Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Regardeurs, flâneurs et voyageurs dans la peinture
    [colloque organisé par le CHAR, Centre d`histoire de l'art de la Renaissance de l'université Paris 1 Panthéon-Sorbonne ... les 5 et 6 juin 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Publications de la Sorbonne, Paris

    L'ouvrage présente un ensemble de contributions sur la représentation du voyageur dans la peinture de paysage. Les auteurs étudient la manière dont cette figure joue un rôle dans la constitution de ce genre pictural depuis la Renaissance jusqu'au... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:4782:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/688685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 3906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:OA:0400:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    L'ouvrage présente un ensemble de contributions sur la représentation du voyageur dans la peinture de paysage. Les auteurs étudient la manière dont cette figure joue un rôle dans la constitution de ce genre pictural depuis la Renaissance jusqu'au début de la période romantique par une série d'études de cas : Lorenzetti, Ghirlandaio, Claude Lorrain, les éditions illustrées du XVIIIe siècle, etc

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imbert, Anne-Laure (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2859448926; 9782859448929
    Schriftenreihe: Histoire de l´art ; 21
    Schlagworte: Landscape painting; Flaneurs in art; Travel in art
    Umfang: 255 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Proceedings of a colloquium held on June 5-6, 2009, and organized by the Centre d'histoire de l'art de la Renaissance, Université Paris I Panthéon-Sorbonne. - Includes bibliographical references and index. - Chiefly in French, with 1 contribution in English

    Regardeurs, flâneurs et voyageurs dans l'horizon d'une culture -- Regardeurs et promeneurs dans la peinture chinoise -- Regardeurs, flâneurs, voyageurs dans l'horizon d'une culture prémoderne du paysage : quelques réflexions à partir du Bon gouvernement d'Ambrogio Lorenzetti -- Paysage avec figures, figures dans un paysage -- Varias ibi obambulantium species : figures d'animation dans le paysage, ou la fortune d'un motif antique à la Renaissance -- Point de vue et narration dans la Tavola Strozzi -- Domenico Ghirlandaio et les marges de l'historia : du figurant profane à l'acteur sacré -- Invention du regard, invention du paysage -- Rhetorics of Asthetics: Organization of Sight and Landscape as an Invention in Renaissance Humanism -- Le voyage, le témoignage, l'amitié : Abraham Ortelius et Georg Hoefnagel en Italie (hiver 1577-1578) -- De la pratique au mythe : la figure du dessinateur dans les paysages de Claude Lorrain -- Au-delà du paradigme classique -- Lecteur, spectateur, regardeur dans la fiction et l'illustration au XVIIIe siècle (Diderot et Rousseau) -- Perte du centre? De l'ambiguïté des Rückenfiguren chez Caspar David Friedrich -- Acte esthétique, sublime et figures de dos chez Friedrich.

  2. Twilight of the grand tour
    a catalogue of the drawings by James Hakewill in the British School at Rome Library = Il crepuscolo del grand tour
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato, Libreria dello Stato, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::4:1993:0428:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 D 1412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    I.3.3 Hakewill
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43a/81421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246080 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cubberley, Tony; Scott, Valerie; Cubberley, Anthony L.; Hakewill, James (Ill.); Hakewill, James
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788824004879; 8824004873
    Schlagworte: Travel in art; British; Travelers
    Weitere Schlagworte: Hakewill, James; Hakewill, James; Array
    Umfang: 429 S., überw. Ill., Kt., 34 cm
    Bemerkung(en):

    Text engl. und ital

    Includes bibliographical references (S. 427-429)

  3. The painted voyage
    art, travel and exploration 1564 - 1875
    Erschienen: 1995
    Verlag:  British Museum Press, London

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 408
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    E III/Jac
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 096.2/636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 4 32453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 185 Jac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 95/2332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 12791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1997/762
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 D 2505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EP:5800:::1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 BW 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kg 199/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 096.2 CB 8353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 70430 JAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    O 356/510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    16/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Wa 4252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46a/80372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144274 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0714116564
    RVK Klassifikation: LH 70430 ; RB 10026 ; LH 61100
    Schlagworte: Travel in art; Discoveries in geography; Exoticism in art; Entdeckungsreise <Motiv>; Landschaft <Motiv>; Kunst; Art (Drawing and Painting)
    Umfang: 157 S, zahlr. Ill., Kt, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [156] - 157

  4. Vertiginous mirrors
    the animation of the visual image and early modern travel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Manchester Univ. Press, Manchester

    "In early modern Europe, the visual image began to move, not only as it travelled across great distances but also due to the introduction of innovative visual formats that produced animation within the image itself. This book traces the arduous... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    CC 6900 2011 001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In early modern Europe, the visual image began to move, not only as it travelled across great distances but also due to the introduction of innovative visual formats that produced animation within the image itself. This book traces the arduous journeys of visual images through evidence of their use and reproduction along missionary routes from Europe to India, Japan, China, Brazil and Chile. It argues that missionary world travel was crucial to the early modern re-animation of the image through devices such as the reflection of the mirror, the multiple registers of vision of the anthropomorphic image, the imaginative and disorienting possibilities of the utopic image, and even the reconstitution of the sacred image with memories of the relation of travel to life and death. These journeys produced a new kind of visual image, one closely related to the changing experience of the human body, including its extension through new technologies. A crucial point of reference is the legendary 1540s travels across south Asia of Jesuit Saint Francis Xavier, whose burial in Goa and ultimate failure to return to Europe became a provocation not only for subsequent missionary travel but also for a new conceptualization of the visual image. Within the journeys traced in the book, the visual image forged new connections between different locations and across different cultures, accumulating increasingly entangled histories. Even more intriguingly, these images frequently returned to Europe, changed but still recognizable, there to be used again with an awareness of their earlier travels"--Publisher's description, p. [4] of dust jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 6900
    Schlagworte: Travel in art; Missionaries in art; Image (Philosophy); Art; Art, European; Art, European
    Umfang: X, 242 S, ill. (some col.), 24 cm