heffels, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795413044
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 84700 ; LH 84760
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Apples in art; Christian art and symbolism; Flowers in art; Fruit in art; Plants in art; Tree of life in art; Trees in art
    Umfang: 215 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 200

  2. The tree
    symbol, allegory, and mnemonic device in medieval art and thought ; [... based on papers delivered at the International Medieval Congress at Leeds ... (7 - 10 July 2008)]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    "Using a range of methodological strategies and examining material from different media, ranging from illuminated manuscripts to wall painting, stained glass windows, and monumental sculpture, the articles in this volume show how different arboreal... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4609:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2015/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 5985,35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/163414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 95,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1595
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Na 10/2014
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCB 2523-597 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Using a range of methodological strategies and examining material from different media, ranging from illuminated manuscripts to wall painting, stained glass windows, and monumental sculpture, the articles in this volume show how different arboreal structures were conceived, employed, and appropriated by their specific contexts, how they functioned in their original framework, and how they were perceived by their audience."--Back cover Stirps Jesse in capite ecclesiae : iconographic and liturgical readings of the Tree of Jesse in stained-glass windows / Marie-Pierre Gelin -- Arbor autem humanum genus significat : trees of genealogy and sacred history in the twelfth century / Andrea Worm -- Arbor genealogiae : manifestations of the tree in French royal genealogies / Marigold Anne Norbye -- The medieval tree of porphyry : an organic structure of logic / Annemieke R. Verboon -- Visualizing salvation : the role of arboreal imagery in the Speculum humanae salvationis (Kremsmünster, Library of the Convent, Cod. 243) / Susanne Wittekind -- Two trees in paradise? A case study on the iconography of the Tree of Knowledge and the Tree of Life in Italian Romanesque sculpture / Ute Dercks -- The tree as narrative, formal, and allegorical index in representations of the Noli me tangere / Barbara Baert and Liesbet Kusters -- Quasi lignum vitae : the Tree of Life as an image of Mendicant identity / Ulrike Ilg -- Arbor Jesse, Lignum vitae : the Tree of Jesse, the Tree of Life, and the Mendicants in late Medieval Orvieto / Pippa Salonius

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salonius, Pippa (Hrsg.); Worm, Andrea
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503548395
    Weitere Identifier:
    9782503548395
    RVK Klassifikation: AM 53350 ; LH 84850
    Schriftenreihe: International medieval research ; Vol. 20
    Schlagworte: Trees; Christian art and symbolism; Symbolism in art; Art, Medieval; Trees; Trees in art
    Umfang: XVI, 255 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    The articles are based on papers delivered at the International Medieval Congress at Leeds, which addressed the thematic strand "The Natural World" (7 - 10 July 2008)

  3. La douceur de l'ombre
    l'arbre, source d'émotions, de l'Antiquité à nos jours
    Autor*in: Corbin, Alain
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fayard, [Paris]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7328:Cor::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2213661650; 9782213661650
    RVK Klassifikation: NK 4930
    Schlagworte: Trees; Trees in literature; Trees in art; Human-plant relationships
    Umfang: 348 S., [6] Bl., Ill.
  4. Der Baum
    eine Kulturgeschichte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2938-1629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 226/018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Vo 832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZC 88240 D371 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LC 54000 D371(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-6 3/718 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2015 A 330
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2016 A 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2016 A 85 [a]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15.07/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    634.0.907.6 Dem (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:PA:54000:Dem::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Demandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 300/260
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-3070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 140 14-5259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4940 DEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BS 1100hd
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.22 = 54 A 1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    GR 785 .D46 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4940 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252781 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412222178
    Weitere Identifier:
    9783412222178
    RVK Klassifikation: ZC 73200 ; LC 54000 ; NK 4940 ; NK 4930 ; WM 2100 ; ZC 88240
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Trees; Trees; Trees; Trees in art; Trees in literature; Civilization
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 409-422

    Mit Register

    GND-Notationen: 6.1b; 24.2b

    Die 1. Auflage ist 2002 unter dem Titel "Über allen Wipfeln" erschienen

  5. L'arbre dans la paysage
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Champ Vallon, Seyssel

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/304
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 M922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mottet, Jean (Red.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876733498
    Schriftenreihe: Pays, paysages
    Schlagworte: Trees in art
    Umfang: 280 S, Ill, 8°
  6. Dorothee von Windheim - not made by hand
    Arbeiten und Archivalien ; Akademie der Künste, 20. September 2003 bis 8. Februar 2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie der Künste, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04005729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188111 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Windheim, Dorothee von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sehen und Denken ; 20
    Schlagworte: Trees in art
    Weitere Schlagworte: Windheim, Dorothee von
    Umfang: 1 Faltbl. mit 8 S., Ill.
  7. Über allen Wipfeln
    der Baum in der Kulturgeschichte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Mythische, religiöse und philosophische Vorstellungen über Bäume im Spiegel der Kulturgeschichte. (Hans-Ulrich Struck) Der Autor ist Professor für Alte Geschichte an der FU Berlin und hat vorwiegend über die Antike publiziert (vgl. zuletzt... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 02 : x 26175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    55/8-369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:5367
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13046
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 444885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2823-2122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    930.85 DEM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 226/017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    Ausleihe an Stiftung BM
    Am 28.11.2002 an das Kreismuseum ausgeliehen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    300 Dema 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    651320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    VO 832 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    03.421 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Bio C 990: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AMa/320/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-F3/580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LC 54000 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W VII 7280
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 17802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/1439
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LC 54000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/6336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D21/100.81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 108/79
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/310/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/NK 4940 D371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 2 DEM 32/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BB:2345:Dem::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 10142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 DEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 6325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 471
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 899:b19/d25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    GE D20306
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    GE D20306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 0280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUU-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-3181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBI 6130-641 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2002 A 1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2642
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 1645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/6816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 10246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ap 1094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    MLBdem = 328935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    GR 785 .D 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170439 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    200 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mythische, religiöse und philosophische Vorstellungen über Bäume im Spiegel der Kulturgeschichte. (Hans-Ulrich Struck) Der Autor ist Professor für Alte Geschichte an der FU Berlin und hat vorwiegend über die Antike publiziert (vgl. zuletzt "Ungeschehene Geschichte", BA 1/02). Dem Thema "Baum" nähert er sich von seinem Spezialgebieten aus, indem er zunächst die mythischen, religiösen und philosophischen Vorstellungen über Bäume in der Antike erörtert, bevor er in einem Gang durch die Kulturgeschichte die sich wandelnde Beziehung der Menschen zu den Bäumen beschreibt. Das christliche Mittelalter, frühe Neuzeit, Klassik, Romantik bis zur Postmoderne - jede Zeit hat ihr besonderes Verhältnis zum Baum, das über den rein ökonomischen Nutzen weit hinausgeht. Belege für besondere Wertschätzung der Bäume finden sich bereits im Gilgamesch-Epos, in der Bibel, bei Homer, in den Upanischaden. Umfassender und mehr in die Tiefe gehend als D. Laudert "Mythos Baum" (BA 4/99). (2) (Hans-Ulrich Struck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412135011
    Weitere Identifier:
    9783412135010
    RVK Klassifikation: LC 54000 ; ZC 88240 ; NK 4940
    Schlagworte: Trees; Trees; Trees; Trees in art; Trees in literature
    Umfang: XI, 366 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [315] - 325

  8. Der Baum in Glauben und Kunst
    unter besonderer Berücksichtigung der Werke des Hieronymus Bosch
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Heitz, Baden-Baden [u..a]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2908-327/330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nr 7092-328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: A-XIV-6-50 Baum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z ART 211:328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 13 Lur 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-A 120/69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 5985
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Iko 5985
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1960/1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    K 1829:328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7476-328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    14.8° 706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 328
    Schlagworte: Trees; Trees in art
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (-1516)
    Umfang: 147 S., Mit 12 Taf. u. 56 Textabb., 25 cm
  9. Max Liebermann - der Birkenweg
    ein Motiv zwischen Impressionismus und Jugendstil ; [im Rahmen der Sonderausstellung Max Liebermann - Der Birkenweg. Ein Motiv Zwischen Impressionismus und Jugendstil, Liebermann-Villa am Wannsee, Berlin, 27. April bis 27. Juli 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Max-Liebermann-Veranstaltungs GmbH, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 1338/129
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:2853:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü LIEB 2008
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Lie 2008/1
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YL:5100:a::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-8111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Liebermann, Max 20 / Künstleralphabet
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 54100 F111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebermann, Max; Faass, Martin (Hrsg.); Wandrey, Petra (Bearb.); Eckert, Reinald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981195217
    Weitere Identifier:
    9783981195217
    Schlagworte: Trees in art; Painting; Ausstellung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Liebermann, Max (1847-1935)
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm, 255 gr.
  10. Mythos Wald
    [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen Münster, März 2009 bis Juli 2010 in folgenden Museen gezeigt: Museum Forum der Völker/Völkerkundemuseum der Franziskaner, Werl; Museum Wendener Hütte, Olpe; Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Bad Oeynhausen ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LWL-Museumsamt für Westfalen, Münster, Westf.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 16288
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 07/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KSL 706
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Müns 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    A 10/432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Eu III 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2009 A 776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 09 B 1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    421.258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 76 / 4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fa 200/168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2641/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE XV B 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/13726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomm, Ann-Katrin (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927204690; 3927204692
    RVK Klassifikation: LB 74015 ; LB 26015 ; LC 51015 ; ZC 88240
    Schlagworte: Forests and forestry; Forests and forestry; Forests in art; Forests in literature; Trees in art; Trees in literature
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Die Ausstellung wird vom März 2009 bis Juli 2010 in folgenden Museen gezeigt: Museum Forum der Völker/ Völkerkundemuseum der Franziskaner, Werl; Museum Wendener Hütte, Olpe; Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum, Bad Oeynhausen; Hellweg-Museum Unna; Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen, Schmallenberg; Hamaland-Museum, Vreden; Städtisches Heimatmuseum, Lippstadt; Naturkunde-Museum Bielefeld

  11. Von Bonifatius bis Beuys - oder: Vom Umgang mit heiligen Eichen
    [der Katalog "Von Bonifatius bis Beuys - oder: Vom Umgang mit heiligen Eichen" erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung vom 12. September bis zum 24. Oktober 2004 in der Kunsthalle Erfurt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kunsthalle Erfurt, Erfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 59166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Erfurt 2004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    312736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 15188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 2004/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 B 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 B 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 B 843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84850 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187246 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-208 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ig 4770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schierz, Kai Uwe; Ackermann, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 42530
    Schlagworte: Trees in art
    Weitere Schlagworte: Boniface Saint, Archbishop of Mainz (approximately 675-754)
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellung