Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Trust and proof
    translators in renaissance print culture
    Autor*in: Rizzi, Andrea
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Translators' contribution to the vitality of textual production in the Renaissance is still often vastly underestimated. Drawing on a wide variety of sources published in Spanish, Portuguese, Italian, Latin, German, English, and Zapotec, this volume... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 330:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Trans. Riz.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 19906 1167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 19906 R529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Translators' contribution to the vitality of textual production in the Renaissance is still often vastly underestimated. Drawing on a wide variety of sources published in Spanish, Portuguese, Italian, Latin, German, English, and Zapotec, this volume brings a global perspective to the history of translators, and the printed book. Together the essays point out the extent to which particular language cultures were liable to shift, overlap, shrink, and expand during one of the most defining periods in the history of print culture. Interdisciplinary in approach, 'Trust and Proof' investigates translators' role in the diffusion of discourse about languages and ancient knowledge, as well as changing etiquettes of reading and writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rizzi, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004323856; 9789004323858
    RVK Klassifikation: AN 19906
    Schriftenreihe: Library of the written word ; volume 63
    The handpress world ; volume 48
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translators; Transmission of texts; Books; Books; Books and reading
    Umfang: XX, 295 Seiten, Illustrationen
  2. The early textual transmission of John
    stability and fluidity in its second and third century Greek manuscripts
    Autor*in: Bell, Lonnie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004360754
    RVK Klassifikation: BC 4860
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies, and documents ; volume 54
    Schlagworte: Transmission of texts; Textgeschichte
    Umfang: X, 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Finden - Gestalten - Vermitteln
    Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung ; Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Band XXII der Wolfram-Studien enthält Beiträge zu Schreibprozessen und ihren Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Unter ‚Schreiben’ werden hier produktive Prozesse auf zwei Ebenen verstanden: Die Herstellung (oder die Entstehung) eines... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Band XXII der Wolfram-Studien enthält Beiträge zu Schreibprozessen und ihren Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Unter ‚Schreiben’ werden hier produktive Prozesse auf zwei Ebenen verstanden: Die Herstellung (oder die Entstehung) eines Textes (dictare) und die Herstellung (oder die Entstehung) einer Aufzeichnung (graphein). Beide Tätigkeitsbereiche können als Handwerk oder als Kunst begriffen werden. Und beide lassen sich nur gelegentlich in der einen oder andern Weise von einander trennen. Sie sind meist beide an denselben ‚Schreibprozessen’ beteiligt, und an beide führt allein die handschriftliche Überlieferung heran. Mit den drei Stichwörtern des Tagungsthemas waren zugleich Phasen des Schreibprozesses bezeichnet, die in der Praxis vielfältig verschränkt sind. Mit ‚Finden’ ist der Beginn des Schreibprozesses benannt, die begründete Wahl eines Stoffes, Themas oder Gegenstandes der Bearbeitung, mit der Veranlassung und Ziel bereits verbunden sind. ‚Gestalten’ bezieht sich auf alle Arten und Formen der Ausführung oder Bearbeitung, der Kürzung und Erweiterung, der Fortschreibung, der Kompilation, der Integration, der Zusammenstellung; dann der Einrichtung und Ausstattung des Textes in der Handschrift, seiner Begleitung durch Marginalia oder Bilder usw. Auch hier ist der Übergang fließend zum ‚Vermitteln’, zur medialen Dimension von Text und Aufzeichnung, der Einschreibung von Vermittlungsstrategien und Erkenntnisformen, von Rezeptionsweisen, die den an der Überlieferung ablesbaren entsprechen oder widersprechen können, die sich von Handschrift zu Handschrift ändern werden. Dabei ist davon auszugehen, dass die mittelalterlichen Schreibprozesse zwar bei einem ‚Autor’ einsetzen mögen, dass sie aber unter den Bedingungen der Handschriftenkultur einerseits kaum je dorthin zurückverfolgt werden können, und andererseits kaum je in denselben Händen bleiben und dass die je neuen Hände von je neuen Vorstellungen geleitet sein werden; jeder Überlieferungsträger steht in anderen, in eigenen Zusammenhängen. An diesen Schreibprozessen können also viele beteiligt sein, und sie sind grundsätzlich nie abgeschlossen, immer fortsetzbar, durch Weiterschreiben in den Handschriften selbst wie durch die Anfertigung neuer Handschriften. Das macht die Thematisierung von (offenen) Schreibprozessen besonders fruchtbar und reizvoll. Der Band enthält Beiträge von Michael Curschmann, Heiko Hartmann, Wolfgang Haubrichs, Sylvia Huot, Johannes Janota, Fritz Peter Knapp, Florian Kragl, Christiane Krusenbaum, Freimut Löser, Christoph Mackert, Jan-Dirk Müller, Christine Putzo, Susanne Reichlin, Christian Seebald, Michael Stolz, Johanna Thali und Gabriel Viehhauser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (HerausgeberIn); Köbele, Susanne (HerausgeberIn); Ridder, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 22
    Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Transmission of texts; German literature; Literature, Medieval; Manuscripts, German; Manuscripts, Medieval; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (664, 37 ungezählte Seiten), Illustrationen
  4. La 'recensio Wissenburgensis'
    studio introduttivo, testo e traduzione
    Erschienen: maggio 2018
    Verlag:  Università degli Studi di Trento, Dipartimento di Lettere e Filosofia, Trento

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 67303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bn 341
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gatti, Paolo (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884437969
    Schriftenreihe: Labirinti ; 175
    Schlagworte: Transmission of texts
    Umfang: 198 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 197-198

  5. Multilingual and multigraphic documents and manuscripts of East and West
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gorgias Press, Piscataway, NJ

    This volume deals with the evidence from manuscripts and handwritten documents with multilingual and multigraphic structures in Arabic, Hebrew, Latin and Greek, conceived and designed to display texts in different languages or scripts, as well as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume deals with the evidence from manuscripts and handwritten documents with multilingual and multigraphic structures in Arabic, Hebrew, Latin and Greek, conceived and designed to display texts in different languages or scripts, as well as addressing the historical context of these testimonia (their production, use and circulation) and focusing on problems inherent to multicultural societies --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mandalà, Giuseppe (HerausgeberIn); Pérez Martín, Inmaculada (HerausgeberIn); Bellettini, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781463202835
    Schriftenreihe: Perspectives on linguistics and ancient languages ; 5
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Codicology; Multilingualism; Transmission of texts
    Umfang: VIII, 533 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  6. The early textual transmission of John
    stability and fluidity in its second and third century Greek manuscripts
    Autor*in: Bell, Lonnie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Front Matter -- Copyright Page /Lonnie D. Bell -- Dedication /Lonnie D. Bell -- Acknowledgments /Lonnie D. Bell -- Abbreviations /Lonnie D. Bell -- Introduction /Lonnie D. Bell -- Fragments without Full Overlap in P66 or P75 /Lonnie D. Bell --... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Front Matter -- Copyright Page /Lonnie D. Bell -- Dedication /Lonnie D. Bell -- Acknowledgments /Lonnie D. Bell -- Abbreviations /Lonnie D. Bell -- Introduction /Lonnie D. Bell -- Fragments without Full Overlap in P66 or P75 /Lonnie D. Bell -- Fragments with Full Overlap in P66 Only /Lonnie D. Bell -- Fragments with Full Overlap in P66 and P75 /Lonnie D. Bell -- Results and Implications /Lonnie D. Bell -- Back Matter -- Works Cited /Lonnie D. Bell. In The Early Textual Transmission of John Lonnie D. Bell utilizes a fresh approach for assessing the character of transmission reflected in the second and third century Greek manuscripts of the Gospel of John. The textual transmission of New Testament writings in the period prior to the fourth century has been characterized by a number of scholars as error-prone, free, fluid, wild, and chaotic. This study is an inquiry into the validity of this general characterization. Since John is the most attested New Testament book among the early papyri, is the best attested in the second century, and has the highest number of papyri that share overlapping text, it serves well as a case study into the level of fluidity and stability of the New Testament text in the earliest period of transmission

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004361638
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies and documents ; volume 54
    Schlagworte: Transmission of texts; Transmission of texts; Manuscripts, Greek; Transmission of texts; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
  7. Trust and proof
    translators in Renaissance print culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rizzi, Andrea
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004323858
    RVK Klassifikation: AN 27900
    Schriftenreihe: Library of the written word ; volume 63
    Library of the written word. The handpress world ; volume 48
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translators; Transmission of texts; Books; Books; Books and reading; Übersetzer; Übersetzung; Textgeschichte; Buchdruck
    Umfang: XX, 295 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Multilingual and multigraphic documents and manuscripts of East and West
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Gorgias Press, Piscataway, NJ

    This volume deals with the evidence from manuscripts and handwritten documents with multilingual and multigraphic structures in Arabic, Hebrew, Latin and Greek, conceived and designed to display texts in different languages or scripts, as well as... mehr

    Orient-Institut Beirut
    W 019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 184720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: RQ 3 - 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SB 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 8 Lan. Man.1
    keine Fernleihe

     

    This volume deals with the evidence from manuscripts and handwritten documents with multilingual and multigraphic structures in Arabic, Hebrew, Latin and Greek, conceived and designed to display texts in different languages or scripts, as well as addressing the historical context of these testimonia (their production, use and circulation) and focusing on problems inherent to multicultural societies --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mandalà, Giuseppe (HerausgeberIn); Pérez Martín, Inmaculada (HerausgeberIn); Bellettini, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781463202835
    Schriftenreihe: Perspectives on linguistics and ancient languages ; 5
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Codicology; Multilingualism; Transmission of texts
    Umfang: VIII, 533 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  9. Collezioni d'autore nel Medioevo
    problematiche intellettuali, letterarie ed ecdotiche
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SISMEL · Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 106953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stoppacci, Patrizia (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788884508744
    Körperschaften/Kongresse: Società internazionale per lo studio del medioevo latino, 20. (2017, Florenz)
    Schriftenreihe: MediEVI ; 20
    Schlagworte: Literature, Medieval; Transmission of texts
    Umfang: xii, 250 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of the conference held in Florence, Italy, April 7, 2017

    Includes bibliographical references and indexes

  10. The early textual transmission of John
    stability and fluidity in its second and third century Greek manuscripts
    Autor*in: Bell, Lonnie
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004360754
    RVK Klassifikation: BC 4860
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies, and documents ; volume 54
    Schlagworte: Transmission of texts; Textgeschichte
    Umfang: X, 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. La Recensio Wissenburgensis
    studio introduttivo, testo e traduzione
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Università degli studi di Trento, Dipartimento di lettere e filosofia, Trento

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feller, Margherita
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788884437969
    RVK Klassifikation: FH 20893
    Schriftenreihe: Labirinti ; 175
    Schlagworte: Transmission of texts; Äsopische Fabel; Textgeschichte; Latein
    Umfang: 198 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 197-198)

  12. Donatus alter
    studi sulla tradizione manoscritta e sulla fortuna di Tiberio Claudio Donato
    Erschienen: dicembre 2018
    Verlag:  Pàtron editore, Bologna

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788855533928
    RVK Klassifikation: FX 179305
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Testi e manuali per l'insegnamento universitario del latino ; nuova serie, 139
    Schlagworte: Transmission of texts; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Donatus, Tiberius Claudius / Interpretationes Vergilianae / Criticism, Textual; Donatus, Tiberius Claudius / Manuscripts; Donatus, Tiberius Claudius / Appreciation; Donatus, Tiberius Claudius (ca. 4./5. Jh.): Interpretationes Vergilianae
    Umfang: 238 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 207-230) and indexes

  13. La Recensio Wissenburgensis
    studio introduttivo, testo e traduzione
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Università degli studi di Trento, Dipartimento di lettere e filosofia, Trento

    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A8051
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feller, Margherita (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788884437969
    Schriftenreihe: Labirinti ; 175
    Schlagworte: Transmission of texts; Äsopische Fabel; Latein; Textgeschichte
    Umfang: 198 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 197-198)

  14. Donatus alter
    studi sulla tradizione manoscritta e sulla fortuna di Tiberio Claudio Donato
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Pàtron editore, Bologna

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML J 1024t
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/A2561a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788855533928
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Testi e manuali per l'insegnamento universitario del latino ; nuova serie, 139
    Schlagworte: Transmission of texts; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Donatus, Tiberius Claudius / Interpretationes Vergilianae / Criticism, Textual; Donatus, Tiberius Claudius / Manuscripts; Donatus, Tiberius Claudius / Appreciation; Donatus, Tiberius Claudius (ca. 4./5. Jh.): Interpretationes Vergilianae
    Umfang: 238 pages, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 207-230) and indexes

  15. Rethinking "authority" in late antiquity
    authorship, law, and transmission in Jewish and Christian tradition
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Gn 64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berkovitz, A. J. (HerausgeberIn); Letteney, Mark (HerausgeberIn); Berkovitz, Abraham Jacob (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138480223
    Schriftenreihe: Routledge monographs in classical studies
    Schlagworte: Authority; Authority; Authority; Authorship; Tradition (Judaism); Tradition (Theology); Transmission of texts; Jewish law; Judaism; Church history; Middle Ages
    Umfang: xiv, 226 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    A.J. Berkovitz and Mark Letteney,: Authority in contemporary historiography

    Hindy Najman: Reading beyond authority

    Mark Letteney: Authorship and authority. Authenticity and authority: the case for dismantling a dubious correlation

    Matthew D. C. Larsen -- Beyond attribution and authority: the case of Psalms in rabbinic hermeneutics: Correcting the Gospel: putting the titles of the Gospels in historical context

    Maria Doerfler: Authority and the law. Glimpses from the margins: re-telling late ancient history at the edges of the law

    Jonathan A. Pomeranz: Concealing the law: the limits of legal promulgation among the rabbis of Babylonia

    Eva Mroczek: Authority and transmission. Truth and doubt in manuscript discovery narratives

    Winrich Löhr: The orthodox transmission of heresy

    Sarit Kattan Gribetz: Consuming texts: women as recipients and transmitters of ancient texts

    C.M. Chin.: Epilogue. reading without authority

  16. The early textual transmission of John
    stability and fluidity in its second and third century Greek manuscripts
    Autor*in: Bell, Lonnie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Front Matter -- Copyright Page /Lonnie D. Bell -- Dedication /Lonnie D. Bell -- Acknowledgments /Lonnie D. Bell -- Abbreviations /Lonnie D. Bell -- Introduction /Lonnie D. Bell -- Fragments without Full Overlap in P66 or P75 /Lonnie D. Bell --... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright Page /Lonnie D. Bell -- Dedication /Lonnie D. Bell -- Acknowledgments /Lonnie D. Bell -- Abbreviations /Lonnie D. Bell -- Introduction /Lonnie D. Bell -- Fragments without Full Overlap in P66 or P75 /Lonnie D. Bell -- Fragments with Full Overlap in P66 Only /Lonnie D. Bell -- Fragments with Full Overlap in P66 and P75 /Lonnie D. Bell -- Results and Implications /Lonnie D. Bell -- Back Matter -- Works Cited /Lonnie D. Bell. In The Early Textual Transmission of John Lonnie D. Bell utilizes a fresh approach for assessing the character of transmission reflected in the second and third century Greek manuscripts of the Gospel of John. The textual transmission of New Testament writings in the period prior to the fourth century has been characterized by a number of scholars as error-prone, free, fluid, wild, and chaotic. This study is an inquiry into the validity of this general characterization. Since John is the most attested New Testament book among the early papyri, is the best attested in the second century, and has the highest number of papyri that share overlapping text, it serves well as a case study into the level of fluidity and stability of the New Testament text in the earliest period of transmission

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004361638
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies and documents ; volume 54
    Schlagworte: Transmission of texts; Transmission of texts; Manuscripts, Greek; Transmission of texts; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
  17. Reading in the Byzantine Empire and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    "Offering a comprehensive introduction to the history of books, readers and reading in the Byzantine Empire and its sphere of influence, this volume addresses a paradox. Advanced literacy was rare among imperial citizens, being restricted by gender... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 40490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 SA 5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Da/560 m
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 13 19 Scho. Sha. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Offering a comprehensive introduction to the history of books, readers and reading in the Byzantine Empire and its sphere of influence, this volume addresses a paradox. Advanced literacy was rare among imperial citizens, being restricted by gender and class. Yet the state's economic, religious and political institutions insisted on the fundamental importance of the written record. Starting from the materiality of codices, documents and inscriptions, the volume's contributors draw attention to the evidence for a range of interactions with texts"-- Introduction to books, readers, and reading. Byzantium: a bookish world / Teresa Shawcross -- Modern encounters with Byzantine texts and their reading publics / Ida Toth -- Love for the Written Word: The Emotions of Reading. John Mauropous and the benefits of reading / Marina Bazzani -- The autobiographies of the Patriarch Gennadios II Scholarios / Michael Angold -- Centre and Margins: The role of the speeches of John the Oxite in Komnenian court politics / Judith R. Ryder -- The liturgical poetics of an elite religious confraternity / Paul Magdalino -- Manuscript notes and the Black Death in rural Cyprus / Tassos Papacostas -- Contact with a Living Culture: The Power of Rhetoric. Ancient Greek rhetorical theory and Byzantine discursive politics: John Sikeliotes on Hermogenes / Panagiotis Roilos -- Memoirs as manifesto: the rhetoric of Katakalon Kekaumenos / Jonathan Shepard -- Performative reading in the late Byzantine theatron / Niels Gaul -- Religious Texts.The religious world of John Malalas / David M. Gwynn -- Oikonomia in the hymns of Romanos the Melode / Johannes Koder -- Quotation and allusion in Symeon the New Theologian / Manolis S. Patedakis -- Scriptural citation in Andronikos Kamateros / Alessandra Bucossi -- Secular Texts. Aristocratic family narratives in twelfth-century Byzantium / Peter Frankopan -- Historiography, epic and the textual transmission of imperial values: Liudprand's Antapodosis and Digenes Akrites / Gunter Prinzing -- Intertextuality in the Late Byzantine romance Tale of Troy / Ulrich Moennig -- Communication and Influence: Educational Practices. Late Byzantine school teaching through the iambic canons and their paraphrase / Dimitrios Skrekas -- Text and Image: Eros, literature and the Veroli Casket / Liz James -- Object, text and performance in four Komnenian poems / Margaret Mullett -- Textual and visual representations of the Antipodes from Byzantium and the Latin West / Maja Kominko -- Interlingual Circulation and Transmission: Basil I, Constantine VII and Armenian literary tradition in Byzantium / Tim Greenwood -- Bilingual reading, the Alexiad and the Gesta Roberti Wiscardi / James Howard-Johnston -- Transplanting culture: from Greek novel to medieval romance / Roderick Beaton -- Modern Reading as Textual Archaeology: Traces of Authorship: Anonymous textual survivals from Late Antiquity / Fiona K. Haarer -- Authorship and the Letters of Theodore Daphnopates / John Duffy -- Authorship revisited: language and metre in the Ptochoprodromika / Marjolijne C. Janssen and Marc D. Lauxtermann -- Recovered Languages: The lexicon of horses' colours in learned and vernacular texts / Erich Trapp -- Multilingualism and translation in the edition of vernacular texts / Manolis Papathomopoulos -- Afterword: reading and hearing in Byzantium / Elizabeth Jeffreys and Michael Jeffreys

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shawcross, Clare Teresa M. (HerausgeberIn); Toth, Ida (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108418416
    RVK Klassifikation: FF 5700
    Schlagworte: Books; Books and reading; Transmission of texts; Written communication; Manuscripts, Medieval; Byzantine literature; Books; Books and reading; Transmission of texts; Written communication; Manuscripts, Medieval
    Umfang: xxiv, 720 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Elizabethan publishing and the makings of literary culture
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "'Elizabethan publishing and the makings of literary culture' explores the influence of the book trade over English literary cultures in the decades following incorporation of the Stationers' Company in 1557. Through an analysis of the often... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 1117 M527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16 | MEL | Eli
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 482.1 DG 4955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 285.097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "'Elizabethan publishing and the makings of literary culture' explores the influence of the book trade over English literary cultures in the decades following incorporation of the Stationers' Company in 1557. Through an analysis of the often overlooked contributions of bookmen like Thomas Hacket, Richard Smith, and Paul Linley, Kirk Melnikoff tracks the crucial role that bookselling publishers played in transmitting literary texts into print as well as energizing and shaping a new sphere of vernacular literary activity The volume provides an overview of the full range of practices that publishers performed, including the acquisition of copy and titles, compiling, alteration to texts, reissuing, and specialization. Four case studies together consider links between translation and the travel narrative; bookselling and authorship; re-issuing and the Ovidian narrative poem; and specialization and professional drama. Works considered include Shakespeare's 'Hamlet', Thévet's 'The new found world', Constable's 'Diana', and Marlowe's 'Dido, Queen of Carthage'. This exciting new book provides both a complement and a counter to recent studies that have turned back to authors and out to buyers and printing houses as makers of vernacular literary culture in the second half of the sixteenth century." -- from the dustjacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781487502232; 1487502230
    Weitere Identifier:
    9781487502232
    Schriftenreihe: Studies in book and print culture
    Schlagworte: Book industries and trade; Publishers and publishing; Printing; Literature publishing; Transmission of texts; Literature and society; Books; Book industries and trade; Books; Literature and society; Literature publishing; Printing; Publishers and publishing; Transmission of texts
    Umfang: xi, 291 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Nachträglich als Nr. 42 der Serie gezählt

    Includes bibliographical references (pages 239-279) and index

  19. The early textual transmission of John
    stability and fluidity in its second and third century Greek manuscripts
    Autor*in: Bell, Lonnie
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brill, Leiden

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 75 (54)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII e 97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hb 8.05a-54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004360754
    Weitere Identifier:
    9789004360754
    Schriftenreihe: New Testament tools, studies and documents ; volume 54
    Schlagworte: Transmission of texts
    Umfang: X, 265 Seiten
    Bemerkung(en):

    "This book is a revised version of my doctoral thesis submitted to the University of Edinburgh" - Acknowledgments

    Dissertation, University of Edinburgh,

  20. Finden - Gestalten - Vermitteln
    Schreibprozesse und ihre Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung ; Freiburger Colloquium 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Band XXII der Wolfram-Studien enthält Beiträge zu Schreibprozessen und ihren Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Unter ‚Schreiben’ werden hier produktive Prozesse auf zwei Ebenen verstanden: Die Herstellung (oder die Entstehung) eines... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Band XXII der Wolfram-Studien enthält Beiträge zu Schreibprozessen und ihren Brechungen in der mittelalterlichen Überlieferung. Unter ‚Schreiben’ werden hier produktive Prozesse auf zwei Ebenen verstanden: Die Herstellung (oder die Entstehung) eines Textes (dictare) und die Herstellung (oder die Entstehung) einer Aufzeichnung (graphein). Beide Tätigkeitsbereiche können als Handwerk oder als Kunst begriffen werden. Und beide lassen sich nur gelegentlich in der einen oder andern Weise von einander trennen. Sie sind meist beide an denselben ‚Schreibprozessen’ beteiligt, und an beide führt allein die handschriftliche Überlieferung heran. Mit den drei Stichwörtern des Tagungsthemas waren zugleich Phasen des Schreibprozesses bezeichnet, die in der Praxis vielfältig verschränkt sind. Mit ‚Finden’ ist der Beginn des Schreibprozesses benannt, die begründete Wahl eines Stoffes, Themas oder Gegenstandes der Bearbeitung, mit der Veranlassung und Ziel bereits verbunden sind. ‚Gestalten’ bezieht sich auf alle Arten und Formen der Ausführung oder Bearbeitung, der Kürzung und Erweiterung, der Fortschreibung, der Kompilation, der Integration, der Zusammenstellung; dann der Einrichtung und Ausstattung des Textes in der Handschrift, seiner Begleitung durch Marginalia oder Bilder usw. Auch hier ist der Übergang fließend zum ‚Vermitteln’, zur medialen Dimension von Text und Aufzeichnung, der Einschreibung von Vermittlungsstrategien und Erkenntnisformen, von Rezeptionsweisen, die den an der Überlieferung ablesbaren entsprechen oder widersprechen können, die sich von Handschrift zu Handschrift ändern werden. Dabei ist davon auszugehen, dass die mittelalterlichen Schreibprozesse zwar bei einem ‚Autor’ einsetzen mögen, dass sie aber unter den Bedingungen der Handschriftenkultur einerseits kaum je dorthin zurückverfolgt werden können, und andererseits kaum je in denselben Händen bleiben und dass die je neuen Hände von je neuen Vorstellungen geleitet sein werden; jeder Überlieferungsträger steht in anderen, in eigenen Zusammenhängen. An diesen Schreibprozessen können also viele beteiligt sein, und sie sind grundsätzlich nie abgeschlossen, immer fortsetzbar, durch Weiterschreiben in den Handschriften selbst wie durch die Anfertigung neuer Handschriften. Das macht die Thematisierung von (offenen) Schreibprozessen besonders fruchtbar und reizvoll. Der Band enthält Beiträge von Michael Curschmann, Heiko Hartmann, Wolfgang Haubrichs, Sylvia Huot, Johannes Janota, Fritz Peter Knapp, Florian Kragl, Christiane Krusenbaum, Freimut Löser, Christoph Mackert, Jan-Dirk Müller, Christine Putzo, Susanne Reichlin, Christian Seebald, Michael Stolz, Johanna Thali und Gabriel Viehhauser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Eckart Conrad (HerausgeberIn); Köbele, Susanne (HerausgeberIn); Ridder, Klaus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182718
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 22
    Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXII
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Transmission of texts; German literature; Literature, Medieval; Manuscripts, German; Manuscripts, Medieval; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (664, 37 ungezählte Seiten), Illustrationen
  21. What is the history of the book?
    Autor*in: Raven, James
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Polity, Cambridge

    The scope of book history -- The early history of book history -- Description, enumeration and modelling -- Who, what and how? -- Reading and consequences -- Consequences mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 17800 R253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rk 212,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 17800 R253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 8356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 17800 R253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AA Ca 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The scope of book history -- The early history of book history -- Description, enumeration and modelling -- Who, what and how? -- Reading and consequences -- Consequences

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745641621; 9780745641614
    RVK Klassifikation: AN 17800
    Schriftenreihe: What is history? series
    Schlagworte: Books; Printing; Bibliography; Transmission of texts; Book industries and trade; Books and reading
    Umfang: ix, 191 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis (Seite 154-167) und Index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke