Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1352 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 576 bis 600 von 1352.

Sortieren

  1. Leopardi traduttore
    La prosa (1816-1817)
    Erschienen: luglio 2016
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 972-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283479 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874628469
    Übergeordneter Titel: Leopardi traduttore - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Classical literature; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Leopardi, Giacomo (1798-1837); Fronto, Marcus Cornelius
    Umfang: 194 Seiten, 22 cm
  2. Vernacular Aristotelianism in Italy from the fourteenth to the seventeenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Warburg Institute, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2253:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4576:29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bianchi, Luca (HerausgeberIn); Gilson, Simon A. (HerausgeberIn); Kraye, Jill (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1908590521; 9781908590527
    RVK Klassifikation: CD 2063
    Schriftenreihe: Warburg Institute colloquia ; 29
    Schlagworte: Translating and interpreting; Aristotle; Aristotle
    Umfang: vii, 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "This volume is based on an international colloquium at the Warburg Institute, London, on 21-22 June 2013" - Vorwort

    Beiträge vorwiegend englisch, 1 Beitrag italienisch

  3. Contrastive pragmatics and translation
    evaluation, epistemic modality and communicative styles in English and German
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Contrastive Pragmatics and Translation -- Editorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- Acknowledgments -- List of tables -- List of figures -- Chapter 1. Introduction -- 1.1 General description of the study and its central aims --... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Contrastive Pragmatics and Translation -- Editorial page -- Title page -- LCC data -- Table of contents -- Acknowledgments -- List of tables -- List of figures -- Chapter 1. Introduction -- 1.1 General description of the study and its central aims -- 1.2 Definitions of key terms -- 1.2.1 Contrastive pragmatics -- 1.2.2 Covert and overt translation -- 1.2.3 Translation 'universals' -- 1.2.4 Subjectivity and addressee-orientation -- 1.3 Contrastive studies of communication styles and cultural stereotyping -- 1.4 Organization of the study -- Chapter 2. General hypotheses, data and methods 2.1 General hypotheses -- 2.2 Methods and data -- Chapter 3. The five dimensions of English-German communicative contrasts -- Chapter 4. Contrastive perspectives on English-German pragmatic and stylistic contrasts -- 4.1 English-German contrasts in academic discourse and popular science -- 4.1.1 Text organization and linearity of academic articles -- 4.1.2 Hedging and impersonal expressions in peer-addressed and popular scientific writing -- 4.1.3 Popular science: An overview -- 4.1.4 Deictic elements in popular science -- 4.1.5 Connectivity in popular science 4.2 English-German contrasts in business communication -- 4.2.1 General findings -- 4.2.2 Text organization and linearity -- 4.2.3 Modality -- 4.2.4 Person deixis -- 4.3 English-German contrasts in other genres and cross-genre studies -- 4.4 Summary of previous results on English-German communicative contrasts -- Chapter 5. The impact of English-German pragmatic and stylistic contrasts on translations -- 5.1 Translations of popular science -- 5.1.1 General findings -- 5.1.2 Person deixis -- 5.1.3 Connectivity -- 5.2 Translations of business communication -- 5.2.1 General findings 5.2.2 Modality -- 5.2.3 Person deixis -- 5.2.4 Connectivity -- 5.2.5 Evaluative lexis -- 5.2.6 Explicitness versus implicitness -- 5.3 Translations of other genres -- 5.3.1 Connectivity -- 5.3.2 Explicitness versus implicitness -- 5.3.3 Verbal routines vs. ad-hoc formulation -- 5.4 Summary of previous results on English-German contrasts in translation -- Chapter 6. English-German contrasts in evaluative practice -- 6.1 Why study evaluation -- 6.2 Hypotheses -- 6.3 Expressions of evaluation in discourse -- 6.4 Adjectives as means of expressing evaluation -- 6.5 Methods 6.6 Contrastive findings -- 6.7 Translation analysis -- 6.8 Summary -- Chapter 7. English-German contrasts in epistemic modal marking -- 7.1 Why study epistemic modality -- 7.2 Hypotheses -- 7.3 Epistemic modality in letters to shareholders -- 7.3.1 Previous findings -- 7.3.2 Methods -- 7.3.3 General function of epistemic modal marking in the genre -- 7.3.4 Contrastive findings -- 7.3.4.1 General contrasts in frequency -- 7.3.4.2 Contrasts in preferred lexico-grammatical categories -- 7.3.4.3 Contrasts in the use of modalized statements in different domains of reference 7.3.4.4 Contrasts in the use of markers of high and low probability

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027267276
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Pragmatics & Beyond new series ; Volume 261
    Schlagworte: Pragmatics; Contrastive linguistics; Translating and interpreting; English language; German language; Information theory in translating; Discourse analysis; Pragmatics; Contrastive linguistics; Translating and interpreting; English language; German language; Information theory in translating; Discourse analysis; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 191-202

  4. Tacitus, Annals, 15.20-23, 33-45: Latin Text, Study Aids with Vocabulary, and Commentary
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Book Publishers, s.l.

    The emperor Nero is etched into the Western imagination as one of ancient Rome’s most infamous villains, and Tacitus’ Annals have played a central role in shaping the mainstream historiographical understanding of this flamboyant autocrat.This section... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The emperor Nero is etched into the Western imagination as one of ancient Rome’s most infamous villains, and Tacitus’ Annals have played a central role in shaping the mainstream historiographical understanding of this flamboyant autocrat.This section of the text plunges us straight into the moral cesspool that Rome had apparently become in the later years of Nero’s reign, chronicling the emperor’s fledgling stage career including his plans for a grand tour of Greece; his participation in a city-wide orgy climaxing in his publicly consummated ‘marriage’ to his toy boy Pythagoras; the great fire of AD 64, during which large parts of central Rome went up in flames; and the rising of Nero’s ‘grotesque’ new palace, the so-called ‘Golden House’, from the ashes of the city. This building project stoked the rumours that the emperor himself was behind the conflagration, and Tacitus goes on to present us with Nero’s gruesome efforts to quell these mutterings by scapegoating and executing members of an unpopular new cult then starting to spread through the Roman empire: Christianity.All this contrasts starkly with four chapters focusing on one of Nero’s most principled opponents, the Stoic senator Thrasea Paetus, an audacious figure of moral fibre, who courageously refuses to bend to the forces of imperial corruption and hypocrisy.This course book offers a portion of the original Latin text, study aids with vocabulary, and a commentary. Designed to stretch and stimulate readers, Owen’s and Gildenhard’s incisive commentary will be of particular interest to students of Latin at both A2 and undergraduate level. It extends beyond detailed linguistic analysis and historical background to encourage critical engagement with Tacitus’ prose and discussion of the most recent scholarly thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution (CC by))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Owen, Mathew (VerfasserIn)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783740017
    Schlagworte: Greek language and literature. Latin language and literature; Greek language and literature. Latin language and literature; Ancient history; Translating and interpreting
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (274 p.))
  5. The attitude of the Medieval Latin Translators towards the arabic sciences
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sismel - Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    477 M385a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A III 796
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Eb 255 g
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    K10 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884506948
    RVK Klassifikation: NM 3600 ; FU 2580
    Schriftenreihe: Micrologus' library ; 75
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Arabic language; Science; Geschichte 860-1616; Arabisch; Latein; Wissenschaft; Wissenschaftliche Literatur; Übersetzung; Übersetzer
    Umfang: VIII , 213 Seiten, illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 185-206) and index

    J. Martínez Gázquez, emeritus professor at the Autonomous University of Barcelona. - Includes bibliographical references (pages 185-206) and index

  6. Thomas Mann in English
    a study in literary translation
    Autor*in: Horton, David
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Inc, New York

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S81::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501318702
    RVK Klassifikation: GM 4780
    Auflage/Ausgabe: paperback edition
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; Vol. 8
    Schlagworte: Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas 1875-1955
    Umfang: XI, 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 224-238

  7. Nationalsozialismus auf Japanisch?
    deutsch-japanische Beziehungen 1933-1945 aus translationssoziologischer Sicht
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 692 5YA:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    319.34-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902811; 3732902811
    Weitere Identifier:
    9783732902811
    RVK Klassifikation: NQ 2420
    Schriftenreihe: Transkulturalität - Translation - Transfer ; Band 22
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; German language; Japanese language; National socialism; Drittes Reich; Diplomatische Beziehungen; Bedeutung; Rolle; Übersetzung; Politik; Gesellschaft; Wissenschaft; Außenpolitik; Circumstantia; Kultur; Ideologie; Nationalsozialismus
    Umfang: 149 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 131-142

    Masterarbeit, Universität Wien, 2015

  8. "Ovide veut parler"
    les négociations de Clément Marot traducteur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Droz, Genève

    Première version française en vers d’un des plus importants textes latins par l’un des plus grands poètes français du premier XVIe siècle, le Premier Livre de la Metamorphose de Clément Marot pose la triple question des origines, des techniques et de... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.4176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J.m 119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Première version française en vers d’un des plus importants textes latins par l’un des plus grands poètes français du premier XVIe siècle, le Premier Livre de la Metamorphose de Clément Marot pose la triple question des origines, des techniques et de la valeur de la traduction littéraire en France. Le geste de Marot au service d’Ovide relève d’une déontologie qui pourrait être celle d’un traducteur d’aujourd’hui, mais se distingue aussi bien des pratiques antérieures (Ovide moralisé) que des réalisations postérieures (Amyot, Belles infidèles). Grâce à l’exploitation d’une version manuscrite éditée pour la première fois et disponible en ligne, l’étude systématique du texte met en évidence d’importantes variations dans les manières adoptées par Marot et révèle leur cohérence profonde. La critique littéraire a su depuis longtemps décrire des versions « belles, parce qu’infidèles ». Il importe donc tout particulièrement de rendre justice à une traduction « belle, parce qu’aussi peu infidèle que possible ».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2600047093; 9782600047098
    Weitere Identifier:
    9782600047098
    RVK Klassifikation: FX 191402 ; IF 3557
    Schriftenreihe: Cahiers d'humanisme et renaissance ; no 134
    Schlagworte: Latin literature; Translating and interpreting; Latin literature; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Marot, Clément (1496-1544); Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Marot, Clément 1496-1544
    Umfang: 374 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 341-358

    Dissertation, Université de Fribourg, 2014

  9. Against world literature
    on the politics of untranslatability
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verso, London

    The book engages in a polemical critique of recent efforts to revive World Literature models of literary studies (Moretti, Casanova, etc) on the grounds that they construct their curricula on an assumption of translatability. As a result,... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    PN241 A68 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PN241 .A675 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.1/391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1650 A655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KO 2.4 [Apter, E.]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/100/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805.19 | APT | Aga
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 158.044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2600 APT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1650 A655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305301 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book engages in a polemical critique of recent efforts to revive World Literature models of literary studies (Moretti, Casanova, etc) on the grounds that they construct their curricula on an assumption of translatability. As a result, incommensurability and what Apter calls the "untranslatable" are insufficiently built into the literary heuristic. Drawing on philosophies of translation developed by de Man, Derrida, Sam Weber, Barbara Johnson, Abdelfattah Kilito and Édouard Glissant, as well as on the way in which "the untranslatable" is given substancein the context of Barbara Cassin's Vocabulaire européen des philosophies: Dictionnaire des intraduisibles, the aim is to activate Untranslatability as a theoretical fulcrum of Comparative Literature with bearing on approaches to world literature, literary world systems and literary history, the politics of periodization, the translation of philosophy and theory, and the bounds of non-secular proscription and cultural sanction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781844679706; 9781844679713
    RVK Klassifikation: EC 1650 ; EC 1660 ; EC 2600 ; ES 715
    Schlagworte: Translating and interpreting
    Umfang: viii, 358 Seiten, 16 Illustrationen (farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  10. Kolmar übersetzen
    Studien zum Problem der Lyrikübertragung
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-KO 53 8/10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K54 : D05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:K54 : D05,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1460-Bei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 kolm 7 DB 8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4305 N769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nörtemann, Regina (HerausgeberIn); Viehöver, Vera (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313477
    Weitere Identifier:
    9783835313477
    RVK Klassifikation: GM 4305 ; ES 715
    Schlagworte: Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Kolmar, Gertrud (1894-1943?)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Bibliographie G. Kolmar Seite 280 - 289

    Beil. u.d.T.: A translation map of Gertrud Kolmar: Das Einhorn = Übersetzungskarte von Gertrud Kolmar: Das Einhorn

    Vera Viehöver und Regina Nörtemann: Einleitung

    Karin Lorenz-Lindemann: Von den Welten in der Welt : Schöpferisches Wiederholen und Verwandlung

    Caroline Sauter: Theoretische AspekteDas Fremde (in) der Sprache : über Übersetzung und Übersetzbarkeit

    Vera Viehöver: Vom Versmass zum Gestus : "Rhythmus" als (übersetzungs- )poetologische Kategorie

    Angela Sanmann: Von der (Un- )Möglichkeit, Gedichte zu übersetzen

    Regina Nörtemann: Poetische VerfahrenÜbersetzte Libellen, Käfer, Hyänen und anderes "ekles Geziefer" : Translationsvorgänge in Tiergedichten Gertrud Kolmars

    Christiane Auras: Anmerkungen zum Gedicht Der Rosenkäfer : ein "Übersetzungs"-Versuch

    Grazia Berger: Vom Chiffonnier zur Lumpensammlerin oder : die Fremde im eigenen Werk : Motivgebundene Verwandtschaften und Variationen bei Gertrud Kolmar und Charles Baudelaire

    Friederike Heimann: Auf transtextuellen Spuren zu verborgenen deutsch-jüdischen : Diskursen in Gertrud Kolmars Dichtung

    Erik de Smedt: Übersetzungen und deren ReflexionGebannt : Wappen von Ahlen ins Niederländische übertragen

    Philip Kuhn: In the realm of Aussersein : das Einhorn/the Unicorn : notes for a Translation Map

    Natalia Shchyhlevska: Ein Seiltanz zwischen Metrik und Semantik : zur Übertragung von Gedichten Gertrud Kolmars ins Russische

    Monika Riedel und Gabriella Brutovszky: "Wie willst du gehn aus meinem Sinnen" : Gertrud Kolmars Gedichte in ungarischen Übersetzungen

    Mireille Tabah: La poétesse : aus dem Projekt der Übersetzung von Weibliches Bildnis ins Französische

    Stefanie Golisch: Versuchte Annäherung : Gertrud Kolmar in Italien

    Marion Brandt: Zwei Übersetzungen des Gedichts TürmeZu Iwona Mickiewiczs Übersetzung des Gedichts Türme ins Polnische

    Christiane Auras: Türme, von Inbal Rosenberg ins Hebräische übersetzt

    Ellen Freyberg: Übersetzung in die Medien Musik und FilmLyrik-Vertonungen als Form der Übersetzung

    Julian Marshall: The Worlds Project : setting Kolmar's poems to music : a personal view

    Sven Boeck: "eine Erweiterung des Wortes in Ausdruck und Wirkung auf emotionaler, sinnlicher und sogar intellektueller Ebene" : der Komponist Hans Schanderl im Interview mit Vera Viehöver ; "Hera Berg Strasse" : ein Filmprojekt zu Gertrud Kolmars Briefen über die Zwangsarbeit

    Valérie Leyh: AnhangBibliographie der Übersetzungen und Vertonungen

    : Die Autorinnen und AutorenLegend for che translation map (Philip Kuhn).

  11. Traduzione e transfert nel XVIII secolo
    tra Francia, Italia e Germania
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Angeli, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 705 C229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cantarutti, Giulia; Ferrari, Stefano
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788820467074
    Schriftenreihe: Critica letteraria e linguistica ; 98
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Language and culture; Language and culture; Language and culture; Intercultural communication; Intercultural communication; Intercultural communication
    Umfang: 204 S., 23 cm
  12. Intellectual journeys
    the translation of ideas in Enlightenment England, France and Ireland
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6958-2013,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IG 2755 S968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2013,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-095 4773-980 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 65 VOL 317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1150 A573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2013,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andries, Lise (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729410786
    Weitere Identifier:
    9780729410786
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; CF 1150 ; IG 2755
    Schriftenreihe: SVEC ; 2013,12
    Schlagworte: Enlightenment; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Enlightenment; Enlightenment
    Umfang: IX, 373 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. franz

    Translation. Imitation and translation: the debate in eighteenth-century Britain and Ireland / Samuel Baudry ; Arthur Murphy: adapter, imitator and translator / Garry Headland ; 'If my labour hath been of service,': translating Thomas Nugent, c. 1700?-1772 / Seán Patrick Donlan ; Lost and found in translation: adapting and adopting Young - from the Night thoughts to the Nuits d'Young, passing by the Love of fame / John Baker ; 'Let me have the credit of translation': French and English operatic adaptations of Tom Jones / Pierre DegottArt and Literature. Destouches and the London theatre: the 1722 performance of L'Ingrat and after / John Dunkley ; L'histoire anglaise à la française / Anne Richardot ; La littérature de faits divers criminels en France et en Angleterre / Lise Andries ; Greuze and England / Emma Barker

    The Circulation of knowledge. Toland, Dodwell, Swift and the circulation of irreligious ideas in France: what does the study of international networks tell us about the 'radical Enlightment' ? / Anne Thomson ; 'Un redoutable talent pour la dispute': Montesquieu and the Irish / Darach Sanfey ; Irish booksellers and the movement of ideas in the eighteenth century / Máire Kennedy ; Cross-Channel commerce: the circulation of plants, people and botanical culture between France and Britain, c.1760-c.1789

    The Press. Justus Van Effen, un 'passeur' entre les presses anglaise et française / Alexis Lévrier ; Les échanges culturels entre Français et Anglais: vers une meilleure compréhension? L'exemple de la presse (L'Esprit des journaux) entre 1772 et 1785 / Anne-Marie Mercier ; Grandeur et décadence des Patagons? De la Critical review à L'Esprit des journaux (1767-1780) / Muriel Collart and Daniel Droixhe ; A Literary journal: a forum for exchange in Ireland? / Allison Neill-Rabaux ; Cas de transfert culturel triangulaire: Grande-Bretagne-France-Russie: le journal des sciences et des arts de Philippe Hernandez, Moscou, 1761 / Vladislav Rjéoutski.

  13. Sprache. Macht. Frieden
    Augsburger Beiträge zur historischen Friedens- und Konfliktforschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OA:740:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-886 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Gc 635 -1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burkhardt, Johannes (HerausgeberIn); Jankrift, Kay Peter (HerausgeberIn); Weber, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896399809
    Weitere Identifier:
    9783896399809
    RVK Klassifikation: NN 1400
    Schriftenreihe: Documenta Augustana Pacis ; Band 1
    Schlagworte: World politics; Diplomacy; Peace; Translating and interpreting
    Umfang: 329 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 22 cm
  14. Parallaxes
    Virginia Woolf meets James Joyce
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 19149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 4815 C213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Canani, Marco; Sullam, Sara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443856231; 9781443856232
    RVK Klassifikation: HM 3135 ; HM 4815
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schlagworte: English literature; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Woolf, Virginia (1882-1941); Woolf, Virginia (1882-1941); Joyce, James (1882-1941); Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: XIII, 206 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Comes out of ... the homonymous conference organized by Francesca Orestano and Caroline Patey at the Università degli Studi di Milano in December 2011"--Foreword

    Includes bibliographical references and index

  15. Don Quijote entre las nieves
    la transmisión al ruso de culturemas españoles en las traducciones de Don Quijote de K. P. Masalʹskij y N. M. Ljubimov
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Centro de Estudios Cervantinos, Alcalá de Henares

    Universitätsbibliothek Rostock
    IO 3555 V481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IO 3555 V481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788496408760; 8496408760
    RVK Klassifikation: IO 3555
    Schlagworte: Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Masalʹskīĭ, Konstantin (1802-1861); Li︠u︡bimov, Nikolaĭ; Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quixote
    Umfang: 243 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Chiefly Spanish with some passages in Russian

    Literaturverz. S. 217 - 243

  16. Translating early modern science
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    "Translating Early Modern Science explores the roles of translation and the practices of translators in early modern Europe. In a period when multiple European vernaculars challenged the hegemony long held by Latin as the language of learning,... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    418 T7721
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1186. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 225
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280377 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4409:51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Translating Early Modern Science explores the roles of translation and the practices of translators in early modern Europe. In a period when multiple European vernaculars challenged the hegemony long held by Latin as the language of learning, translation assumed a heightened significance. This volume illustrates how the act of translating texts and images was an essential component in the circulation and exchange of scientific knowledge. It also makes apparent that translation was hardly ever an end in itself; rather it was also a livelihood, a way of promoting the translator's own ideas, and a means of establishing the connections that in turn constituted far-reaching scientific networks"--Provided by publisher Introduction: Translators and translations of early modern science / Sietske Fransen -- Part 1. Translating networks of knowledge -- Translation in the circle of Robert Hooke / Felicity Henderson -- Networks and translation within the republic of letters : the case of Theodore Haak (1605-1690) / Jan van de Kamp -- What difference does a translation make? : the Traite des vernis (1723) in the career of Charles Dufay / Michael Bycroft -- "Ordinary skill in cutts" : visual translation in early modern learned journals / Meghan C. Doherty -- Part 2. Translating practical knowledge -- "As the author intended" : transformations of the unpublished writings and drawings of Simon Stevin (1548-1620) / Charles van den Heuvel -- Bringing Euclid into the mines : classical sources and vernacular knowledge in the development of subterranean geometry / Thomas Morel -- Image, word and translation in Niccolo Leonico Tomeo's Quaestiones mechanicae / Joyce van Leeuwen -- "Secrets of industry" for "common men" : Charles de Bovelles and early French readerships of technical print / Richard J. Oosterhoff -- Part 3. Translating philosophical knowledge -- Taming Epicurus : Gassendi, Charleton, and the translation of Epicurus' Natural philosophy in the seventeenth century / Rodolfo Garau -- Ibrahim Muteferrika's Copernican rhetoric / B. Harun Kucuk -- "Now brought before you in English habit" : an early modern translation of Galileo into English / Iolanda Plescia -- Language as "Universal Truchman" : translating the republic of letters in the 17th century / Fabien Simon -- Index nominum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fransen, Sietske (HerausgeberIn); Hodson, Niall (HerausgeberIn); Enenkel, Karl A. E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004349254; 9789004349261
    Schriftenreihe: Intersections ; volume 51
    Schlagworte: Science; Science; Science; Scientific literature; Translators; Scholars; Translating and interpreting; Knowledge, Sociology of
    Umfang: XVII, 344 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This volume is the result of an initial conference, and several conference panels..."

  17. Byzantine culture in translation
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    This collection on Byzantine culture in translation, edited by Amelia Brown and Bronwen Neil, examines the practices and theories of translation inside the Byzantine empire and beyond its horizons to the east, north and west. The time span is from... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection on Byzantine culture in translation, edited by Amelia Brown and Bronwen Neil, examines the practices and theories of translation inside the Byzantine empire and beyond its horizons to the east, north and west. The time span is from Late Antiquity to the present day. Translations studied include hagiography, history, philosophy, poetry, architecture and science, between Greek, Latin, Arabic and other languages. These chapters build upon presentations given at the 18th Biennial Conference of the Australian Association for Byzantine Studies, convened by the editors at the University of Queensland in Brisbane, Australia on 28-30 November 2014

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brown, Amelia (HerausgeberIn); Neil, Bronwen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004348868
    RVK Klassifikation: NH 9150 ; NH 9100
    Schriftenreihe: Byzantina Australiensia ; volume 21
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; Literature and culture
    Umfang: 276 Seiten, Illustrationen
  18. Interpreting authenticity
    translation and its others
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pantuchowicz, Agnieszka (HerausgeberIn); Warso, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732434
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Cultures in translation ; Volume 2
    Schlagworte: Authenticity (Philosophy) in translating; Translating and interpreting
    Umfang: 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Contemporary German-English Translation
    Books Across Borders in the Digital Age
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Pieterlen

    "This book surveys German-English literary translation in the twenty-first century. Previous studies have described translation patterns prior to the uptake of electronic publishing, retail and reviewing and before the recent upsurge in translation... mehr

     

    "This book surveys German-English literary translation in the twenty-first century. Previous studies have described translation patterns prior to the uptake of electronic publishing, retail and reviewing and before the recent upsurge in translation promotion and support. 'Contemporary German-English Translation' charts these new developments, offering a digital-age account of practices that moves beyond prevailing approaches and presents a flexible picture of literary translation as an activity in which multiple borders and dynamics are in play. The book first introduces the state of scholarship on German-English translation, assesses key sociological approaches, and sets out the book's dual aim of evaluating contemporary practices and elaborating a research model that can investigate the varying reach of cultural products in the digital age. The book then examines central aspects of contemporary German-English book publishing and interrogates frameworks for translation research at each stage. This investigation begins with accounts of global translation production, then considers publishing practices and support programmes before following the translational fortunes of selected novels. Showing the diversity of current German-English publishing and intermediation, the book traces the rise of digital formats and probes earlier diagnoses of translation's marginality"-- German-English translated books in the contemporary German and Anglo-American contexts -- Translation statistics, or global literature by the numbers : balancing the books -- Producing German-English translated books for the Anglo-American market : the business and boundaries of translation publishing -- Prizing new German-language novels across borders : the Deutscher Buchpreis in Germany, the UK and US -- German-English literary translation in the digital age : from macro to micro

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034322445; 9783034322447
    Weitere Identifier:
    9783034322447
    Schriftenreihe: New Trends in Translation Studies ; 14469
    Schlagworte: German language; Translating and interpreting; Translations
  20. Culture(s) and authenticity
    the politics of translation and the poetics of imitation
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pantuchowicz, Agnieszka (HerausgeberIn); Warso, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631732397; 3631732392
    Weitere Identifier:
    9783631732397
    Schriftenreihe: Cultures in translation ; Volume 1
    Schlagworte: Authenticity (Philosophy) in translating; Translating and interpreting
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 355 g
  21. Zwischen Neutralität und Propaganda – Spanisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Neutralität stellt das oberste Gebot des Berufsethos jedes Übersetzers und Dolmetschers dar. Doch inwiefern ist diese Neutralität in Ausnahmesituationen, wie in Kriegen und unter diktatorischen Regimen, möglich? Dieser Frage geht Hilke Effinghausen... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neutralität stellt das oberste Gebot des Berufsethos jedes Übersetzers und Dolmetschers dar. Doch inwiefern ist diese Neutralität in Ausnahmesituationen, wie in Kriegen und unter diktatorischen Regimen, möglich? Dieser Frage geht Hilke Effinghausen mit Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland nach – eine Epoche, die den Berufsstand der Übersetzer und Dolmetscher besonders geprägt hat. Im Mittelpunkt stehen dabei die spanischen Sprachmittler der Wehrmacht, die anhand von Lehrmaterialien der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) geschult und nicht zuletzt indoktriniert wurden. Die Autorin analysiert, in welchem Umfang die Sprachmittler in Vorbereitung auf ihren Einsatz der NS-Propaganda ausgesetzt waren, und stellt dies in den Kontext der historischen Beziehungen zwischen Deutschland, Spanien und den Ländern Lateinamerikas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732903948; 373290394X
    Weitere Identifier:
    9783732903948
    90394
    RVK Klassifikation: ES 705
    Schriftenreihe: Transkulturalität – Translation – Transfer ; Band 33
    Schlagworte: Translators; Spanish language; Translating and interpreting; Nazi propaganda; World War, 1939-1945
    Umfang: 172 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  22. Interpreting in Nazi concentration camps
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "Innovative anthology that brings together leading figures in both translation studies and Holocaust studies to explore the role of interpreting in shaping life in Nazi concentration camps and the encompassing ethical questions that are raised about... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ma V Int
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/132
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DA 209
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3800,81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28261
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 805 .6 .L35 I58 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F2 W854
    keine Fernleihe

     

    "Innovative anthology that brings together leading figures in both translation studies and Holocaust studies to explore the role of interpreting in shaping life in Nazi concentration camps and the encompassing ethical questions that are raised about interpreting in general"-- "This significant new study is concerned with the role of interpreting in Nazi concentration camps, where prisoners were of 30 to 40 different nationalities. With German as the only official language in the lager, communication was vital to the prisoners' survival. While in the last few decades there has been extensive research on the language used by the camp inmates, investigation into the mediating role of interpreters between SS guards and prisoners on the one hand, and among inmates on the other, has been almost nonexistent. On the basis of Primo Levi's considerations on communication in the Nazi concentrationary system, this book investigates the ambivalent role of interpreting in the camps. One of the central questions is what the role of interpreting was in the wider context of shaping life in concentration camps. And in what way did the knowledge of languages, and accordingly, certain communication skills, contribute to the survival of concentration camp inmates and of the interpreting person? The main sources under investigation are both archive materials and survivors' memoirs and testimonials in various languages. On a different level, Translation in Nazi Concentration Camps also asks in what way the study of communication in concentration camps enhances our understanding of the ambiguous role of interpreting in more general terms. And in what way does the study of interpreting in concentration camps shape an interpreting concept which can help us to better understand the violent nature of interpreting in contexts other than the Holocaust? "--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolf, Michaela (HerausgeberIn); Levi, Primo (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501313264; 9781501313257
    Weitere Identifier:
    9781501313257
    RVK Klassifikation: ES 700 ; NQ 2350 ; ES 705
    Schriftenreihe: Literatures, cultures, translation
    Schlagworte: Concentration camps; Translating and interpreting; World War, 1939-1945; Concentration camps; Intercultural communication
    Umfang: ix, 232 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Primo Levi: On translating and being translated

  23. Traduire au XIVe siècle
    Evrart de Conty et la vie intellectuelle à la cour de Charles V
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ducos, Joëlle (editor); Goyens, Michèle (editor)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745328492; 9782745328496
    RVK Klassifikation: IE 3880 ; IE 4600
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translators; Learning and scholarship
    Weitere Schlagworte: Evrart de Conty (active 15th century); Golein, Jean (1320-1403)
    Umfang: 511 pages, illustrations, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. [461]-495. - Notes bibliogr. en bas de page. - Index

  24. Grundlagen der Übersetzungswissenschaft
    Französisch, Italienisch, Spanisch
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Dieses Arbeitsheft hebt sich von anderen Einführungen in die Übersetzungswissenschaft in folgenden Punkten ab: Es ist sprachbezogen und es konzentriert sich auf ausgewählte Grundlagen (Übersetzungsgeschichte; theoretische Grundfragen; linguistische... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 017.9/202(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IB 1499 S378(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IB 1499 S378(2)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.S. 1278 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FA/300/1344(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I2-24541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:DE:900:Sch::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:DE:900:Sch::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 901 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Spr-B 375 17-3654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1499 S377(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1499 S377(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    C 01 SCH 1(2.A.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AA Fb 004/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Arbeitsheft hebt sich von anderen Einführungen in die Übersetzungswissenschaft in folgenden Punkten ab: Es ist sprachbezogen und es konzentriert sich auf ausgewählte Grundlagen (Übersetzungsgeschichte; theoretische Grundfragen; linguistische Übersetzungsprobleme). Für die zweite Auflage wurden mehrere Erweiterungen vorgenommen (u.a. Translationsethik, korpusbasierte Translationswissenschaft).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110470160; 9783110470161
    Weitere Identifier:
    9783110470161
    RVK Klassifikation: ES 700 ; IB 1499
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Romanistische Arbeitshefte ; Band 49
    De Gruyter Studium
    Schlagworte: French language; Italian language; Spanish language; Translating and interpreting
    Umfang: X, 167 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 143-167

  25. Übersetzungslandschaften
    themen und akteure der literaturübersetzung in Ostund Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld, [Germany]

    Was kennzeichnet die Form des Übersetzens von Literatur? Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über die zentralen Fragen der literarischen Übersetzung, mit denen sich Übersetzer_innen zwischen Deutsch und fünf slawischen Sprachen (Tschechisch,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Was kennzeichnet die Form des Übersetzens von Literatur? Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über die zentralen Fragen der literarischen Übersetzung, mit denen sich Übersetzer_innen zwischen Deutsch und fünf slawischen Sprachen (Tschechisch, Polnisch, Slowenisch, Kroatisch, Ukrainisch) konfrontiert sehen. Die Beiträger_innen erörtern u.a. Phänomene der »kulturellen Übersetzung« und der »Interkulturalität« im ostmitteleuropäischen Kontext, den Einfluss von Machtverhältnissen auf die Übersetzung sowie Aspekte der Gesellschaftskritik in der Übersetzung. In sechs »Panoramen« werden zudem die aktuelle Situation und Hauptakteure der Literaturübersetzung in den genannten Ländern übersichtlich vorgestellt. Schamma Schahadat (Prof. Dr.), geb. 1961, lehrt slavische Literaturwissenschaft am Slavischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und leitet das EU-Projekt »TransStar Europa«. Stepán Zbytovsky (PhD), geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für germanische Studien der Karls-Universität in Prag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schahadat, Schamma (HerausgeberIn); Zbytovský, Štěpán (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839433027
    RVK Klassifikation: KD 8830
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 9
    Schlagworte: Translating and interpreting; Translating and interpreting; East European literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (289 pages).